Seite 1 von 1
Brandauer liest Mozart
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 08:55
von g.vogt
Hallo alle miteinander,
wer sich für Mozart begeistert, kennt dieses Projekt vermutlich schon, aber nichtsdestotrotz möchte ich an dieser Stelle kurz darauf hinweisen:
Brandauer liest Mozart
Eynfach Mozart
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 12:47
von Indian
Danke für den Tipp!
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 16:28
von Indian
burki hat geschrieben:Hi,
ja diverse Briefe sind ganz interessant, wobei ich momentan (bin eben nicht der grosse Mozart-Fan) wirklich froh bin, dass ich nicht den Job in Salzburg angenommen habe
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
...
Gruss
Burkhardt
![Bild](http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/ugly/aesmile.gif)
Verfasst: Do 5. Jan 2006, 00:09
von g.vogt
Hallo Burkhardt,
burki hat geschrieben:ja diverse Briefe sind ganz interessant, wobei ich momentan (bin eben nicht der grosse Mozart-Fan) wirklich froh bin, dass ich nicht den Job in Salzburg angenommen habe
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
...
ja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich tue mich eher schwer mit diesen 3stündig schicksalsgeladen pathetischen Klassikern-Romantiker-Ergüssen (Beethoven, Mahler, Wagner...) und lasse mich da lieber von Mozart überraschen, der aus einem ganz harmlosen Thema völlig unerwartet in tiefste Verzweiflung hinabsteigen, daraus aber auch ebenso rasch sich wieder herausarbeiten kann - wenn solche Sachen dann auch noch mit entsprechender Intensität gespielt sind, dann haut es mich von den Socken - ich such dir gerne mal was entsprechendes raus. Auch ein Verdi ist mir da lieber, denke nur an sein Requiem, da geht es ebenso mit den Gefühlen Achterbahn.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt