Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo TX-SR 703 u. mittlerweile 2 Fragen. Antwort 2 auch da.
Onkyo TX-SR 703 u. mittlerweile 2 Fragen. Antwort 2 auch da.
Hi.
Wenn ich nicht irre steht in der Anleitung lediglich, das die Schnittstelle
vorhanden ist.
Kann man da "Updates" aufspielen !?!?
Die muss doch einen Sinn haben.
Wisst Ihr genaueres ?
Wenn ich nicht irre steht in der Anleitung lediglich, das die Schnittstelle
vorhanden ist.
Kann man da "Updates" aufspielen !?!?
Die muss doch einen Sinn haben.
Wisst Ihr genaueres ?
Zuletzt geändert von $Micha$ am Do 30. Nov 2006, 09:49, insgesamt 2-mal geändert.
uuund noch ein Versuch ...
_____________________________________________
Und bevor ich zu dem Gerät noch einen Fred aufmache gleich mit hier rein.
Ich habe ja seit Freitag die 120er.
Und jetzt fällt mir doch auf, das die LS im STEREO Modus "voller" oder schlicht gesagt einfach besser klingen
als im ALL STEREO Modus. (Alle 5 LS geben Stereo wieder)
Das Gerät hat doch separate Endstufen.
Wie ist das zu erklären ?
Ziehen die sich gegenseitig den Saft ?
Denn soweit ich weiss klemmt er alle Endstufen im Stereo Modus zusammen auf eben 2 Kanäle.
_____________________________________________
Und bevor ich zu dem Gerät noch einen Fred aufmache gleich mit hier rein.
Ich habe ja seit Freitag die 120er.
Und jetzt fällt mir doch auf, das die LS im STEREO Modus "voller" oder schlicht gesagt einfach besser klingen
als im ALL STEREO Modus. (Alle 5 LS geben Stereo wieder)
Das Gerät hat doch separate Endstufen.
Wie ist das zu erklären ?
Ziehen die sich gegenseitig den Saft ?
Denn soweit ich weiss klemmt er alle Endstufen im Stereo Modus zusammen auf eben 2 Kanäle.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Micha,
Drei Vermutungen kann ich dir anbieten:
1) Onkyo setzt übervorsichtige Schutzschaltungen ein, die im Surroundmodus wegen der insgesamt deutlich höheren thermischen Belastung eher den Ausgangsstrom der Endstufen begrenzen, dabei aber versehentlich schon bei mittlerer Lautstärke auf Phasendrehungen der Last mit Begrenzung reagieren.
2) Der DSP saut bei ALL Ch Stereo irgendwie rum.
3) Der DSP saut nicht rum, aber insbesondere die tieffrequenten Schallanteile der 5 Boxen überlagern sich unglücklicherweise so, dass sie sich bedämpfen, was den Klang dünner macht.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Unwahrscheinlich bzw. dürfte es bei Zimmerlautstärke keine Auswirkungen haben.$Micha$ hat geschrieben:Ich habe ja seit Freitag die 120er.
Und jetzt fällt mir doch auf, das die LS im STEREO Modus "voller" oder schlicht gesagt einfach besser klingen
als im ALL STEREO Modus. (Alle 5 LS geben Stereo wieder)
Das Gerät hat doch separate Endstufen.
Wie ist das zu erklären ?
Ziehen die sich gegenseitig den Saft?
Drei Vermutungen kann ich dir anbieten:
1) Onkyo setzt übervorsichtige Schutzschaltungen ein, die im Surroundmodus wegen der insgesamt deutlich höheren thermischen Belastung eher den Ausgangsstrom der Endstufen begrenzen, dabei aber versehentlich schon bei mittlerer Lautstärke auf Phasendrehungen der Last mit Begrenzung reagieren.
2) Der DSP saut bei ALL Ch Stereo irgendwie rum.
3) Der DSP saut nicht rum, aber insbesondere die tieffrequenten Schallanteile der 5 Boxen überlagern sich unglücklicherweise so, dass sie sich bedämpfen, was den Klang dünner macht.
Wie sollte das technisch funktionieren? Ich vermute, da hast du etwas falsch verstanden. IMHO ist es technisch kaum möglich, konventionelle Endstufen einfach irgendwie zusammenzuschalten. Im Stereobetrieb dürften einfach nur 2 Endstufen laufen, denen dann aber auch nahezu die gesamte Netzteilleistung alleine zur Verfügung steht.Denn soweit ich weiss klemmt er alle Endstufen im Stereo Modus zusammen auf eben 2 Kanäle.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hallo Gerald.
Mmh.
Also irgendwie tendiere ich am ehesten zur Vermutung 3.
Ich werde mal an Onkyo schreiben. Mal sehen was die sagen.
DSP=Surroundprozessor ?
Das mit den Endstufen habe ich wohl wirklich falsch verstanden.
Es stand in der Bedienungsanleitung, bei Stereo eine viel höhere Ausgangsleistung,
als bei 5 oder 7 Kanal.
Das wird dann aber wie Du schon sagtest am Strom den die Stufen bekommen liegen.
Mmh.
Also irgendwie tendiere ich am ehesten zur Vermutung 3.
Ich werde mal an Onkyo schreiben. Mal sehen was die sagen.
DSP=Surroundprozessor ?
Das mit den Endstufen habe ich wohl wirklich falsch verstanden.
Es stand in der Bedienungsanleitung, bei Stereo eine viel höhere Ausgangsleistung,
als bei 5 oder 7 Kanal.
Das wird dann aber wie Du schon sagtest am Strom den die Stufen bekommen liegen.
Was mich aber wundert ist, das das erst so auffällt seit die 120er dran sind.
Ob der Verstärker einfach zu "klein" dafür ist ?
Aber es gibt ja mehrere hier die sie mit einem Onkyo in der Klasse bertreiben und
ich habe derartiges noch nie gelesen.
Wie gesagt, bei Stereo pumpen die Teile richtig und bie All Ch Stereo wird es dünn.
Was ich mir auch vorstellen könnte:
Ich habe den Bass vom AVR auf +3 oder +4.
Vielleicht wird die bei All Ch Stereo ausser Kraft gesetzt...
(Sollte Sie aber eigendlich nicht, meine ich)
Ob der Verstärker einfach zu "klein" dafür ist ?
Aber es gibt ja mehrere hier die sie mit einem Onkyo in der Klasse bertreiben und
ich habe derartiges noch nie gelesen.
Wie gesagt, bei Stereo pumpen die Teile richtig und bie All Ch Stereo wird es dünn.
Was ich mir auch vorstellen könnte:
Ich habe den Bass vom AVR auf +3 oder +4.
Vielleicht wird die bei All Ch Stereo ausser Kraft gesetzt...
(Sollte Sie aber eigendlich nicht, meine ich)
-
- Star
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
- Wohnort: Kloten / Schweiz
- Kontaktdaten:
Hi Micha
Hart aber wahr: Die DPS-Programme der Onkyos sind allesamt nicht viel wert
All Channel Stereo ist bei mir genauso unbrauchbar wie scheinbar bei Dir. Dass allereinzigste DSP-Programm, das evt. noch brauchbar ist, wäre Mono-Movie.... alles andere ist mit Verlaub gesagt: - Für die Tonne
...Du siehst, ich gehe auch kritisch mit meinem Plunder um
Noch was, da wir ja ähnliches Zeugs haben: Benutz mal den Direct-Modus für Musik, dürfte besser sein als der Stereo-Modus. ...und noch was:
....Der Pure Audio-Modus kommt in der Regel noch etwas sanfter daher als der Direct-Modus
Probiers mal aus.... Du wirst einen Unterschied bemerken.
Gruess
Dani
Hart aber wahr: Die DPS-Programme der Onkyos sind allesamt nicht viel wert



