Seite 1 von 2
Subwoofer nicht am LFE-Out anschliessen
Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 07:48
von mcBrandy
Hallo Leute
Nun kommt ein blöde Frage von mir.
Ich hab bei meinen AVR Yamaha RX-V 2095 einen Coupler drin, wo mein ABL dran hängt und einen 5.1 Ausgang. Wenn ich nun den Sub nicht am .1 Ausgang anschließen möchte, sondern nur an den Frontausgänge, sind dann meine Endstufen im Verstärker noch aktiv? Oder muss ich den Sub am Pre-Out mit einem Y-Kabel anschließen.
Gruss
Christian
PS: Bin grad ein wenig am tüfteln, was ich bei meinen momentanen Setup verbessern kann.
Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 09:31
von g.vogt
Hallo Christian,
ich habe gerade ein bisschen gerätselt über deine Frage und dann ins Handbuch deines Yamahas reingeschaut. Aha! Da gibt es ein mit "Coupler" sowie "Main" beschriftetes Anschlussfeld, das aus 2 Cinchbuchsenpaaren besteht, die mit PreOut und MainIn bezeichnet sind. Im Handbuch ist der Anschluss so dargestellt und beschrieben, dass da Brücken angesteckt sind. Dort hast du also vermutlich dein ABL angeschlossen.
Wenn du da den Subwoofer anschließen willst, dann musst du natürlich die PreOut-Anschlüsse per Y-Adapter splitten, damit sowohl ABL als auch Subwoofer das Main-Signal erhalten. Die mit "Front" beschrifteten Vorstufenausgänge sind übrigens nicht die Hauptkanäle L + R, sondern die Yamaha-Fronteffekt-Kanäle (für zusätzliche Fronteffektlautsprecher).
Eine andere Möglichkeit wäre, das Signal durch den Sub zu leiten, dessen Filter auf 40 Hz zu schalten und von dort weiter zum ABL. Dann würden die ABL-gepuschten Frontlautsprecher von den extremen Tiefstbässen entlastet. Kann der Yammi eigentlich den LFE-Kanal auf die Frontboxen umleiten?
Das wäre das, was rein anschlussseitig machbar ist, ob eine dieser Lösungen klanglich der derzeitigen vorzuziehen wäre kann ich dir nicht beantworten.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 11:25
von mcBrandy
Hi Gerald
Zuerst mit die Frage mit dem LFE Kanal auf die Fronts. Ja, er kann sie umleiten.
Sowas hab ich mir schon gedacht, das ich das vom Pre-Out splitten muss. Zum Glück hab ich grad ein paar Y-Kabel günstig erstanden.
Werde auf jeden Fall berichten, ob sich klanglich was ändert.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 16:52
von K.Reisach
Hallo,
Die beiden Kanäle nicht mit Y-Adapter zusammenführen!

Kanaltrennung hinüber
Gruß, Kevin
Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 17:04
von Koala
K.Reisach hat geschrieben:Die beiden Kanäle nicht mit Y-Adapter zusammenführen!

Kanaltrennung hinüber

Er will den Output splitten und nicht joinen:
mcBrandy hat geschrieben:Sowas hab ich mir schon gedacht, das ich das vom Pre-Out splitten muss.
greetings, Keita
Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 17:12
von K.Reisach
War ja nur ein Hinweis am Rande, man könnte ja, wenn man rumbastelt, auf diese Idee kommen.

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 17:28
von JensII
Genau diesen Gedankengang von Kevin hatte ich auch grade........
Könnte ja sein, dass für das ABL die Sgnila gesplittet würden und dann die Kabel zum Sub zusammen geführt sind, um beide Eingänge gleichzeitig anzusprechen

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 18:27
von g.vogt
Hallo,
falsch machen kann man natürlich immer irgendwas, aber wenn man die Vorstufenausgänge Hauptkanal L + R per Y-Adapter aufsplittet, dann wäre für mich das Naheliegendste, an den Subwoofer mit beiden Kanälen entsprechend auf L + R des Line-In zu gehen (was problemlos funktioniert).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 22. Dez 2005, 07:22
von mcBrandy
Hi Leute
Ich bin zwar doof, aber so doof auch wieder nicht, das ich die 2 Frontkanäle zusammmenführen würde.
Ich frag mich grad, ob ich jetzt vorm ABL splitten soll oder erst nach dem ABL. Eigentlich könnt ich beides mal ausprobieren.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 22. Dez 2005, 07:35
von g.vogt
Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Ich bin zwar doof,...
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung
Ich frag mich grad, ob ich jetzt vorm ABL splitten soll oder erst nach dem ABL.
Achtung, Rückfall!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt