Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe - welche Center passen zu NuLines?
Hilfe - welche Center passen zu NuLines?
Nachdem ich jetzt eine NuLine 80 Front habe (und wohl auch darauf hängen bleibe), passt der Canton AV700 leider gar nicht mehr so recht ins System.
Zu meinen alten Lautsprechern hat's gepasst.
Mein Problem:
Ich habe keine Chance ein Nubert Center unterzukriegen.
Die Canton Center Box ist über meinem Fernseher angebracht. Er ist jetzt 15cm tief und schließt mit meinem Flachmann ab. Ich suche also einen Center, der zur Charakteristik der NuLine 80 passt, dabei aber möglichst kompakt ist...
Vielleicht stand ja schon mal jemand vor dem selben Problem?
Oder vielleicht weiß ein Nubert-Mitarbeiter Rat?
Vor einem Jahr hieß es, Nubert arbeite an einem kompakten Center...? (Hotline)
Zu meinen alten Lautsprechern hat's gepasst.
Mein Problem:
Ich habe keine Chance ein Nubert Center unterzukriegen.
Die Canton Center Box ist über meinem Fernseher angebracht. Er ist jetzt 15cm tief und schließt mit meinem Flachmann ab. Ich suche also einen Center, der zur Charakteristik der NuLine 80 passt, dabei aber möglichst kompakt ist...
Vielleicht stand ja schon mal jemand vor dem selben Problem?
Oder vielleicht weiß ein Nubert-Mitarbeiter Rat?
Vor einem Jahr hieß es, Nubert arbeite an einem kompakten Center...? (Hotline)
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Dein Problem ist wirklich schwierig. Nach deiner Beschreibung bleibt dir nix anderes übrig, mit den Canton vorlieb zu nehmen. Allerdings würde ich und auch die anderen ein kleines Bild von deiner Front sehen. Evtl könnten wir dann ein paar Tipps geben. Auf die schnelle fällt mir nur ein, das man einen Center hochkant aufstellt.
Gruss
Christian
Dein Problem ist wirklich schwierig. Nach deiner Beschreibung bleibt dir nix anderes übrig, mit den Canton vorlieb zu nehmen. Allerdings würde ich und auch die anderen ein kleines Bild von deiner Front sehen. Evtl könnten wir dann ein paar Tipps geben. Auf die schnelle fällt mir nur ein, das man einen Center hochkant aufstellt.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mhh.. kommt alles, nach Mittwoch. Blöde wichtige Klausur ...
Ansonsten:
Der Canton ist sogar 18 cm tief, 45 cm breit und noch mal gut 20 cm hoch.
ABER:
Er ist sehr angenehm geformt (fast wie eine Rolle), wodurch er sehr gut angeschrägt auf den Plasma passt. Die Nuberts sind alle extrem tief und eckig, so dass ich schon mal 70 Grad nach unten müsste Das sieht nicht aus und klingt nicht.
Gibt es denn gar keine Alternative von einem anderen Hersteller?
ich könnte eine Centerbox 50cm rechts und 1m tiefer als Standbox betreiben. Aber mein Versuch (habe meine alte Standbox dort mal hingestellt) hat furchtbar geklungen... der Ton fällt völlig aus dem Bild.
Im Übrigen muss ich aufpassen, dass die Nu80 nicht erdrückt werden. Klang mit einer Standbox wie ein Dreick, dass auf mich zeigt - alles in der Mitte präsent und nach links und rechts stark abfallend.
Der Canton ist - wie meine alten Dual - sehr "spitz" und die Höhen klingen jetzt im Vergleich recht aggressiv - trotzdem insgesamt Dumpf. Also aufdringliche Höhen bei schlechter Transparenz und Verständlichkeit...
Ansonsten:
Der Canton ist sogar 18 cm tief, 45 cm breit und noch mal gut 20 cm hoch.
ABER:
Er ist sehr angenehm geformt (fast wie eine Rolle), wodurch er sehr gut angeschrägt auf den Plasma passt. Die Nuberts sind alle extrem tief und eckig, so dass ich schon mal 70 Grad nach unten müsste Das sieht nicht aus und klingt nicht.
