Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Adapter Sub-D 15 Pin auf S-Video oder Video

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Suche Adapter Sub-D 15 Pin auf S-Video oder Video

Beitrag von sleepyjoe »

Ei ei ei .... Jetzt habe ich für lau einen TFT ergattern können, um endlich bei meinem AVR die Setups bequem per Monitor durcgführen zu können. Und? Der Monitor hat nur einen Eingang (VGA/Sub-D 15 Pin Stecker) und der AVR als Monitor Out zwei Ausgänge S-Video oder popeliges Video (Cinch "gelb").

Ich habe zwar bei den üblichen verdächtigen Web-Shops die Adapter-Abteilng durchgeflöht, bin aber immer noch richtig schlau, welchen ich nun nehmen soll. Die Bildqualität ist mir wurscht; die Setup-Menüs sind ja einfachster Natur von der Anzeige her. Ich habe noch keinen "direkten" Adapter gefunden; ich glaube, ich muss mindestens über 2 Adapter gehen. Und teilweise kosten die Teile echt richtig Asche. Gesucht wird also ein Teil mit Sub D 15 Pin Buchse auf S-Video oder Cinch Video Stecker.

Vielleicht hat ja einer von Euch 'ne Idee oder einen Hinweis, wie ich das Problem löse; zu teuer sollte es nicht werden. Eventuell hat ja einer auch so einen Adapter abzugeben ... :?

Naja, mein letztes vor Heiligabend, bin eh schon kanpp von der Zeit her dran,

Allen hier ein frohes Fest und Danke für die Hilfe!

Ciao, Stefan
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Conrad Artikelnr. 994736 - 62

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

K.Reisach hat geschrieben:Conrad Artikelnr. 994736 - 62

Gruß, Kevin
Ah Danke, nun wird das Schnäppchen langsam nicht mehr zum Schnäppchen ;-)

Greetz, Stefan
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Wieso? Ist das so teuer der Kram?

Und nein, ich gucke da nicht nach. Sonst kriege ich wieder ne Dampflok angezeigt wie bei ner gesuchten Jumbo Uhr.... :lol:
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

Homernoid hat geschrieben:Wieso? Ist das so teuer der Kram?

Und nein, ich gucke da nicht nach. Sonst kriege ich wieder ne Dampflok angezeigt wie bei ner gesuchten Jumbo Uhr.... :lol:
GRANDTEC VIDEO-VGA KONVERTER
Bestell-Nr.: 994736 - 62

Preis nur 85,95 EUR

ganz schön heftig. :wink:

Gruß Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

8O Die spinnen doch... :?
Benutzeravatar
chris_s
Profi
Profi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 23:33
Wohnort: nähe Regensburg

Beitrag von chris_s »

wenn man die pläne hat, könnte man doch so ein kabel selbst zusammenlöten.

oder bei al-kabelshop.de konfektionieren lassen!?
mfg
chris

NL30, CS70, DS50, AW1000 an Denon 2106 und Denon DVD 1920
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

chris_s hat geschrieben:wenn man die pläne hat, könnte man doch so ein kabel selbst zusammenlöten.
Ein Konverter von RGB auf Y/C oder FBAS ist kein Kabel, sondern eine elektronische Schaltung :!:

Klar, wenn man die Schaltung hat und die benötigten Bauteile erhältlich sind, kann man so ein Gerät auch selbst bauen - wobei das genannte Gerät auch einen Scaler mit Bildfrequenz-Konverter und einige "Bildverbesserer" eingebaut hat....wenn man talentiert ist, kann man auch einen AV-Receiver selbst bauen.... :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
chris_s
Profi
Profi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 23:33
Wohnort: nähe Regensburg

Beitrag von chris_s »

ich dachte, dass ein passendes signal anliegt und es nur um die stecker geht. alá matrox g400 vga--->scart.

von konvertierung las ich nirgends was.
mfg
chris

NL30, CS70, DS50, AW1000 an Denon 2106 und Denon DVD 1920
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

chris_s hat geschrieben:ich dachte, dass ein passendes signal anliegt und es nur um die stecker geht. alá matrox g400 vga--->scart.

von konvertierung las ich nirgends was.
Der Receiver kann nur S-Video oder Composite ausgeben, der TFT-Monitor hingegen versteht nur RGB H/V. Aus diesem Grund müssen aus S-Video oder Composite die Informationen für Rot, Grün, Blau sowie horizontale und vertikale Synchronisation gewonnen werden, was einen Konverter unabdingbar macht.

greetings, Keita
Antworten