Seite 1 von 4
Was ist es denn jetzt nun fürs Heimkino!?
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 08:34
von Ricochet
Hallo Zusammen
Wir ziehen in knapp 1 Monat in unser neues Haus. Zum Glück habe ich auch einen Heimkinoraum im Keller eingeplant. Der Raum ist 6.7x4.7 Meter (also ca. 32m2) gross und 2.3 Meter hoch. Ich lese jetzt hier schon bestimmt ein Jahr lang, aber irgendwie bin ich immer ein bisschen verwirrter. Was ist es denn jetzt nun fürs Heimkino?
Welches Set eignet sich am besten auschliesslich für den Heimkinobetrieb? Um noch eine weitere Eingrenzung zu geben (Budget bis 2300 Euro).
Es grüsst Euch Ricochet
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 09:42
von eyeball
Hallo Ricochet,
erstmal Glückwunsch zum neuen Haus
Gilt das Budget nur für die Boxen oder für die komplette Anlage? Das könnte dann etwas knapp werden.
(Ich geb' einen aus: mein 333. Beitrag

)
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 10:46
von Ricochet
Hallo eyeball
Das Budget gilt nur für die Boxen, ohne Kabel, Wandhalter, Boxenständer etc.
Gruss
Ricochet
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 11:58
von mcBrandy
Hi
Für das Geld würde ich zu einer NuWave 105 plus RS-5, CS-65 raten. Und auf den Sub noch etwas sparen.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 12:10
von Caisa
Hi, also mein Vorschlag (letztes WE gerade gehört) und als genial befunden!
3x CS 65 (homogene Front!)
2x DS 55 (machen bei Kino bessere Effekte als normale LS)
1x AW 75
zusammen 2800
Wenn das am Anfang zu viel ist, würde ich den Sub weglassen und später ein bis zwei AW 75 nachrüsten!
Ein Sub ist zwar für Heimkino schon relativ wichtig, aber die CS 65 machen auch alleine schon so viel Bass, dass man für den Übergang nicht zwingend einen Subwoofer benötigt.
Gruß Caisa
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 12:49
von StefanB
5 * nubox 380 und 1 * AW 1000. So bleibt nochwas für die Kabel usw.
gruß Stefan
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 12:54
von Caisa
Hi, Budget war doch ohne Kabel etc.

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 13:04
von eyeball
StefanB hat geschrieben:5 * nubox 380 und 1 * AW 1000. So bleibt nochwas für die Kabel usw.
gruß Stefan
Finde ich bei der Raumgröße etwas unterdimensioniert. Ich würde auch für die Version mit zwei Standboxen, einem großen Center und zwei kleinen Dipolen für hinten plädieren. Den Subwoofer kann man später dazu kaufen und dann evtl. irgendwann größere Surroundboxen.
Re: Was ist es denn jetzt nun fürs Heimkino!?
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 13:09
von Charlie39
Ricochet hat geschrieben:Hallo Zusammen
Wir ziehen in knapp 1 Monat in unser neues Haus. Zum Glück habe ich auch einen Heimkinoraum im Keller eingeplant. Der Raum ist 6.7x4.7 Meter (also ca. 32m2) gross und 2.3 Meter hoch. Ich lese jetzt hier schon bestimmt ein Jahr lang, aber irgendwie bin ich immer ein bisschen verwirrter. Was ist es denn jetzt nun fürs Heimkino?
Welches Set eignet sich am besten auschliesslich für den Heimkinobetrieb? Um noch eine weitere Eingrenzung zu geben (Budget bis 2300 Euro).
Es grüsst Euch Ricochet
Willkommen im Forum,
kannst Du Dich zu den beiden nachfolgenden Fragen äussern:
1. Möchtest Du 5.0, 5.1, 6.1 oder 7.1 realisieren (bei 6,7m)?
2. Willst Du wirklich ausschliesslich Heimkino?
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 13:16
von Ricochet
Hallo Charlie39
Also Leerrohre habe ich für ein allfälliges 6.1-System verlegen lassen. Aber im Augenblick will ich es erst einmal mit 5.1 versuchen.
Zur zweiten Frage: Ja, Ich werde die Boxen ausschliesslich fürs heimkino benutzen.
Gruss
Ricochet