Hallo Roland,
zunächst hab ich noch eine kleine Frag zu deinem Raum:
Vom Hörplatz aus gesehen ist rechts und links neben den 10ern als Rears jeweils eine Wand?
Falls das so sein sollte:
Hast du momentan den Eindruck, dass der Ton mittig ist?
Falls du beides mit "ja" beantworten kannst, könnte bei dir der Absorber auch nachteilig wirken, da er nur auf einer Seite angebracht ist. Die Folge wäre, dass eventuell die Seitenreflexionen auf der rechten Seite im Hoch-/Mitteltonbereich geschluckt werden, auf der Linken jedoch nicht. Dadurch würdest du dann ein einseitiges Klangbild bekommen. Dies ist aber nur eine Vermutung. Wie stark und ob überhaupt der Effekt auftritt, kannst du nur selbst versuchen.
Ich möchte dir noch mit auf den Weg geben, dass du mit solch kleinen Absorbern im Bassbereich keine Veränderung herbeiführen werden kannst, da sie schlichtweg zu klein sind.
Ich möchte dich hiermit nicht entmutigen so etwas in Angriff zu nehmen, Raumakustik ist sogar sehr wichtig, benutze selbst einige Absorber, aber ich möchte dich auf mögliche Folgen deiner Optimierung hinweisen.
Raico ist ein gutes Beispiel für Absober an der Seitenwand. Ihn hat, soweit ich mich erinnere, ein Stück nackte Wand auf der rechten Seite gestört, da dadurch der Klang nicht im "Gleichgewicht" war. Mit Hilfe eines Teppichs an besagter Stelle, hat er dieses Problem in den Griff bekommen. Wenn bei dir nun also alles im Gleichgewicht ist, und du eine Seite anders/stärker dämmst, dann könntest du folglich ein Ungleichgewicht bekommen.
Raico, bitte korrigier mich falls ich falsch liege.
Freut mich übrigens, dass du wieder unter uns bist!
HAND andi