Ich wollte mal fragen ob mir jemand ein gutes und günstiges Digital Delay empfehlen kann.
Ich möchte bald ein Double-Bass-Array bei mir zuhause einrichten. Geht das auch mit einem Behringer DD100?
Gibt es außer den passenden Kabeln noch etwas das ich für das DBA brauche?
Herzliche Grüße aus Freiburg
€dit: Wie schauts mit Selbstbau aus? Ein Kumpel von mir meinte sowas könne man auch selbst zusammenzimmern.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Empfehlenswertes Digital Delay für DBA?
Empfehlenswertes Digital Delay für DBA?
Zuletzt geändert von anaki am Mo 12. Dez 2005, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Aspirin gabs nicht, da hab ich dir Zigaretten gekauft. (Homer J. Simpson)
Zwei Gründe sprechen gegen den DD100:
greetings, Keita
- das Gerät bietet keine hinreichend genaue visuelle Kontrolle über die Dauer des Delays, als Tretmine für Gitarristen mag das zwar ausreichen, für ein DBA jedoch etwas ungünstig...
- Als Effektgerät für Instrumente bietet es nur einen Output des gemischten Signals, es gibt keine Möglichkeit nur das verzögerte Signal abzugreifen.
greetings, Keita
Was meinst du mit "Ansprüche"?
Ich will eigentlich nur ein Gerät mit dem ich das DBA einrichten kann, mehr nicht. Allen anderen Firlefanz brauche ich nicht.
Brummen oder den Klang verhunzen sollte es allerdings natürlich nicht.
Hat das Ding irgendeinen Nachteil?
Ich will eigentlich nur ein Gerät mit dem ich das DBA einrichten kann, mehr nicht. Allen anderen Firlefanz brauche ich nicht.
Brummen oder den Klang verhunzen sollte es allerdings natürlich nicht.
Hat das Ding irgendeinen Nachteil?
Aspirin gabs nicht, da hab ich dir Zigaretten gekauft. (Homer J. Simpson)
Mit "Ansprüche" meine ich den Wunsch nach einem Maximum/Optimum, bekanntlich gibt es ja für jede Lösung eine bessere (und zumeist teuere) Alternative
Nachteile dürfte das Gerät keine haben, und die integrierten Gimmicks sind ein "notwendiges Übel", da die Hersteller das Maximum an Features aus den Prozessoren herausholen, um das Gerät so attraktiv wie möglich zu machen.
greetings, Keita
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
greetings, Keita
Re: Empfehlenswertes Digital Delay für DBA?
US hat einen Selbstbau mal im AreaDVD-Forum dokumentiert. Scheint mir eine sehr attraktive Lösung, weil sehr unauffällig in den Wohnraum integriert.anaki hat geschrieben:€dit: Wie schauts mit Selbstbau aus? Ein Kumpel von mir meinte sowas könne man auch selbst zusammenzimmern.