Noch was, da wir ja ähnliches Zeugs haben: Benutz mal den Direct-Modus für Musik, dürfte besser sein als der Stereo-Modus. ...und noch was:


Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Dani,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
vielleicht zu hart: Vermutlich ist eure Erwartungshaltung an All Channel Stereo eine andere - ihr wollt geilen Stereosound aus allen Ecken, Onkyo denkt offenbar beim All Channel Stereo eher an gefällige, die gepflegte Konversation bei einer Hausparty nicht störende Hintergrundbeschallung und dünnt den Klang absichtlich aus, dass es klingt wie im Fahrstuhl.Dani hat geschrieben:Hart aber wahr: Die DPS-Programme der Onkyos sind allesamt nicht viel wertAll Channel Stereo ist bei mir genauso unbrauchbar wie scheinbar bei Dir.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hi Dani.
Dann bin ich ja zumindes mal beruhigt, das ich keinen Defekt habe.
Um nochmal auf die Schnittstelle zurückzukommen.
Das wär doch was wenn man darüer ein Update aufspielen kann das das behebt
Ich habe bis jetzt für Stereo STEREO benutzt weil ja im DIRECT und PURE AUDIO
(Ich verstehe den Unterschied nicht. Entweder Klangregelung an oder aus aber 2x aus
. Naja.
)
die Klangregelung die ich ja auf Bass +4 stehen habe übergangen wird.
Und irgendwie frisst mein Raum Bass
Dann bin ich ja zumindes mal beruhigt, das ich keinen Defekt habe.

Um nochmal auf die Schnittstelle zurückzukommen.
Das wär doch was wenn man darüer ein Update aufspielen kann das das behebt

Ich habe bis jetzt für Stereo STEREO benutzt weil ja im DIRECT und PURE AUDIO
(Ich verstehe den Unterschied nicht. Entweder Klangregelung an oder aus aber 2x aus



die Klangregelung die ich ja auf Bass +4 stehen habe übergangen wird.
Und irgendwie frisst mein Raum Bass
