Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Störende Gerätebeleuchtungen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Störende Gerätebeleuchtungen

Beitrag von stv »

Moin!

Folgendes Problem:

Nach dem Umzug stehen die Komponenten direkt neben dem TV. Ich finde das nervt beim Film schauen im dunkeln etwas, da ja diverse Gerät hier und da Leuchtdioden oder sogar ein Display haben. Nicht zu vergessen das ATM mit der grünen Leuchtdiode. Irgendwie lenkt es vom Zuschauen ab.
Es lassen sich auch nicht alle Geräte dimmen. Mal abgesehen vom Aufwand, wenn man es könnte... bei jedem Film erstmal die Geräte dimmen....nee.
Und ob die Geräte neben oder unter dem TV stehen, ändert am Nervfaktor nicht wirklich viel, finde ich ...

Also, wie geht ihr damit um? Stört es euch gar nicht?


Gruß, Stefan
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Mich stört es nicht, meine Yammi-Marantz-Kombi finde ch optisch ok mit Beleuchtung, da mich lenkt nix vom TV-Sehen ab, aber die LEDs sind auch alle dezent, was ja nicht auf ale Geräte zutrifft. z.B. LED am ATM
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

DVD-Player und AV-Receiver lassen sich bei mir dimmen, der etwas penetranten Endstufenleuchte bin ich etwas auf die Pelle gerückt (einfach etwas weiter nach hinten versetzt), und vor das ATM und ABL stelle ich meist einfach die DVD-Hülle.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Die einzige LED die mich genervt hat war die vom Korsun.
Aber Gott sei dank hat sich die LED an Eingang 4 von ganz alleine abgedunkelt- keine Ahnung wieso. Seitdem hängt da der DVD-Player dran und ich bin glücklich :mrgreen:
Viele schöne Sachen
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Fr 31. Mär 2006, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Also mich störts nicht - allerdings habe ich auch 30 cm Platz zwischen Anlage und Außenkante des TV.
Wenns mich wirklich nerven würde dann würde ich (Achtung Billigstlösung) bevor ich gucken ein Dein A 4 Blatt mit einem Tesafilm an der Anlage oben festmachen. Das geht schnell und kostet nichts. :wink:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Mich stört es nicht. Allerdings würde ich mir eine einheitliche "Beleuchtungsfarbe" für den Gerätepark wünschen. Das von Yamaha genutzte Bernstein, finde ich persönlich sehr angenehm. Das kühle Blau meiner NAD Vorstufe gefällt mir auch gut. OK, die LED der ATM-Module könnte weniger hell sein, aber ich kann damit gut leben.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

die grüne atm-leuchte nervt ziemlich, imho. klebe ich wohl demnächst mal mit isolierband ab. meine rote und blaue leuchte von der vorstufe stört auch, aber zum glück nicht so extrem hell wie das grüne atm-lämpchen. die vorstufe schicke ich demnächst bei funk ein und lasse die leuchten (kostenlos) dimmen.
drittnervigste lampe ist die riesige rote standby anzeige von meinem panasonic tv. beim filme schauen ist der fernseher logischerweise an, beim musikhören mache ich den fernseher aber dann ganz aus...
Benutzeravatar
InFlame
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Di 6. Sep 2005, 20:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von InFlame »

Bei mir steht auch alles unter dem Fernseher. Ich finde die Beleuchtung nicht störend. Kann zum Glück beide Displays Dimmen (natürlich auf niedrigster Stufe) und die schicke, aber sehr nervige DVD-Laufwerk Beleuchtung vom S97 habe ich auch aus gemacht (Geht nur an, wenn ich das Laufwerk ausfahre - und das sieht sehr schick aus).
[size=75][u]Front:[/u] 2x NuWave 85 1x NuWave CS45 - [u]Back:[/u] 2x NuWave RS-5 - [u]Sub:[/u] NuLine AW-560 (schwarz)
[u]TV:[/u] Sony KDF-E50A11 - [u]Receiver:[/u] Denon AVR-2106 - [u]DVD-Player:[/u] PanaS97 - [u]HD:[/u] HD-XE1 - [u]BR:[/u] PS3
[/size]
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Meine Geräte stehen fast alle direkt neben dem TV. Die Beleuchtung hat mich eigentlich nie gestört, da die Onkyos dimmbar sind und auf niedrigster Stufe - kein Problem.

Was allerdings nervt, ist die Standby LED des Sat-Receivers! Und dieser steht genau unter dem TV.
Und diese sch*** LED ist so verdammt hell Bild !!!

Mittlerweile hab ich sie mit Isolierband "verdunkelt" :)

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Antworten