Seite 1 von 1
klangliche Unterscheide zwischen Nuline 120 und NuWave 125?
Verfasst: So 18. Dez 2005, 16:28
von DDQW
Inwiefern unterscheiden sich die beiden Lautsprecher? Kann man anhand der Nummer eigentlich von ausgehen dass die NuWaves eine Generation "frischer" sind oder hat das andere Gründe?
Meine Ansprüche an den Klang sind:
-Neutralität
-40Hz bei +/- 0DB
Die 40Hz erreichen ja beide recht problemlos daher kann man das abhaken.
Hat die NuLine durch ihr etwas höheres Gewicht neutralitätstechnisch gesehen Vorteile/Nachteile oder ändert es nichts?
Verfasst: So 18. Dez 2005, 17:15
von LogicFuzzy
Hallo,
zeitlich "frischer" sind NuLines. Beide 125 u. 120 haben ihre Fans. Ich kann Dir nur wärmsten empfehlen, beide anzuhören. Unterschiede sind durchaus vorhanden. Welche das sind, findest Du massenweise über die Suchfunktion.
Edit:
gestrichen:
"Gerade zu diesen beiden Boxen gibt es aber überspitzt dargestellt eine Art Glaubenskrieg."
Ich wusste doch, dass man sich nicht vorsichtig genug ausdrücken kann. Irgend jemand legt sowas immer auf die Goldwaage.
Verfasst: So 18. Dez 2005, 17:28
von PhyshBourne
Nun, "GlaubensKrieg" ist vielleicht ein wenig überspitzt formuliert.
(Wo hatte denn der stattgefunden, kann mich gar nicht mehr daran erinnern... ob ich wohl alt werde??)
Solche Dinge finden IMHO doch eher in anderen Phoren statt...
Die den Boxen innewohnende Technik jedenfalls ist AFAIK dieselbe.
Der Unterschied liegt in der gebogenen Schallwand der nuWave, die "
KlangKillern" noch effektiver entgegenwirken soll.
Klanglich sei der Unterschied zwischen beiden Serien so, daß die nuLine einen Tick "wärmer" spiele, und die nuWave einen Tick "brillianter".
Die Optik mag freilich auch unterschiedliche Leute zu unterschiedlichen Modellen greifen lassen.
Verfasst: So 18. Dez 2005, 17:58
von globe
Am Tag der offenen Tür hatte ich die Gelegenheit die beiden Boxen kurz zu vergleichen.
Die Wave hatte für mich die bessere Bühnenabbildung, die Line gefiel mir aber vom Klangbild her besser.
Letztendlich ist es wie so vieles Geschmackssache.
Verfasst: So 18. Dez 2005, 20:05
von Matthias G.
Hallo DDQW,
vielleicht hilft dir dieses etwas ältere Posting von Herrn Nubert weiter.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... html#59365
An anderer Stelle hier im Forum kannst du nachlesen, dass das Verschieben der Lautsprecher 125 bzw. 120 im Raum einen größeren klanglichen Unterschied bewirkt, als der Austausch der 120 durch eine 125 bzw. umgekehrt. Alles klar?
Gruß
Matthias
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 08:02
von mcBrandy
Hi
Zum Thema NL 120 und NW 125 gab es in letzter Zeit sehr viele Anfragen. Hier nur kurz ne Zusammenfassung.
Beide sind großartige Lautsprecher in ihrem Preissegment. Unterschiede sind eben die Optik, wobei die NuLine edler daherkommt. Dafür spannt die NuWave die Bühne besser auf, wegen ihrer gebogenen Front.
Klanglich find ich die NuWave etwas in die Höhen zu schrill/linear. Diese Unterschiede kannst du allerdings nur hören, wenn du beide Lautsprecher nebeneinander stehen hast und mit einem A/B Umschalter umschaltest. Dann kannst sogar genau raushören, welche Box grad spielt. Beim Umklemmen kannst sowas nicht mehr hören.
Der Link von Matthias ist wirklich sehr sehr hilfreich.
Gruss
Christian
PS: Ich war bei dem Vergleichstest dabei und ich war völlig hin und weg von beiden Boxen!!!