Neue Boxenrückwand
Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 14:46
Wie versprochen eröffne ich hiermit meinen kleinen Thread über den Austausch der Rückwände meiner Vertigo.
Wie schon mehrfach geschildert, verursachen die planen Wände dieser doch sehr großen Boxen eine nach heutigen Maßstäben nicht mehr zeitgemäße Portion "Gehäuseklang", dem ich schon durch zusätzliche Versteifungen und die schon legendären "Knubbel" an den Seitenwänden recht erfolgreich zu Leibe gerückt bin.
Auch die schraubbare Rückwand wurde bereits von mir behandelt: Ich habe die Anzahl der Verschraubungen verdoppelt und die Wand mit drei Lagen selbstklebendem Bitumen beschwert und ruhig gestellt.
Das sieht so aus:

Das war schon ganz gut. Aber jetzt will ich es schöner, schwerer und endgültig machen. Dazu habe ich beim Tischler 39mm starke neue Rückwände bestellt (die alten sind 20 mm stark) und bei Magnat große Terminals aus der früheren Vintage-Serie geordert. Das sind riesige Dinger (18x20 cm!) aus Alu-Guss, die einen unglaublich wertigen und soliden Eindruck machen. Sie sollen die alten Kunststoff-Terminals der Vertigo ersetzen.
Hier seht ihr schon mal die neuen Anschlussterminals:

Wie ihr seht, habe ich sie schon mit einem "Typenschild" versehen.
Jetzt warte ich auf die neuen Rückwände. Wenn die da sind, geht es weiter. Dann gibt`s auch Bilder vom Innenleben meiner Dickschiffe.
Wie schon mehrfach geschildert, verursachen die planen Wände dieser doch sehr großen Boxen eine nach heutigen Maßstäben nicht mehr zeitgemäße Portion "Gehäuseklang", dem ich schon durch zusätzliche Versteifungen und die schon legendären "Knubbel" an den Seitenwänden recht erfolgreich zu Leibe gerückt bin.
Auch die schraubbare Rückwand wurde bereits von mir behandelt: Ich habe die Anzahl der Verschraubungen verdoppelt und die Wand mit drei Lagen selbstklebendem Bitumen beschwert und ruhig gestellt.
Das sieht so aus:

Das war schon ganz gut. Aber jetzt will ich es schöner, schwerer und endgültig machen. Dazu habe ich beim Tischler 39mm starke neue Rückwände bestellt (die alten sind 20 mm stark) und bei Magnat große Terminals aus der früheren Vintage-Serie geordert. Das sind riesige Dinger (18x20 cm!) aus Alu-Guss, die einen unglaublich wertigen und soliden Eindruck machen. Sie sollen die alten Kunststoff-Terminals der Vertigo ersetzen.
Hier seht ihr schon mal die neuen Anschlussterminals:

Wie ihr seht, habe ich sie schon mit einem "Typenschild" versehen.
Jetzt warte ich auf die neuen Rückwände. Wenn die da sind, geht es weiter. Dann gibt`s auch Bilder vom Innenleben meiner Dickschiffe.