Seite 1 von 1

Das neue Bose dingen...

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 19:42
von $Micha$
Hi.

Nicht das ich Interesse daran hätte, aber ich bin vorhin mit meiner Freundin
wegen so ner sch*** W-Lan Antenne durch den MM geschlendert und die haben scheinbar
Bose Promo Wochen oder so.

Auf jeden Fall stand da ne Traube Menschen um diese 2(3) ach so tollen Brüllwürfel.
Zugegben klang nicht soo schlecht, aber ich hatte irgendwie keinen Bock mich
da hinzustellen. Bin also vorbeigelaufen.

Trotz allem würde ich gerne mal wissen was Ihr von diesem aus 3 mach 5 System
grundsätzlich haltet. Jetzt mal abgesehen von Bose.

Sehe ich das nicht richtig das das ne krückenlösung ist ?

3 zusätzlich durch nen Pc erzeugte LS (Center/Rear) können doch richtige LS nicht ersetzen ?

Oder was denkt Ihr ?

Verfasst: So 5. Feb 2006, 09:48
von JensII
Ist das so, dass die Frontspeaker an die Rückwand strahlen, und die Reflektion soll man dann hören und "von hinten orten"?

Habe zu so ner Technik mal gelesen, dass man das für einen def. Platz hinbekommen würde, nur müsste der Raum best. Anforderungen im Hall entsprechen müssen und das ganze müsste ganz genau ausgemessen werden ?!

Aber da die da auch mit mini-Tweatern arbeiten, wird dieses grobe Frequenzloch-Problem von ca 100-400 Hz aus dem Sub bleiben!

Verfasst: So 5. Feb 2006, 15:32
von TheDarkKnight
Du meinst bestimmt diese 3.2.1 Systeme von Bose wo man so eine Art DVD Player hat oder nen Receiver und 2 Boxen und nen "Subwoofer" dazu.

Ich finde diese Dinger grausig, erstmal wird dem Kunden vorgegaukelt das er mit dieser Lösung Surround Sound zuhause bekommen kann. Um das halbwegs zu realisieren müsste man aber wirklich einen Raum mit glatten und reflexionsreichen Wänden haben, überall denselben Abstand und genau mittig sitzen um überhaupt etwas von diesem Pseudo Surround mitzubekommen.

Ich denke der Haupteil dieser Surroundeffekte wird durch irgendwelche Hall-Soße erzeugt so das der Kunde davor steht und denkt "Wow klingt das räumlich" dann dazu noch das Gelabber von den "Fachkräften" und zack ist man ratzbatz paar Tausend Euro los und denkt man hat wat dolles gekauft.
Aber um wirklich Surround Sound zu bekommen und auch räumlich was orten zu können kommt man mit weniger Geld bestimmt besser weg. Wenn ich die Preise dieser BOSE Produkte sehe krieg ich das kalte Grausen.

Neulich war auch ein Angebot von einem großen Elektrokaufhaus mit 2 leckeren Onkyo Produkten DVD Player und Receiver und dazu ein BOSE 7.1 System für schlappe 6000,- EUR. Für das Geld gibt es wirklich Lösungen die diese Dinger um längen schlagen. Auch wenn das dort angebotene System nicht so ein Pseudosurround erzeugt.

Also so wie JensII das schon beschreibt, Raum müsste am besten ohne Einrichtung sein, schön reflexionsreich und am besten mittig sitzen.
Von diesen Bose "Subwoofer" halte ich ebenfalls nix. Ich habe so ein Ding mal in ner Bar gehört wo so paar Designboxen an der Decke hingen und ein Bose "Subwoofer" in der Ecke stand und das Ding hat ununterbrochen vor sich hingebrummelt, unpräzise und schwammig. Den Bass bekam man auch nur mit wenn man vorm Subwoofer stand, der Rest der Bar war bassfreier Raum.

Ebenso diese Mini Tweater, der Frequenzgang geht dann wirkklich erst so ab 300Hz los und bis dahinauf muss der Subwoofer munter mitbrummeln und wird ortbar.

Ich rate davon: Finger weg. Überteuert und klanglich nicht mal ansatzweise das Geld wert was man dafür blechen muss.

Verfasst: So 5. Feb 2006, 16:42
von JensII
Wenn es nicht zu groß werden darf, ist wohl ein teufel Concept Magnum oder s6 a4ch de0 BSE nicht unterlegen, wenn du interesse an den Sets hast.

Verfasst: So 5. Feb 2006, 18:03
von $Micha$
Oh Interesse hab ich daran nicht wirklich.
Ich wollte nur mal Eure Meinung dazu hören. :)

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 07:34
von Uwe
Nur Mut, sich auch zu Bose zu bekennen, es wird hier auch keiner verbal gesteinigt! :lol: :mrgreen:

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 14:10
von Dueren
Uwe hat geschrieben:Nur Mut, sich auch zu Bose zu bekennen, es wird hier auch keiner verbal gesteinigt! :lol: :mrgreen:
Bist Du da sicher? :lol:

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 14:45
von Charlie39
Hallo,

meine Schwägerin hat auch so ein Accoustimas-3 System oder wie das genau heisst von Bose.
Als Sie mein 580er-Set mit DTS5.1 gehört hatte, war Sie restlos überrascht. Zitat: "Hätte
nicht gedacht, dass da so ein Unterschied ist...aber diese Lautsprecher kosten ja vermutlich
ein vielfaches mehr als unser kleines Bose-System...".

Hmm, sie hat glaube ich um die 700 Euronen für die zwei Würfelchen und den Sub bezahlt...

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 15:29
von $Micha$
Düren hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Nur Mut, sich auch zu Bose zu bekennen, es wird hier auch keiner verbal gesteinigt! :lol: :mrgreen:
Bist Du da sicher? :lol:
Nöööö Ich wills doch gar nich :x
Wär ja Dumm Dynaudios gegen Bose zu tauschen :idea: