
Besteht nicht die Gefahr einer Art Überbeanspruchung des Tief/Mitteltöners beim Einsatz der ABL-/ATM - Module.
Immerhin muss der Töner ja das "doppelte" an Frequenzumfang nach unten bearbeiten...
Gruß und guten Rutsch aus dem hohen Norden

Peter
Zu dem Thema ist ja auch schon viel geschrieben worden, und ich selbst bin der Ansicht, das es weniger die meschanischen Grenzen sind (es wird nur so empfunden), sondern die unter Umständen sehr unschön klingenden Verzerrungen. Bei ABL-Nutzung muss man ganz deutlich unterscheiden, was man will: klaren tiefgehenden Klang bei mittleren Lautstärken, oder ordentlich Wumm, um die Bude zu erschüttern. Letzteres geht nur bei den großen Modellen, ab der 80/85er aufwärts, eher sogar ab 100/105er. Bei den kleineren Modellen, wie z.Bsp. der 50er, empfielt Herr Nubert ganz deutlich, dass die Kombi mit ABL5/50 eine klasse Stereo-Regalbox sein kann, aber eben nur bis mittlerer Lautstärke. Ich selbst hab da ja auch mal einen ABL10/100 & ABL5/50 Test, sowie einen vereinfachten ABL8/80 Test geschrieben.Caisa hat geschrieben:Also gerade bei den Kompaktboxen 380,3,30,35 ist mir aufgefallen, dass sie mit ATM/ABL relativ schnell an ihre mechanische Grenze gebracht werden können.
Mechanische Grenze ist es nicht unbedingt, die nichtlinearen Verzerrungen trüben VIEL eher das Klangbild.Also gerade bei den Kompaktboxen 380,3,30,35 ist mir aufgefallen, dass sie mit ATM/ABL relativ schnell an ihre mechanische Grenze gebracht werden können.
So verschieden ist die Welt. Ich habe mal die 400er in Kombination mit einem AW440 gehört und muss ganz ehrlich sagen, dass meine nuWave10+ABL diesen Job viel besser erledigen, aber sie sind halt auch viel grösser und leistungsfähiger. Bei bestimmten Passagen fand ich den AW440 sehr subwoofertypisch imposant, weil es einfach anders rüber kommt, aber weder Basspräzision, noch Pegel oder gar Tiefgang konnten da mit meiner Kombi mithaltenLegendeN hat geschrieben:Ich habe gerade den AW-440 da und muss sagen dass er mir mehr Spass bereitet als das ABL, da wie ich finde bei bestimmter Musik (nein kein HipHop) einfach viel Bass dazugehört und die 400er mit einem ABL in 2 Uhr-Stellung einfach überfordert werden und den Mitteltonbereich verzerren. Ich denke deswegen gerade darüber nach das ABL zu verkaufen.