Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schallplatte auf CD bringen ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Schallplatte auf CD bringen ?

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Mein Sohn und ich, haben meine alte Plattensammlung (650 Single und ca. 30LP) hervorgekrammt und sortiert ,dabei sind einige Stücke aus meiner Jugendzeit dabei, die meinem Sohn auch gut gefallen 8O (zB.Allen Parson, Genesis ,Blue Monday,Kraftwerk usw. )

Wie kann ich einzelne Stücke auf CD bekommen ?
Mein Kenwood Receiver hat Gottseidank einen Phonoeingang ,einen DVD Recorder(JVC Dr-MH20) hätte ich auch ,aber ob der für diesen Zweck geeignet ist ?
Ich müßte dann am PC irgenwie auf MP3 oder Wave umwandeln und dann brennen !

Ev. hat jemand einen Tip für mich !

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
m(A)ui
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:08
Wohnort: Göttingen

Beitrag von m(A)ui »

der dvd-recorder ist im computer eingebaut oder ein stand-alone gerät?

wenn ersteres, dann wie folgt vorgehen:
den tape (rec) ausgang des recievers über ein möglichst kurzes kabel an den lin in eingang der (hoffentlich hochwertigen) soundkarte anschließen, die Platte laufen lassen und mit einem programm als 44.100Hz, 16bit, stereo, wave-format mitschneiden. die wave-dateien dann auf CD/DVD brennen. Fertig!

gruß
maui
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui

[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Es gibt da ein nettes Tool der Zeitschrift c't, welches eigentlich gedacht ist, CDs analog aufzunehmen (um kopiergeschützte CDs legal ohne brechen des Kopierschutzes zu kopieren). Ich denke, dass sich das auch recht net für deine Zwecke adaptieren liese.

Davon abgesehen, gibt es auch eine Menge mehr oder weniger komerzieller Software. Ob sich das immer auszahlt sowas auch zu kaufen kann ich nicht genau sagen, da ich nie mit einer gearbeitet habe. Sieh dich mal im Netz nach einer paar Testversionen um.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Der DVD Recorder ist ein Standgerät ,aber ich kann auch RW oder DVD Ram damit brennen und dann im PC weiterverarbeiten !
Mit Analog VHS Filme konnte ich ohne Problem mit dem Recorder eine DVD brennen ,aber mit Analoger Musik und auf CD
geht das wohl nicht ?

Ev. mit DVD Recorder aufnehmen auf DVD-RW ,dann mit geeignetem PGM den Ton am PC umwandeln und am PC CD brennen ?

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
m(A)ui
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:08
Wohnort: Göttingen

Beitrag von m(A)ui »

kann der recorder nur DVDs brennen und keine CDs?
dann die gewünschten lieder eben auf DVD brennen (am besten als 44.100Hz, 16bit, stereo). am PC dann mit den entsprechenden einstellungen importieren und als CD brennen.
je weniger umwandlungen zwischen verschiedenen tonformaten nötig sind, umso besser!


gruß
maui
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui

[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

CD brennen kann ich damit nicht !
Werd es einfach mal versuchen ,mal sehen was dann beim Ton für ein Format vorhanden ist !
Tools und Videobearbeitung habe ich auf dem PC ,mit Audio kenn ich mich nicht so aus !
(bisher gabs nur AC3 oder DTS :D )

mfG manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Und nicht vergessen. Nie über digital 0 gehen bei der Aufnahme. :D
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Jetzt bin ich schon etwas weitergekommen !

Aufnahme von Plattenspieler auf DVD Rekorder geht , ich hab dann eine Vob Datei !
Dann über mein Videoschnittpgm in Mpeg konvertieren und mit Tmpgenc Ton herausmuxen !

Jetzt hab ich AC3 ,und was jetzt !
Wieder ein Tool suchen das AC3 in Wave konvertiert :cry:
Das ist ja alles so umständlich :cry: :cry:

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Fr 31. Mär 2006, 06:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo zafi9,

du hast dir aber auch einen sehr umständlichen Weg herausgesucht, um dir ein Kabel zum PC und eine anständige Soundkarte zu sparen. Natürlich ist es auch dann noch Arbeit, aber eine die sich für unwiderbringliche oder schwer aufzutreibende Titel IMHO durchaus lohnt. Wenn man nicht ganz großen Mist baut ist das Ergebnis der Schallplatte durchaus vergleichbar, noch teurer (zusätzliche Programme) und arbeitsintensiver wirds allerdings, wenn du auch noch Rumpeln, Knacksen und Rauschen zu Leibe rücken willst.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten