Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich frage mich, ob das Urteil von Area auch auf den Tiefgang zutrifft.
Den Werten nach und vor allem durch die Gummipfropfen läßt sich ja - sicher auf Kosten der Lautstärke und ggf. auch des Drucks, aber nichtsdestotrotz - mit dem 1500er ein größerer Tiefgang erreichen als mit einem 1000er.
WIe mag das wohl bei 1000ern sein - ob das Verdikt da auch noch gilt?
Du meinst, so hatte es das letzte Mal auch angefangen?
Nun, wir werden seh'n...
Aber ich bin mir nicht sicher, ob Du recht hast... ich meine mich zu erinnern, gelesen zu haben, daß man den 1000er zwar zustopfen könne, aber damit der Frequenzgang verbogen würde statt daß er nur flach abfalle.
Nu?
Also ich kann mir schon vorstellen, dass die Beobachtung von areadvd stimmt - lediglich bei der Begründung habe ich etwas Bedenken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Präzision durch ein größeres Gehäuse oder durch mehr Membranfläche verbessert - dann müsste dieses Magnat Monster mit 38 cm Chassis ja ein Präzisionsmonster sein, während der AW-440 nur unkontrolliert vor sich hin schwabbelt. Nee, nee, die Präzision wurde meines Erachtens dadurch gesteigert, dass die beiden Chassis der AW-1000 im Test weiter voneinander weg standen (vermute ich) als die beiden Chassis eines AW-1500. Deshalb produzieren die beiden AW-1000 eine bessere Schallfront, was wahrscheinlich als höhere Präzision wahrgenommen wird.
Ich konnte das im Vergleich 2 AW-440 gegenüber 1 AW-440 testen. Es gibt einen enormen Zugewinn an Präzision durch einen zweiten Sub. Weil der Raum halt besser unter Kontrolle ist.
Meister Li hat geschrieben: Nee, nee, die Präzision wurde meines Erachtens dadurch gesteigert, dass die beiden Chassis der AW-1000 im Test weiter voneinander weg standen (vermute ich) als die beiden Chassis eines AW-1500.
Geringfügig.
Soweit ich informiert bin, war der Test beim Al im Heimkino und die beiden Tausender gestapelt.
Wäre interessant zu wissen, ob ein Pegelabgleich vorgenommen wurde.
Master J hat geschrieben: Soweit ich informiert bin, war der Test beim Al im Heimkino und die beiden Tausender gestapelt.
Eigentlich eine komische Aufstellung. O.k. vielleicht verlangt es der Raum so... Aber eigentlich würde ich die beiden AW-1000 so wie Raico (damals) aufstellen - nebeneinander. Der eine etwas erhöht. Wenn man zwei Dinge vergleicht sollte man ja schon die beste Aufstellung für beide wählen. Aber gut, vielleicht war es ja die beste Aufstellung...