Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 1000 hinten bei 80 oder 40 Hz "trennen" ?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

AW 1000 hinten bei 80 oder 40 Hz "trennen" ?

Beitrag von TheRock »

Hallo,

wenn ich den Subwoofer AW 1000 in meine Stereoanlage mit den Nuwave 35 einschleifen will, mache ich das über den Vorverstärkerausgang, Subwoofer und dann in den Endverstärker mit Cinchkabel hinein. Nur, welche Einstellung am Subwoofer hinten ist sinnvoll? Man kann dort ja hinten(!) am Modul einstellen, ob Signalanteile unterhalb von 80 Hz oder 40 Hz gekappt werden (Abfall 12 Dezibel pro Oktave bei 40 oder 80 Hz.

Die Trennung vorne am Sub erfolgt je nachdem bei voraussichtlich um die 80 Hz, das geht auch alles in Ordnung. Aber was ist mit der Trennung hinten...?

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Da die 35er nicht ganz die 40 Hz erreichen, würde ich den Sub wohl auf 80 Hz stellen, aber du kannst auch mal mit den 40 Hz testen. Könnte ausgewogener klingen, aber wahrscheinlich entsteht ein Frequenzloch zwischen Sub und Boxen, wenn du den Sub auch erst ab 40 Hz runter spielen lässt.

Dabei könnte aber eine Trennung bei 50-60Hz gut klingen. Ist alles aber auch vom Raum etc abhängig.

Test doch mal was besser gefällt! Den Schalter kann man ja fix umlegen!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: AW 1000 hinten bei 80 oder 40 HZ "trennen" ?

Beitrag von Koala »

TheRock hat geschrieben:Die Trennung vorne am Sub erfolgt je nachdem bei voraussichtlich um die 80 Hz, das geht auch alles in Ordnung. Aber was ist mit der Trennung hinten...?
Den hinteren Schalter auf 80 Hz stellen, die optimale Stellung des Frequency-Reglers mußt Du einfach ausprobieren...

greetings, Keita
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

ich habe jetzt mal den Subwoofer in die Stereoelektronik eingeschleift und es funtioniert sehr gut. Die Trennung des Filters erfolgt jetzt bei 40 HZ, da bei 80 HZ der Klang hörbar schlanker ist und der Sub in der Lautstärke zu weit aufgedreht werden muss. Bei 40 HZ passt alles harmonisch. Es ist erstaunlich, wie groß Unterschiede in der verwendeten Elektronik doch manchmal sind...

Ein Problemchen gibt es noch: am Sub hinten beim Line-in hängen 2 Cinch-Y-Adapter (Kupplung, je für den rechten Kanal und linken Kanal, einmal für Receiver und Amp . Soweit so gut. Nur, der Stereoverstärker erhält sein (Eingangs-)Signal über das Y-Kabel (der Sub tönt), der Receiver nicht. Stecke ich die Receiver Sub-Cinchkabel direkt in die Line-in Eingänge (und nicht über Y-Adapter) hat der Receiver wieder sein Signal, also der Sub ertönt!! Über Y-Adapter wiederum nicht (Der Sub bleibt stumm)!!??? Übersehe ich was???

MfG

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Antworten