Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer Testsignal kommt ueber die Fronts

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Subwoofer Testsignal kommt ueber die Fronts

Beitrag von LotF »

Hi,
ich habe da ein "Problem" und zwar habe ich von videomagazin Testsignale fuer die Subwoofereinstellung geladen (http://www.video-magazin.de/d/47527) und habe das mal ausprobiert, da ich gucken wollte, ob es nicht noch einen besseren Platz im Zimmer fuer meinen AW440 gibt. Nunja ich habe die Signale mal abgespielt und habe Bassoutput von "both" auf "sub" gewechselt, damit die Fronts da nicht mit dumm reinspielen. Sub hat gar nichts mehr gespielt und nur die 380er gaben den Bass wieder... bis mir dann aufgefallen ist, dass die ja auch auf Large stehen ;)
Nungut, habe ich die 380er erstmal auf "small" gestellt, die Trennfrequenz ist 80Hz, Bassoutput nur Subwoofer - trotzdem spielen die 380er noch den Bass ein wenig mit :?: Habe die Trennfrequenz an meinen Yamaha RXV-650 erstmal hochgestellt (bis 200Hz geht das ja), aber trotzdem kam noch immer etwas ueber die Fronts - wodrann kann das liegen?

Gruss LotF
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Die Trennnung ist nicht "senkrecht", sondern hat ein Flankensteilheit von 12 oder 18 dB pro Oktave.

Wenn Du den Testton am Sub-Anschluss des analogen Mehrkanaleingangs einspeist, spielt wirklich nur der Subwoofer.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

(Stereo-) Lautsprecher deaktivieren (weder A, noch B, noch A+B) ?
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Beitrag von LotF »

ja mir gehts nicht direkt darum, dass die Lautsprecher spielen, sondern um die Frage, warum sie das ueberhaupt tun - daher befriedigt mich die deaktivierung nicht ;)
Die Trennnung ist nicht "senkrecht", sondern hat ein Flankensteilheit von 12 oder 18 dB pro Oktave.

Wenn Du den Testton am Sub-Anschluss des analogen Mehrkanaleingangs einspeist, spielt wirklich nur der Subwoofer.
erklaerst du mir das genauer? Ich blick das nicht ganz :roll: Also ich hatte das Testfile auf einer CD im DVD Player, der per chinch digital am Receiver haengt.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

LotF hat geschrieben:ja mir gehts nicht direkt darum, dass die Lautsprecher spielen, sondern um die Frage, warum sie das ueberhaupt tun
Meinereiner hat geschrieben:Die Trennnung ist nicht "senkrecht", sondern hat ein Flankensteilheit von 12 oder 18 dB pro Oktave.
D.h. trennt man bei 200 Hz, werden 400 Hz nur 12 oder 18 dB leiser wiedergegeben.
LotF hat geschrieben:erklaerst du mir das genauer?
Hinten am DVD-Player gibt es einen analogen Stereo-Ausgang; eine rote und eine weisse Cinch-Buchse.
Eine davon verbindest Du mit der mit "SUBWOOFER" bezeichneten Buchse innerhalb der MULTI CH INPUT-Gruppe:

Bild
...........................................^ die da

Als Eingang natürlich auch den MULTI CH INPUT wählen.


Handbuch gibt's übrigens bei yamaha-hifi.de zum Runterladen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

:: sorry @ off topic ::

Master J hat geschrieben:...........................................^ die da

Aber wie geil einfallsreich das ist! Ich musste echt wahrlich schmunzeln ;-)

Ich hätte wahrscheinlich einfach einen kleinen Pfeil auf's Bild gemalt, oder einen Rahmen..
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Beitrag von LotF »

D.h. trennt man bei 200 Hz, werden 400 Hz nur 12 oder 18 dB leiser wiedergegeben.
ah! Das muss man ja erstmal wissen :) Macht aber auch irgendwie Sinn, sonst koennten ja extreme Loecher bei der Uebergangsfrequenz auftreten. Danke fuer die Erklaerung :D Und das mit dem Pfeil war/ist wirklich lustig ;)
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

@MasterJ:
Wenn Du das Bild etwas verkleinert hättest, könnte man den Text dieses Threads auch ohne ständigem Hin- und Herscrollen lesen... :evil:
(nicht jeder hat 1600x1200 am Monitor eingestellt!)
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Würde jeder ordentliche Zeilenumbrüche machen,
wäre der Text im linken Bereich und es ergäbe sich keine Scroll-Notwendigkeit. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Master J hat geschrieben:Würde jeder ordentliche Zeilenumbrüche machen,
wäre der Text im linken Bereich und es ergäbe sich keine Scroll-Notwendigkeit. ;)
Ordentliche Zeilenumbrüche bedeutet für mich nicht wie zu Großvaters Zeiten an jedem Zeilenende den Wagen zurückzuschieben, sondern ein <Enter> nur am Absatzende zu setzen und den (automatischen) Zeilenumbruch der Software zu überlassen :roll:

Oder findet
ihr es toll,
wenn je
mand mit
seinem WAP-
Handy oder
PDA so
schreibt und
euch zu
einer sol-
chen
Ansicht
zwingt?

;-)
Antworten