da viele Vollverstärker (unter anderem mein HK3470) auch einen Bass/Höhen-Einsteller zur Klangveränderung haben, hat es mich gereizt, diese einmal durchzumessen, da sich das Gerücht hält, dass jene nur punktuell eingreifen würden.

Siehe Bild:
Blau ist "Bässe voll auf, Höhen voll runter", rot das gegenteil, grün linear.
Pink ist dabei die Kurve mit Höhenabsenkung mit meinem Nubert-ABL.
Gemittelt über 1/3 Oktave, gemessen mit weißem Rauschen (eigentlich wenig sinnvoll), 50/150/250...Hz-Brumm rausgefiltert, Hamming(Hanning?)-Window.
Ich finde, das sieht SEHR zufriedenstellend aus.
Vielleicht mache ich bei Gelegenheit noch eine Messung mit einem Sweep, damit das präziser wird (vor allem im Bass).
Mein Denon PMA-495R machte bei früheren Messungen ein sehr ähnliches Bild (subjektiv, habe damals nur grob mit Audacity-Spektrum "gepeilt").