Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wieviele 230V-Steckdosen hat euer Hauptverstärker/-Receiver?
Wieviele 230V-Steckdosen hat euer Hauptverstärker/-Receiver?
...und was hängt dran?
Habe an meinem Pio eine Eurosteckerbuchse, Max. 100W, unbenutzt.
Ich steuere meine Geräte über einen Conrad "Power Manager" (kastenförmige Mehrfachsteckdose fürs Rack, jede einzeln schaltbar)
Habe an meinem Pio eine Eurosteckerbuchse, Max. 100W, unbenutzt.
Ich steuere meine Geräte über einen Conrad "Power Manager" (kastenförmige Mehrfachsteckdose fürs Rack, jede einzeln schaltbar)
Mein Onkyo TX-SR602E hat zwei Steckdosen mit jeweils einer max. Leistungsabgabe von 100 Watt.
Genau richtig für meine beiden ABL-Module!
Genau richtig für meine beiden ABL-Module!

Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Wie bekommst du fetten ABL-Netzteile da dran? Bei mir sind die ziemlich dicht aneinander und Verlängerungskabel mit diesen flachen Steckern gibts doch gar nicht mehr oder?Uwe hat geschrieben:Mein Onkyo TX-SR602E hat zwei Steckdosen mit jeweils einer max. Leistungsabgabe von 100 Watt.
Genau richtig für meine beiden ABL-Module!
Habe das zweite ABL für die Rears hiten an einer extra Steckerleiste dran und das für die Fronts hinten am Receiver (RX-V1500).
Gruß
Huebi
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
- shorty
- Star
- Beiträge: 1330
- Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
- Wohnort: Reutlingen
- Been thanked: 9 times
Die gibt es schon noch. Nur nicht als Verlängerung mit Euro-Mehrfachsteckdosen.Huebi hat geschrieben:Wie bekommst du fetten ABL-Netzteile da dran? Bei mir sind die ziemlich dicht aneinander und Verlängerungskabel mit diesen flachen Steckern gibts doch gar nicht mehr oder?
Siehe auch hier: http://www.kabelengel.de/Euro_Verlaenge ... ge_3m.html
Gruß
Shorty
Hallo Huebi,Huebi hat geschrieben:Wie bekommst du fetten ABL-Netzteile da dran? Bei mir sind die ziemlich dicht aneinander und Verlängerungskabel mit diesen flachen Steckern gibts doch gar nicht mehr oder?Uwe hat geschrieben:Mein Onkyo TX-SR602E hat zwei Steckdosen mit jeweils einer max. Leistungsabgabe von 100 Watt.
Genau richtig für meine beiden ABL-Module!
Habe das zweite ABL für die Rears hiten an einer extra Steckerleiste dran und das für die Fronts hinten am Receiver (RX-V1500).
Gruß
Huebi
die von shorty verlinkten Verlängerungskabel (3m) habe ich genommen. Die gibt/gab es auch beim MM am Stuttgarter Hbf!
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Mein Surroundgerät hat zwei Steckdosen, die laut Angabe bis max. 100Watt belastbar sind. Ich nutze beide nicht, da der DVD-Player auch ohne Surroundgerät funktionieren muss, und der CD-Player an einen Stereovorverstärker angeschlossen ist.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)