Seite 1 von 1

Welche NuWave bei schlechter Raumaufteilung 33 qm?

Verfasst: So 12. Feb 2006, 07:58
von vokuit00
Hallo,

ich bin noch Hifi-Neuling und habe mir als Erstaustattung ein Canton Set bestehend aus LE 170, LE 120 und CM 150 geholt. Sub sollte noch folgen. Als AV-Receiver holt ich den Panasonic XR 55, weil mir die Dual-Amp-Option gefiel. Leider hatte der bei mir dauern Aussetzer, wenn man Verbaucher oder das Licht ein-/auschaltete. Also steige ich jetzt auf einen Denon 2106 um.

Da mir mit den Canton bei Stereo-Wiedergabe auch etwas Bass fehlt und die mir in meiner Wohnung einen Tick zu hell klingen, such ich nun nach einer Alternative und bräuchte ein wenig Beratung :?:

Mein Wohn-/Eßzimmer ist ziemlich doof geschnitten, es ist 33 qm groß, 8 m lang und 4 m tief, wobei es in der Länge unterteilt ist und zwar Wohnzimmer etwa 5 m lang und 4 m tief mit dem daran anschließenden Eßzimmer. Also ein langer Schlauch. Von der Sofaposition aus gesehen baut sich das Zimmer wie folgt auf: Links vorne im Eck, mit etwa 3 m Abstand steht der linke Standlautsprecher. Genau geradeaus steht der Fernseher, 1 m links davon steht der Center auf dem Schrank und am Ende des Schrankes mit etwa 4,5 m Abstand zur Hörposition steht der rechte Center. Links neben mir mit etwa 2 m Abstand steht der linke Surround- und mit ebenfalls 2 m rechts von mir der rechte Surroundlautsprechern. :oops: War das ne ätzende Aufzählung. Vielleicht könnt ihr euch nun ungefähr den Raum vorstellen.

Nun möchte ich gerne die LE 170 austauschen und dachte so an NuWave 85 oder 105. Mir fehlt aber das Gefühl ob die für diesen Raum richtig dimensioniert sind und ob die an dem Denon gut aufgehoben sind, da man immer liest das die Nuberts gerne Leistung möchten.

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips geben.

Danke

Volker

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 11:24
von martinG.
Also erstmal wegen der Leistung...
Deine Canton Lautsprecher haben einen Wirkungsgrad von 87,5 db (1 W, 1 m).
und die Nuwave 85 bzw. Nuwave 105 hat einen Wirkgungsgrad von 86 db
Das wären also gerade mal 1,5db Unterschied! Das ergibt nur hörbar einen kleinen wenn nicht sogar einen winzigen Lautstärke Unterschied.
Ich selber betreibe die Nubox 380 an einen alten Rotel Receiver der eine Ausgangsleistung von "nur" 2x 15Watt @ 8 Ohm hat. Und dies ist vollkommend ausreichend, um auch meine Nachbarn zu ärgern. ;-)
Deinen Denon Verstärker besitzt ebenfalls ein Kumpel von mir und der hat ordentlich Leistung, also brauchst du darum schonmal keine Sorge zu haben!
Wegen der Raumakustik sollte dir glaube ich jemand anderes helfen...