Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Napster-Flatrate
Napster-Flatrate
Hallo,
ich teste seit heute die neue Napster-Flatrate, der Test ist 7 Tage kostenlos.
Danach kann man für knapp 10 EUR im Monat legal aus 1,5 Mio Titeln auswählen und sie downloaden.
Möchte man sie brennen oder auf einen Audio-Player exportieren, fallen 99Ct oder 9,99 EUR/Album an
Für 14,95 bekommt man die "Napster to go"-Flatrate, bei der keine weiteren Kosten anfallen beim Einsatz eines MP3-Players.
Wie sehen Eure Erfahrungen mit diesem Service aus?
Meine Lieblingsinterpreten sind reichlich vorhanden und auf den ersten Blick sieht es paradiesisch aus. Eine solch pralle Auswahl ist mir 9,90 EUR im Monat wert. Downloads gehen zackig, ein Lied ist nach 10 Sek. auf der Festplatte.
Kann noch nicht den Klang bewerten und mit ITunes etc vergleichen, höre gerade über Kopfhörer
Gruss
Raggi
ich teste seit heute die neue Napster-Flatrate, der Test ist 7 Tage kostenlos.
Danach kann man für knapp 10 EUR im Monat legal aus 1,5 Mio Titeln auswählen und sie downloaden.
Möchte man sie brennen oder auf einen Audio-Player exportieren, fallen 99Ct oder 9,99 EUR/Album an
Für 14,95 bekommt man die "Napster to go"-Flatrate, bei der keine weiteren Kosten anfallen beim Einsatz eines MP3-Players.
Wie sehen Eure Erfahrungen mit diesem Service aus?
Meine Lieblingsinterpreten sind reichlich vorhanden und auf den ersten Blick sieht es paradiesisch aus. Eine solch pralle Auswahl ist mir 9,90 EUR im Monat wert. Downloads gehen zackig, ein Lied ist nach 10 Sek. auf der Festplatte.
Kann noch nicht den Klang bewerten und mit ITunes etc vergleichen, höre gerade über Kopfhörer
Gruss
Raggi
Re: Napster-Flatrate
Wohl eher beim Einsatz eines WMA-Players mit DRM-Support, zudem sind die Songs "futsch", wenn man das Abonnement kündigt, was bei den Kosten aber nicht verwunderlich ist.Raggi hat geschrieben:Für 14,95 bekommt man die "Napster to go"-Flatrate, bei der keine weiteren Kosten anfallen beim Einsatz eines MP3-Players.
greetings, Keita
Genau. Würde man sich da echte 192er MP3s superschnell laden können, würde ich mich sofort dafür anmelden, da meine Player nicht WMA/DRM-Fähig sind. Und auf die Aktion WMA-mit-dem-nach-Hause-telefonierenden-MS-Mediaplayer brennen -> als Wave rippen ->in MP3 encodieren ->Rohling wegschmeißen hab ich keine Lust.
Im Moment habe ich MP3-Radio mit Shoutcast.com und dem Quitessential Player entdeckt. Dieser Player kann den Mp3-Stream direkt auf HDD schreiben und wertet die Liedernamen halbwegs intelligent aus, daß sich am Ende jedes Lied in einer eigenen Datei mit lesbarem Namen befindet.
Im Moment habe ich MP3-Radio mit Shoutcast.com und dem Quitessential Player entdeckt. Dieser Player kann den Mp3-Stream direkt auf HDD schreiben und wertet die Liedernamen halbwegs intelligent aus, daß sich am Ende jedes Lied in einer eigenen Datei mit lesbarem Namen befindet.

Habe dort mal spassenshalber gesucht. Meine Musik (Darkwave / Gothic) wurde natürlich nicht gefunden (selbst einfache Sachen nicht, die ansich Standard sind). Daher Note 6, genauso wie iTunes, die die Hälfte ihrer Titel / Artist verkehrt geschrieben hat! Auch kaufe ich nicht! bei Musicload.de. Ich kaufe meine CDs mir lieber immer noch...
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Prinzipiell finde ich die Idee mit einer Musik-Flatrate ganz nett, und ich verstehe auch dass man da keine normalen MP3s anbieten will - die Gründe kann ja wohl jeder halbwegs nachvollziehen, wenn man sich mal in die Sichtweise des Betreibers versetzt.
Hab mal ein bisschen nach Musik diverser Genres gesucht (Funk, Jazz, Death Metal, Prog, Kabarettist), die Suchmaschine hat überraschenderweise fast alle Anfragen positiv beantwortet, so gesehen also von mir keine Vorbehalte.
Ich glaub ich werde mal die kostenlosen 7 Tage ausprobieren, auch um mal die Qualität im Vergleich zu meinen Orginalaufnahmen zu testen. Wenn die stimmt, wäre der Dienst nämlich sehr sehr interessant für mich, bei dem immensen Musikkonsum den ich tagtäglich pflege... Die monatlichen Kosten hätte man bei zwei gebrannten Alben locker wieder drin - so wie ich mich kenne würden es vermutlich locker 20-30 Alben pro Monat...
EDIT: Oh! Ich sehe gerade, fürs Brennen fallen weitere Kosten an... na das klingt dann doch wieder weniger toll.
Hab mal ein bisschen nach Musik diverser Genres gesucht (Funk, Jazz, Death Metal, Prog, Kabarettist), die Suchmaschine hat überraschenderweise fast alle Anfragen positiv beantwortet, so gesehen also von mir keine Vorbehalte.
Ich glaub ich werde mal die kostenlosen 7 Tage ausprobieren, auch um mal die Qualität im Vergleich zu meinen Orginalaufnahmen zu testen. Wenn die stimmt, wäre der Dienst nämlich sehr sehr interessant für mich, bei dem immensen Musikkonsum den ich tagtäglich pflege... Die monatlichen Kosten hätte man bei zwei gebrannten Alben locker wieder drin - so wie ich mich kenne würden es vermutlich locker 20-30 Alben pro Monat...

