Seite 1 von 6

Leinwand Eigenbau

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 20:01
von schwurz
Hat jemand denn schon Erfahrungen mit Leinwand Eigenbau.
Möchte mir eine selbst machen mit schönem Rahmen, damit ich die Holzfarbe etc. selbst bestimmen kann.

Kennt sich damit jemand gut aus ? Möchte ein die ich an die Wand hängen kann, eventuelle Verziehrungen an den Leisten (Licht) oder sowas.

Kann man eigentlich so eine Art Bildertuch über die Leinwand machen damit Sie nicht auffällt wenn man sie nicht benutzt ? :roll:

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 08:09
von Gandalf
Wie die Konstruktion aussehen muss, kann ich schlecht sagen. Ich denke aber, dass Holz sich leichter verzieht als zB Alu. Allerdings ist das ganze nicht nur eine Kostenfrage.

Stehe auch vor der Überlegung, mir eine Rahmenleinwand anzufertigen.
Es bleibt nur die Frage, wohin damit, wenn ich sie abnehmbar mache? Alternativ wäre es ja auch möglich, sie über ein Scharnier an die Decke hochzuklappen. Dann müsste allerdings die Unterseite auch ordentlich aussehen.

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:34
von BlueDanube
Hallo Schwurz!

Ich will Dich ja nicht von hier vertreiben, aber gerade zum Thema "Leinwand-Selbstbau" findest Du im Beisammen-Forum unendlich viele Berichte!

Verfasst: So 22. Jan 2006, 20:03
von schwurz
Hi BlueDanube.

Wurde schon öfters drauf hingewiesen, aber in diesem Forum kann man sich leider nicht mehr registrieren. :( :(

Verfasst: So 22. Jan 2006, 20:24
von Johnny
Hallo,

ich habe mir auch eine Rahmenleinwand bestellt und dazu einen passenden Alu Rahmen gemacht der mittels Scharnieren an die Decke befestigt wird ! Falls Interesse besteht mach ich ein paar Bilder davon....

Gruß, Johnny

Verfasst: So 22. Jan 2006, 21:03
von schwurz
Klaro mach mal, kannst mir ja mal welche schicken wenn du möchtest.

schwurz@online.de

Re: Leinwand Eigenbau

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 10:31
von TheDarkKnight
Moin,

also ich möchte auch mal auf das beisammen.de Forum hinweise, gerade für Leinwandbau gibt es da zahlreiche Threads und der Hauptteil der Leute dort kauft sich einen Rahmen bei keilrahmen.de , dann schwarzen Bühnenmollton (oder wie dat heißt) :wink: und Leinwandstoff. Da gab es auch eine Seite wo man das bestellen konnte.

Ich hab zuhause auch noch einen Link zu nem Tutorial wo jemand das mal alles fotografiert und beschrieben hat, inklusive Preise und Händler. Wenn ich heute frühen Abend zuhause bin, würd ich den Link hier sonstmal posten dann kannste dich da ja nochmal informieren 8)

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 12:17
von schwurz
Wäre sehr nett, weil bei beisammen.de kann man sich wie gesagt nicht mehr registrieren :oops:

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 23:38
von TheDarkKnight
So, fast hätte ichs vergessen dir noch den Link hier reinzutippen :oops: gut dann kurz vorm zubettgehen. Besser spät als nie :wink:

http://sknoede.de/leinwand/doku.html

Ich glaube das Tutorial ist ideal für dich, zumal er dort auch Lampen runterum angebracht hat und vielleicht kannst du dir da ein paar Tipps und Anregungen holen.

Viel Spaß 8)

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 06:43
von schwurz
Genau die anleitung habe ich heute auch gefunden, wollte mal wissen wer die schon gebaut hat.
Ob der Molton oder wie das heißt und die weisse Schicht und die Folie gut ist oder ob man da andere nehmen sollte.

- Opera-Folie von Gerriets (270x200 cm) 42,53 €
- Bühnenmolton von Gerriets (270x200 cm) 22,01 €
- d-c-fix Velous schwarz bei hobby-photo inkl. Versand 19,50 €

Wie da der Sichtwinkel ist, ob man auch von der Seite noch gut erkennen kann was sache ist :P