Seite 1 von 3

Boxen für NAIM-Elektronik

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 00:39
von Dr. Dirt
Guten Abend,

ich besitze den CD-Spieler CD5i und den Vollverstärker Nait5i. Ich suche einen Lautsprecher der mit dem Tempo und dem Rhythmus der NAIM Komponenten mithalten kann. Dynamisch muss der Lautsprecher extrem lebendig und vorwärtstreibend klingen. Habe bislang die Kompakten Geithain ME 100 als Favoriten ausgemacht (Preis 2200 EUR das Paar). Meine Raumgröße beträgt 22m². Welchen Lautsprecher könnt ihr mir empfehlen, Nuwave 125, Nuline 120...?

Gruß
Dr. Dirt

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 00:42
von K.Reisach
Ich suche einen Lautsprecher der mit dem Tempo und dem Rhythmus der NAIM Komponenten mithalten kann.
Verstärker verstärken und verändern nicht das Tempo, oder gar den Rhytmus der Musik :roll:
Welchen Lautsprecher könnt ihr mir empfehlen, Nuwave 125, Nuline 120...?
Die die dir besser gefällt. Rein theoretisch ist die 125er etwas besser (wegen der Schallwand).

Gruß, Kevin

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 01:00
von ta
Ah, hallo Dr. Dirt!! :D :D

Klingt zwar komisch, aber dir würde ich gefühlsmäßig fast die NuBox 580 zum testen ans Herz legen.
Und zwar wegen "dynamisch". :!:
Evtl sind dir die beiden anderen einen Tick zu "steril" (vielleicht auch schon die NuBox...)

Wenn du genaue Vorstellungen hast wirst du ums Probehören nicht herum kommen.
irgendwelche Klangeindrücke hier zu beschreiben und darauf eine entgültige Kaufentscheidung aufzubauen finde ich müßig.
Zum Vergleichen mußt du dir also entweder alle 3 Paare (Box Wave Line) kommen lassen oder nach Aalen oder SG zum Nubert-Laden fahren.

@Kevin: gibs auf das hab ich gestern auch schon vergeblich im Hifi-Forum ihm zu erklären versucht... :wink:

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 01:00
von Dr. Dirt
Danke für dein Posting. Verstärker können subjektiv aber sehr wohl den Klang beschleunigen oder verlangsamen. Bitte aber keine Grundsatzdiskussion deswegen. Da ich beide noch nicht gehört habe, wollte ich nur wissen, ob ich mit Nubert bei meiner Klangfavorisierung richtig liege. Nuwave 125 parke ich also im Gedächtnis. Hast du die Boxen im Vergleich mit anderen Herstellern hören können?

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 01:07
von stimpy
Hallo Dr. Dirt,

ich hab leider null Ahnung, ob 120er oder 125er besser ist, weil ich keine bisher gehört habe, aber das Thema gab's hier schon öfters:

http://nubert-forum.de/nuforum/viewtopi ... d73dd0402e

oder direkt: http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... html#59365 (hier äußert sich Herr Nubert persönlich)

Ich hab die Beschreibung immer so verstanden, dass man nicht wirklich sagen kann (schon gar nicht pauschal), die oder die ist besser, sondern dass das eher Geschmackssache ist.



Aber was soll ich hier nochmal schreiben, was du auch unter den Links von oben lesen kannst ;)


Gruß

Stimpy

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 01:08
von K.Reisach
@Kevin: gibs auf das hab ich gestern auch schon vergeblich im Hifi-Forum ihm zu erklären versucht... :wink:
LOL! In dem Fall empfehle ich LS mit Geschwindigkeitsregelung per Motorpoti!!!! :lol: :lol: :lol: *ROFL*
Nuwave 125 parke ich also im Gedächtnis. Hast du die Boxen im Vergleich mit anderen Herstellern hören können?
Subjektiv sind es die besten LS die ich je gehört habe.

Gruß, Kevin

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 01:10
von Dr. Dirt
Danke für dein Posting. Ich wäre allerdings schon bereit 2000 € auszugeben. Hätte dann mit den Nubert 580 ein Schnäppchen gemacht. Werde mir dann eventuell die Nuwave 125 ordern und zu Hause testen. Es sei denn es gibt noch eindeutigere Eindrücke im Zusammenhang mit NAIM Elektronik.

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 01:13
von Dr. Dirt
K.Reisach hat geschrieben:
@Kevin: gibs auf das hab ich gestern auch schon vergeblich im Hifi-Forum ihm zu erklären versucht... :wink:
LOL! In dem Fall empfehle ich LS mit Geschwindigkeitsregelung per Motorpoti!!!! :lol: :lol: :lol: *ROFL*
Nuwave 125 parke ich also im Gedächtnis. Hast du die Boxen im Vergleich mit anderen Herstellern hören können?
Subjektiv sind es die besten LS die ich je gehört habe.

Gruß, Kevin
Was hast du denn bislang alles in der Preisklasse oder darüber gehört? Was fasziniert dich an den Nuwaves? Mach Sie mir schmackhaft! :D

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 01:17
von K.Reisach
Naja, klang kann man eigentlich nicht wirklich beschreiben. Hör sie dir mal an. Klingen "schnell", vordergründig und räumlich.

Gruß, Kevin

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 08:02
von Ramius
K.Reisach hat geschrieben:Naja, klang kann man eigentlich nicht wirklich beschreiben. Hör sie dir mal an. Klingen "schnell", vordergründig und räumlich.

Gruß, Kevin
Jo, das könnte man unterstreichen.
Aber: Ich habe die NW125 und meine Erfahrung: Die Box klingt je nach Aufnahme auf der CD stark unterschiedlich. D.h. es hängt stark von der Abmischung der CD ab. Manchmal gut, manchmal aber auch nervend. Wenn die CD z.B. in den Mitten (300 his 1250Hz) zu stark betont abgemischt ist, dann kann die NW125 nerven. Andererseits bei klassischen Aufnahmen ist die Box in Ihrem Element.