EDIT: Oh! Ich sehe gerade, fürs Brennen fallen weitere Kosten an... na das klingt dann doch wieder weniger toll.

Zuletzt geändert von Philipp am Do 5. Jan 2006, 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Exakt! Solange ich mit "meiner" Musik nicht machen darf, was ich will (im gesetzlichen Rahmen), bekommen die kein Geld von mir.Homernoid hat geschrieben:Ich kaufe meine CDs mir lieber immer noch...
Über das DRM kann ich nur lachen, so oft wie ich meine MP3s rumjongliere.
Raumakustik ist ein Schwein!
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Ich sehe den Dienst eher als eine günstige Möglichkeit, neue Musik kennenzulernen ohne gleich die CDs kaufen zu müssen. Wenn mir irgendeine Scheibe so richtig gefällt, würde ich sie vermutlich trotzdem noch "richtig" kaufen. Aber immerhin würde ich mir das stundenlange Rumstehen im Mediamarkt oder Müller ersparen, wenn ich neue Alben probehöre... schon allein das wäre mir den Preis wert!
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Philipp hat geschrieben:Ich sehe den Dienst eher als eine günstige Möglichkeit, neue Musik kennenzulernen ohne gleich die CDs kaufen zu müssen. Wenn mir irgendeine Scheibe so richtig gefällt, würde ich sie vermutlich trotzdem noch "richtig" kaufen. Aber immerhin würde ich mir das stundenlange Rumstehen im Mediamarkt oder Müller ersparen, wenn ich neue Alben probehöre... schon allein das wäre mir den Preis wert!
Das leistet aber auch eine kostenfreie Tauschbörse und man nimmt noch immer niemandem etwas weg, da man die CD schliesslich ja doch kauft.
Raumakustik ist ein Schwein!
Na ja. Nicht ganz. Es sei denn, Du bietetst nur Samples an. Da reicht dann auch Amazon zum Reinhören...Amperlite hat geschrieben:Philipp hat geschrieben:Ich sehe den Dienst eher als eine günstige Möglichkeit, neue Musik kennenzulernen ohne gleich die CDs kaufen zu müssen. Wenn mir irgendeine Scheibe so richtig gefällt, würde ich sie vermutlich trotzdem noch "richtig" kaufen. Aber immerhin würde ich mir das stundenlange Rumstehen im Mediamarkt oder Müller ersparen, wenn ich neue Alben probehöre... schon allein das wäre mir den Preis wert!
Das leistet aber auch eine kostenfreie Tauschbörse und man nimmt noch immer niemandem etwas weg, da man die CD schliesslich ja doch kauft.
Ich habe bei mir in den letzten Jahren festgestellt, dass ich immer mehr Musik mir herunterlade, brenne und dann verstaubt vieles im Regal - aber Hauptsache gebrannt.
Ehrlich gesagt finde ich die Idee super, aus einem prallgefüllten Sortiment zu wählen und einfach nur zu hören
Ich sitze nun am Laptop, klicke mich durch Napster durch und die Nuwaves wandeln den Schall.
Wieso immer alles nur besitzen und brennen müssen? Der Zugriff allein und das Recht, zu hören bis mir die Ohren abfallen, reicht mir bei vielen Titeln und Interpreten.
Ehrlich gesagt finde ich die Idee super, aus einem prallgefüllten Sortiment zu wählen und einfach nur zu hören
Ich sitze nun am Laptop, klicke mich durch Napster durch und die Nuwaves wandeln den Schall.
Wieso immer alles nur besitzen und brennen müssen? Der Zugriff allein und das Recht, zu hören bis mir die Ohren abfallen, reicht mir bei vielen Titeln und Interpreten.