Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 * AW 440 oder 1 * AW880 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
tom.jones
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 12:45

2 * AW 440 oder 1 * AW880 ?

Beitrag von tom.jones »

Hallo zusammen,

ichhabe zwei nuBox 380 sowie eine nuBox CS-330.

Ich überlege mir nun entweder zwei AW440 oder eine AW880 zuzulegen.

Was würdet Ihr empfehlen?

Danke vorab
Tom
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hoppla, :wink: hallo und willkommen im nuForum,

du kannst es vielleicht mal mit der Suchfunktion versuchen. Es gibt schon einige Beiträge zu dieser Frage. Z.B.
Ein 880-er oder zwei 440-er ???.

Gruß
Christoph
tom.jones
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 12:45

Beitrag von tom.jones »

vielen Dank trotzdem
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Bitte, gerngeschehen - trotzdem :D
Zuletzt geändert von bony am So 22. Jan 2006, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

Schreib bitte, für welche Lösung Du Dich warum irgendwann entschieden hast.
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Benutzeravatar
Red
Profi
Profi
Beiträge: 313
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 23:35
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Red »

Abend tom.jones!

Herzlich Willkommen im Forum!

Ich würde dir zu 2 440ern raten anstatt eines 880ers. Somit ist die Bassverteilung im Raum wesentlich gleichmäßiger.

Merke: Es ist immer besser 2 Subs im Raum zu verteilen, als sich eine dicke Bassquelle hinzustellen.

Mit 2 Subs werden Quermoden wesentlich besser angeregt und der Bass ist gleichmäßiger und Dröhnfreier.
Vom Pegel her dürftest du auch in etwa an einen 880er ranreichen.

Außerdem sehen 2 kleine 440er IMHO wohnlicher aus als ein 880er. Der ist schon wirklich sehr groß und erinnert eher an ein Möbelstück als an einen Sub. :D

Gruß Alex
"Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören."

Wenn das Gewölbe wiederschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt!
MechWOLLIer
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 12. Aug 2003, 18:33
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MechWOLLIer »

Das mit der besseren Verteilung der Raummoden mit zwei Subwoofern kann man imo nicht so direkt sagen, es ist immer vo der Position möglich. So kann ich meine zwei AW440 z.B. leider nur mit ca. einem meter Abstand nebeneinander stellen. Dadurch wird das Dröhnen an ungünstigen Sitzpositionen im Raum aber keinen deut besser (wohl jedoch die allgemeine Bassverteilung --> weniger Basslöcher), eher sogar im gegenteil. Das kann aber auch daran liegen, dass die zwei AW440 irgendwie einen riesigen SAchalldruck aufbauen.

Zum Testen habe ich noch einen AW880 hier, der mir dageen deutlich besser gefällt (bezüglich des Dröhnens). Ich konnte es irgendwie nicht glauben, der große Sub dröhnt gar weniger als ein AW440 an der selben Position!
Warum? Keine Ahnung, kann aber gut an meiner (leider nicht anders möglichen) schlechten Aufstellung liegen.
Benutzeravatar
AJM
Profi
Profi
Beiträge: 385
Registriert: Do 20. Jan 2005, 09:56
Wohnort: Prignitz/Elbe

Re: 2 * AW 440 oder 1 * AW880 ?

Beitrag von AJM »

tom.jones hat geschrieben:Hallo zusammen,

ichhabe zwei nuBox 380 sowie eine nuBox CS-330.
Wenn du wirklich nur diese Boxen hast, gehe ich mal davon aus, daß du eine Stereo Anlage betreibst?
Aber wieso hast du dann den CS-330? 8O

Für Stereo würde ich den Sub weglassen und ein ABL nehmen, es sei denn, du bist beim Aufrüsten (ah, deswegen der CS-330?) dann würde ich natürlich zu einem Sub raten. Ob nun 2x440 oder 1x880 würde ich probieren, denn es ist ja bei Nubert kein Problem.
Mit freundlichen Grüßen an alle!
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Im Bezug auf einen großen Sub, ich habe den AW 1000 höher gestellt (z.Z. 30 cm). Trennung der Frontboxen auf ca. 60-70 HZ. Das Dröhnen ist am Hörplatz so gut wie weg. Glücklicherweise ist der Verstärker auftrennbar.

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Antworten