Hallo
Wie bekomme ich möglichst einfach ,und mit wenig Qualitätsverlust einen Urlaubsfilm auf DVD ?
(braucht nicht geschnitten zu werden)
Ich habe schon versucht mit dem DV Anschluss auf den DVin meines DVD Recorders anzuschliessen ,da hab ich
aber kein Bild bekommen ?
Bin dann mit den Camcorder in einen Elektroladen (weil ich vermutet habe das das neue Kabel defekt ist) aber dort
haben sie auf einem anderen DVD Recorder auch kein Bild über den DV - Eingang bekommen !
DV - Ausgang des Camcorders an meine Firewirekarte am PC geht aber !
Ich suche aber noch an einem einfachen Freewarepgm. das über Firwire áufnimmt und eine ruckelfreie DVD brennt !
Der Camcorder ist ein Sharp VL-Z300 ,mein DVD Recorder ist ein JVC DR-MH 20
Hat jemand eine Idee warum beide Recorder kein bild haben ? (über PC aber schon)
Kenn jemand ein gutes einfaches Freewarepgm ?
mfG Manfred
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Film von DV Camcorder auf DVD ?
Film von DV Camcorder auf DVD ?
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
- Meister Li
- Profi
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57
Kann der Windows Movie Maker nicht sowas? Ich glaube, da gibt es bei MS auch ein kostenloses Update auf eine neue Version.
Ansonsten müsste es für max. 5 Euro auch eine "SE" Version vom Pinnacle Studio geben. Damit kann man dann auch schon eine Menge mehr machen - vorausgesetzt es stürtzt nicht dauernd ab. Die Vollversion (Studio 10) kostet 50 Euro - mit HDV Unterstützung wären 100 Euro fällig. Für 5.1 Sound muss man evtl. noch ein paar Euro Lizenzgebühren zusätzlich abdrücken - kann aber auch schon drin sein, keine Ahnung.
Ansonsten müsste es für max. 5 Euro auch eine "SE" Version vom Pinnacle Studio geben. Damit kann man dann auch schon eine Menge mehr machen - vorausgesetzt es stürtzt nicht dauernd ab. Die Vollversion (Studio 10) kostet 50 Euro - mit HDV Unterstützung wären 100 Euro fällig. Für 5.1 Sound muss man evtl. noch ein paar Euro Lizenzgebühren zusätzlich abdrücken - kann aber auch schon drin sein, keine Ahnung.
Hallo
Der Movie Maker ist soweit ich weiss nur für XP (habe Windows 2000)
Investieren möchte ich nichts, da ich sowiso keinen eigenen DV-Camcorder habe ,und nur für
einen Arbeitskollegen seinen Urlaubsfilm ungeschnitten auf DVD brennen soll !
Da die DV Buchse meines DVD Recorders irgendwie nicht kompatibel ist zum DVCamcorder meines Arbeitskollegen ,kopiere ich den Film jetzt über die Chincheingänge des DVD Recorders ! (ist vermutlich nicht so gut wie DV Eingang ,aber es funktioniert wenigstens !)
mfG Manfred
Der Movie Maker ist soweit ich weiss nur für XP (habe Windows 2000)
Investieren möchte ich nichts, da ich sowiso keinen eigenen DV-Camcorder habe ,und nur für
einen Arbeitskollegen seinen Urlaubsfilm ungeschnitten auf DVD brennen soll !
Da die DV Buchse meines DVD Recorders irgendwie nicht kompatibel ist zum DVCamcorder meines Arbeitskollegen ,kopiere ich den Film jetzt über die Chincheingänge des DVD Recorders ! (ist vermutlich nicht so gut wie DV Eingang ,aber es funktioniert wenigstens !)
mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B