Gibt es denn gar keine Alternative von einem anderen Hersteller?
ich könnte eine Centerbox 50cm rechts und 1m tiefer als Standbox betreiben. Aber mein Versuch (habe meine alte Standbox dort mal hingestellt) hat furchtbar geklungen... der Ton fällt völlig aus dem Bild.
Im Übrigen muss ich aufpassen, dass die Nu80 nicht erdrückt werden. Klang mit einer Standbox wie ein Dreick, dass auf mich zeigt - alles in der Mitte präsent und nach links und rechts stark abfallend.
Der Canton ist - wie meine alten Dual - sehr "spitz" und die Höhen klingen jetzt im Vergleich recht aggressiv - trotzdem insgesamt Dumpf. Also aufdringliche Höhen bei schlechter Transparenz und Verständlichkeit...
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Alternativen gibt es schon, aber die würden nicht zu den Nuberts passen. Ich könnte dir ja solche Vorschläge machen wie Bose-Brüllwürfel oder eben auch Elac-Würfel usw., aber es sollte dann doch was für die NuLines sein, oder?
Schreib jetzt mal lieber deine Prüfung und dann gehst die Sache mit dem Center an.
Gruss
Christian
Alternativen gibt es schon, aber die würden nicht zu den Nuberts passen. Ich könnte dir ja solche Vorschläge machen wie Bose-Brüllwürfel oder eben auch Elac-Würfel usw., aber es sollte dann doch was für die NuLines sein, oder?
Schreib jetzt mal lieber deine Prüfung und dann gehst die Sache mit dem Center an.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Grundsätzlich pflichte ich Dir da bei - das ist auch von mir immer die erste Empfehlung, wenn es um Budget-Fragen geht.
Wenn man aber einen Center gewohnt ist, ist ein schlechter Center besser als gar kein Center.
Hab's heute nochmal ausprobiert... aber so recht gefällt mir beides nicht...
Ich bin verzweifelt... da will man sich was Feines gönnen - und letztlich weckt es mehr und mehr Unzufriedenheit und Begehrlichkeit... ;(
ATM, Center, größere Rears... um mal etwas zu nennen... davor schon der Receiver... verbessert man ein Detail, zieht das einen Rattenschwanz nach sich.. *seufz*
Wenn man aber einen Center gewohnt ist, ist ein schlechter Center besser als gar kein Center.
Hab's heute nochmal ausprobiert... aber so recht gefällt mir beides nicht...
Ich bin verzweifelt... da will man sich was Feines gönnen - und letztlich weckt es mehr und mehr Unzufriedenheit und Begehrlichkeit... ;(
ATM, Center, größere Rears... um mal etwas zu nennen... davor schon der Receiver... verbessert man ein Detail, zieht das einen Rattenschwanz nach sich.. *seufz*
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Herzlich WillkommenEgoManiac hat geschrieben:Ich bin verzweifelt... da will man sich was Feines gönnen - und letztlich weckt es mehr und mehr Unzufriedenheit und Begehrlichkeit... ;(
ATM, Center, größere Rears... um mal etwas zu nennen... davor schon der Receiver... verbessert man ein Detail, zieht das einen Rattenschwanz nach sich.. *seufz*
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Ego
Man ist nie zufrieden mit der Anlage. Ich auch nicht. Ich kann keine Standboxen stellen. Und meine Fronts sind leider zu hoch, was natürlich ein Vorteil ist, weil ich jetzt ja ein Kind habe.
Gruss
Christian, der auf Bilder wartet.
Man ist nie zufrieden mit der Anlage. Ich auch nicht. Ich kann keine Standboxen stellen. Und meine Fronts sind leider zu hoch, was natürlich ein Vorteil ist, weil ich jetzt ja ein Kind habe.
Gruss
Christian, der auf Bilder wartet.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Hilfe - welche Center passen zu NuLines?
Hallo EgoManiacEgoManiac hat geschrieben:Ich habe keine Chance ein Nubert Center unterzukriegen.
Die Canton Center Box ist über meinem Fernseher angebracht. Er ist jetzt 15cm tief und schließt mit meinem Flachmann ab. Ich suche also einen Center, der zur Charakteristik der NuLine 80 passt, dabei aber möglichst kompakt ist...
Hängt der Flachmann an der Wand? Oder könnte er auf dem Center stehen?
