Seite 1 von 3
Schallplatte auf CD bringen ?
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 18:20
von zafi9
Hallo
Mein Sohn und ich, haben meine alte Plattensammlung (650 Single und ca. 30LP) hervorgekrammt und sortiert ,dabei sind einige Stücke aus meiner Jugendzeit dabei, die meinem Sohn auch gut gefallen

(zB.Allen Parson, Genesis ,Blue Monday,Kraftwerk usw. )
Wie kann ich einzelne Stücke auf CD bekommen ?
Mein Kenwood Receiver hat Gottseidank einen Phonoeingang ,einen DVD Recorder(JVC Dr-MH20) hätte ich auch ,aber ob der für diesen Zweck geeignet ist ?
Ich müßte dann am PC irgenwie auf MP3 oder Wave umwandeln und dann brennen !
Ev. hat jemand einen Tip für mich !
mfG Manfred
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 18:57
von m(A)ui
der dvd-recorder ist im computer eingebaut oder ein stand-alone gerät?
wenn ersteres, dann wie folgt vorgehen:
den tape (rec) ausgang des recievers über ein möglichst kurzes kabel an den lin in eingang der (hoffentlich hochwertigen) soundkarte anschließen, die Platte laufen lassen und mit einem programm als 44.100Hz, 16bit, stereo, wave-format mitschneiden. die wave-dateien dann auf CD/DVD brennen. Fertig!
gruß
maui
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 19:18
von maks
Es gibt da ein nettes Tool der Zeitschrift c't, welches eigentlich gedacht ist, CDs analog aufzunehmen (um kopiergeschützte CDs legal ohne brechen des Kopierschutzes zu kopieren). Ich denke, dass sich das auch recht net für deine Zwecke adaptieren liese.
Davon abgesehen, gibt es auch eine Menge mehr oder weniger komerzieller Software. Ob sich das immer auszahlt sowas auch zu kaufen kann ich nicht genau sagen, da ich nie mit einer gearbeitet habe. Sieh dich mal im Netz nach einer paar Testversionen um.
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 19:20
von zafi9
Hallo
Der DVD Recorder ist ein Standgerät ,aber ich kann auch RW oder DVD Ram damit brennen und dann im PC weiterverarbeiten !
Mit Analog VHS Filme konnte ich ohne Problem mit dem Recorder eine DVD brennen ,aber mit Analoger Musik und auf CD
geht das wohl nicht ?
Ev. mit DVD Recorder aufnehmen auf DVD-RW ,dann mit geeignetem PGM den Ton am PC umwandeln und am PC CD brennen ?
mfG Manfred
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 19:26
von m(A)ui
kann der recorder nur DVDs brennen und keine CDs?
dann die gewünschten lieder eben auf DVD brennen (am besten als 44.100Hz, 16bit, stereo). am PC dann mit den entsprechenden einstellungen importieren und als CD brennen.
je weniger umwandlungen zwischen verschiedenen tonformaten nötig sind, umso besser!
gruß
maui
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 20:09
von zafi9
Hallo
CD brennen kann ich damit nicht !
Werd es einfach mal versuchen ,mal sehen was dann beim Ton für ein Format vorhanden ist !
Tools und Videobearbeitung habe ich auf dem PC ,mit Audio kenn ich mich nicht so aus !
(bisher gabs nur AC3 oder DTS

)
mfG manfred
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 22:26
von Homernoid
Und nicht vergessen. Nie über digital 0 gehen bei der Aufnahme.

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 01:50
von zafi9
Hallo
Jetzt bin ich schon etwas weitergekommen !
Aufnahme von Plattenspieler auf DVD Rekorder geht , ich hab dann eine Vob Datei !
Dann über mein Videoschnittpgm in Mpeg konvertieren und mit Tmpgenc Ton herausmuxen !
Jetzt hab ich AC3 ,und was jetzt !
Wieder ein Tool suchen das AC3 in Wave konvertiert
Das ist ja alles so umständlich
mfG Manfred
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 05:45
von Christof
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 08:49
von g.vogt
Hallo zafi9,
du hast dir aber auch einen sehr umständlichen Weg herausgesucht, um dir ein Kabel zum PC und eine anständige Soundkarte zu sparen. Natürlich ist es auch dann noch Arbeit, aber eine die sich für unwiderbringliche oder schwer aufzutreibende Titel IMHO durchaus lohnt. Wenn man nicht ganz großen Mist baut ist das Ergebnis der Schallplatte durchaus vergleichbar, noch teurer (zusätzliche Programme) und arbeitsintensiver wirds allerdings, wenn du auch noch Rumpeln, Knacksen und Rauschen zu Leibe rücken willst.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt