Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das Licht soll wohl zur Kontrasterhöhung dienen. Für diesen Zweck sollte es aber gleichmäßiger verteilt sein, das heißt zumindest weitere Streifen oben und unten.
Das Licht soll hauptsächlich dafür sorgen, dass ich keine zusätzliche Lampe im Wohnzimmer anmachen muss, wenn wir DVD schauen wollen. Eine Kontrasterhöhung braucht der Pana nicht wirklich. Zusätzlich kann man die Leuchtstärke über die Spannung am Netzteil regeln. Das Bild zeigt in dem Fall nur die höchste Einstellung. Das Licht ist in Realität auch noch ein bisschen heller und stört uns überhaupt nicht beim Fernsehen. Im Gegenteil, es ist wesentlich angenehmer für die Augen und auf Dauer nicht so anstrengend, als ohne Licht.
In der Tat hab ich am Anfang daran gedacht oben und unten auch eine Leiste festzumachen (was natürlich immer noch möglich ist). Allerdings hab ich das nach Bildern von anderen Usern sein lassen. Das gefiehl mir dann doch nicht mehr.
Die Leisten habe ich bei Ebay ersteigert. Einfach nach "LED Power Leuchtstab" suchen. Kosten pro Stick (47cm/15 LEDs) um die 16 Euro mit Netzteil.
Viele Grüße
André
[b]Verstärker:[/b] Denon 2805; [b]CD:[/b] Sony CDP-338ESD; [b]DVD:[/b] Samsung DVD-HD950; [b]DVD-Recorder:[/b] Pioneer DVR-433H
[b]Lautsprecher:[/b] Nubox-380 Set-2 mit ABL380 über Endstufe Sony TA-N55ES
Ich habe mit meiner normalen Beleuchtung ein ähnliches Problem, es spiegelt sich nämlich im Display. Um nicht in völliger Dunkelheit Filme zu schauen, habe ich mir aus dem Baumarkt 3 Küchenunterbaulampen gekauft und sie links, rechts und oben hinter das Display an den Profilstäben angeschraubt. Der Vorteil dieser Leuchten (6 Watt ) bestand darin, dass man sie mittels Kabel alle miteinander verbinden kann und somit nur ein Anschlusskabel braucht.
Eingeschaltet wird die Beleuchtung über die geschaltete Netzbuchse meines AVR's.
Bei Gelegenheit stelle ich noch ein Bild ein.