Seite 1 von 1

Mein Panilight ;-)

Verfasst: So 15. Jan 2006, 18:39
von Andre Heid
Tach, habe mal meinen Pana55E gemoddet :D
Ich weiss schon, ist nichts Neues aber denoch effektvoll.
Zwei LED-Leisten und Powerstrips....fertig. ;)

Bild

Verfasst: So 15. Jan 2006, 22:01
von Blap
Es sieht wirklich gut aus. Mich würde es aber eher stören.

Verfasst: So 15. Jan 2006, 22:10
von JensII
Cool, aber kann nicht so ein Farbspiel wie das Ding von Philips oder?? Mit ner Lichtorgelsteuerung sollte man da was machen können :lol:

Verfasst: So 15. Jan 2006, 22:43
von Amperlite
Das Licht soll wohl zur Kontrasterhöhung dienen. Für diesen Zweck sollte es aber gleichmäßiger verteilt sein, das heißt zumindest weitere Streifen oben und unten.

Verfasst: So 15. Jan 2006, 23:48
von stv
Tach!

Was für LED-Leisten hast du dafür benutzt?
Könnte mir zukünftig so etwas in den Raumecken vorstellen - ggf. hinten an den Nuline 120 befestigt ;-)

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 06:16
von Andre Heid
Das Licht soll hauptsächlich dafür sorgen, dass ich keine zusätzliche Lampe im Wohnzimmer anmachen muss, wenn wir DVD schauen wollen. Eine Kontrasterhöhung braucht der Pana nicht wirklich. Zusätzlich kann man die Leuchtstärke über die Spannung am Netzteil regeln. Das Bild zeigt in dem Fall nur die höchste Einstellung. Das Licht ist in Realität auch noch ein bisschen heller und stört uns überhaupt nicht beim Fernsehen. Im Gegenteil, es ist wesentlich angenehmer für die Augen und auf Dauer nicht so anstrengend, als ohne Licht.
In der Tat hab ich am Anfang daran gedacht oben und unten auch eine Leiste festzumachen (was natürlich immer noch möglich ist). Allerdings hab ich das nach Bildern von anderen Usern sein lassen. Das gefiehl mir dann doch nicht mehr.
Die Leisten habe ich bei Ebay ersteigert. Einfach nach "LED Power Leuchtstab" suchen. Kosten pro Stick (47cm/15 LEDs) um die 16 Euro mit Netzteil.

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 08:16
von Gandalf
Ich habe mit meiner normalen Beleuchtung ein ähnliches Problem, es spiegelt sich nämlich im Display. Um nicht in völliger Dunkelheit Filme zu schauen, habe ich mir aus dem Baumarkt 3 Küchenunterbaulampen gekauft und sie links, rechts und oben hinter das Display an den Profilstäben angeschraubt. Der Vorteil dieser Leuchten (6 Watt ) bestand darin, dass man sie mittels Kabel alle miteinander verbinden kann und somit nur ein Anschlusskabel braucht.

Eingeschaltet wird die Beleuchtung über die geschaltete Netzbuchse meines AVR's.
Bei Gelegenheit stelle ich noch ein Bild ein.