Mit einem Photo Deiner Anlage im Album könnten wir vielleicht besser helfen...
Schönen Gruss
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
@all
Erstmal möchte ich mich bei allen für das Interesse und die Antworten zu meinen Fragen (auch anderer Threads) bedanken. Ich muss klar feststellen, dass die Gemeinschaft hier (wohl auch wg. der gemeinsamen Boxen wesentlich angenehmer ist als in einem anderen bekannten Forum.
Ansonsten bitte ich wg. der Fotos noch um Geduld. Ich denke, zum WE werde ich mal die Front fotografieren. Hinten tut sich ja noch recht viel wg. neuem Sofa, etc.
Der Plasma hängt leider an der Wand.
Auf der Sideboard ist zum einen wg. meiner Frau kein Center erwünscht. Außerdem hängt der Plasma nur recht knapp über dem Sideboard (Box würde also evtl. sogar ins Bild reichen) und zum anderen ist das Sideboard recht tief. Ich hatte die jetziger Centerbox mal auf dem Sideboard drauf, aber das klang katastrophal, es sei denn, man zieht die Box bis zum Abschluss des Sideboards vor.
Die Reflexionen auf dem Holz haben alles extrem difus gemacht.
Gestern habe ich übrigens feststellen können, was mich extrem stört am Canton. Ich hatte ja die Höhen abgesenkt (Treble auf 0), um mich an den "neutralen" Klang zu gewöhnen. Tatsache ist, dann klingt der Canton ekelhaft. Als hätte man ein naßes Handtuch drüber geschmissen - wenn ihr wisst, was ich meine. Trotzdem gibt es aber hochfrequenzes Zischeln beim Sprechen. Total komisch. Einerseits dumpf, andererseits aggressive Höhen.
Wusste gar nicht, dass das geht.
Wenn die Treble aufreiße, dann relativiert sich das. Dann nimmt man quasi das Handtuch weg.. Toll ist es dann trotzdem nicht. Zumal ich jetzt auch feststellen kann, dass weniger Höhen in meinem Raum den Klang insgesamt verbessern.
Die alten Boxen hatten soviel Bass, dass die aggressiven Hochtöner ganz gut gepasst haben. Aber jetzt, bei den Nu80, ist der Bass ja recht verhalten. Insofern nervt dann ein angehobener Treble.
Na gut... ich muss mich jetzt erst mal wieder dem Lernen widmen.
Erstmal möchte ich mich bei allen für das Interesse und die Antworten zu meinen Fragen (auch anderer Threads) bedanken. Ich muss klar feststellen, dass die Gemeinschaft hier (wohl auch wg. der gemeinsamen Boxen wesentlich angenehmer ist als in einem anderen bekannten Forum.
Ansonsten bitte ich wg. der Fotos noch um Geduld. Ich denke, zum WE werde ich mal die Front fotografieren. Hinten tut sich ja noch recht viel wg. neuem Sofa, etc.
Der Plasma hängt leider an der Wand.
Auf der Sideboard ist zum einen wg. meiner Frau kein Center erwünscht. Außerdem hängt der Plasma nur recht knapp über dem Sideboard (Box würde also evtl. sogar ins Bild reichen) und zum anderen ist das Sideboard recht tief. Ich hatte die jetziger Centerbox mal auf dem Sideboard drauf, aber das klang katastrophal, es sei denn, man zieht die Box bis zum Abschluss des Sideboards vor.
Die Reflexionen auf dem Holz haben alles extrem difus gemacht.
Gestern habe ich übrigens feststellen können, was mich extrem stört am Canton. Ich hatte ja die Höhen abgesenkt (Treble auf 0), um mich an den "neutralen" Klang zu gewöhnen. Tatsache ist, dann klingt der Canton ekelhaft. Als hätte man ein naßes Handtuch drüber geschmissen - wenn ihr wisst, was ich meine. Trotzdem gibt es aber hochfrequenzes Zischeln beim Sprechen. Total komisch. Einerseits dumpf, andererseits aggressive Höhen.
Wusste gar nicht, dass das geht.
Wenn die Treble aufreiße, dann relativiert sich das. Dann nimmt man quasi das Handtuch weg.. