Seite 1 von 1

Onkyo DR-S2.0 Welche Rohlinge verwenden?

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 15:10
von Ron300
Hi! Bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage. Habe mir nach Beratung meines Bruders einen Onkyo DR-S2.0 gekauft. Kombination DVD/Radio.
Da ich nun auch selbst DVDŽs brenne, würde mich mal interessieren, welche Rohlinge man am besten verwendet. Es gibt einfach zu viele und ich habe da auch keinen Durchblick. Auf Onkyo.de oder so habe ich auch geschaut, aber nichts bisher gefunden. Also hoffe ich mal, jemand hat einen Tipp für mich. :?:
Danke schon im Voraus. Tschau Ron300

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 15:27
von Malcolm
Nix verkehrt machen kann man mit Verbatim.
Benutze selbst nur Verbatims mit bedruckbarer Oberfläche- das kann inzwischen fast jeder neue Tintenstrahler für 100€. Die Verbatims sind die "Königsklasse" der Rohlinge mit (im Mittel gesehen) den besten Werten was Fehler, Jitter usw. angeht. Und nur noch minimalst teurer als andere Hersteller.

Davon abgesehen hat natürlich jeder mit einer anderen Marke gute Erfahrungen gemacht. Ausserdem kommt es auch immer auf die Kombination Brenner / Rohling an.
Auf manchen Brennern laufen TDK-Rohlinge, auf anderen BASF ganz gut.
Platinum sind IMHO die besten unter den günstigen.

Falls Du das Optimum erreichen willst solltest Du ein entsprechendes Forum suchen und dort nach den idealen Rohlingen für Deinen BRENNER fragen. Dem Player ist die Marke egal, am meisten Fehler schleichen sich beim brennen ein, nicht beim abspielen. :wink:

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 17:28
von g.vogt
Hallo Ron300,

herzlich willkommen im nuForum.

Schau mal hier - danach kommt der DVD-Receiver mit Minus-Rohlingen wohl etwas besser zurecht. Die Einträge sind allerdings relativ alt, vielleicht sieht die Situation weniger dramatisch aus, wenn der Brenner als Booktype DVD-ROM setzen kann.
Offiziell, laut Handbuch, unterstützt das Gerät keine gebrannten DVDs.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt