Seite 1 von 1

Ein Kanal geht manchmal nicht? Philips Anlage

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 17:53
von CiTay
Da ich ja jetzt mit Nubert-Boxen und Komponenten-Anlage gut ausgestattet bin, wollte ich meine alte Philips-Kompaktanlage verkaufen. Ich musste aber feststellen, dass der rechte Kanal eine Macke hat, und zwar hört man darauf so lange nichts, bis man einmal den Bass aufgedreht hat und lauter gedreht hat. Dann hört man im rechten, vorher stillen Lautsprecher erstmal so ein Kratzen bei den Bassimpulsen, bis er dann etwas später normal anfängt zu spielen. Manchmal ist es so, dass er dann später im Betrieb wieder ausgeht.

Woran kann so was liegen? Die Mini-Platine mit den Lautsprecheranschlüssen scheint mir in Ordnung, davon geht ein Flachbandkabel ab und verschwindet in den Untiefen des Plastikgehäuses. Am Lautsprecher liegt es auch nicht.

Ich denke nicht, dass so was ein Einzelfall ist, vielleicht weiß ja jemand Rat.

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 17:59
von K.Reisach
Ausgangsrelais.

Ansonsten ohne Elektronikkenntnisse die Sache nicht wert.

Gruß, Kevin

Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 06:03
von Christof

Verfasst: So 13. Nov 2005, 20:21
von CiTay
Ich hab mal ein Bild von der Platine gemacht, wo das blaue Flachbandkabel hingeht (oder besser gesagt, wovon es abgeht). Von dieser Platine geht es nur noch zu einer kleinen Platine mit den Lautsprecheranschlüssen, da sind nur ein paar Widerstände drauf, kein aktives Bauteil.

Ist das schwarze Teil vielleicht das Ausgangsrelais?

Bild

Verfasst: So 13. Nov 2005, 21:47
von OL-DIE
Hallo CiTay,

ich würde so vorgehen, wie Christof es empfohlen hat. Ich habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass gerade Potis und alle Arten von Kontakten diese Art von Problemen verursachen. Und dann löst der Praktiker das Ganze möglichst von der leichten Seite her :wink: .

Gruß
OL-DIE

Verfasst: So 13. Nov 2005, 22:04
von CiTay
Ja, nur leider ist da nicht viel mit analogen Schaltern und Potis. Wie gesagt ist das eine Kompaktanlage, da sind vorne ein paar Drucktaster und ein digitaler Lautstärkeregler, das Ding hat weder eine Balance-Regelung noch sonstwas. Geschweige denn, dass ich innen in die Nähe der Frontplatte kommen kann, ohne alles auseinander zu reißen. Aber ein Relais macht deutlich "Klack" beim Ein- bzw. Ausschalten.

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 17:12
von JensII
Sorry das OT aber ist da ein Ventilator in der Kiste????

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 18:32
von CiTay
JensII hat geschrieben:Sorry das OT aber ist da ein Ventilator in der Kiste????
Ganz recht. Dem Staub nach zu urteilen, hatte ich es aber noch nie laut genug, dass er anspringt.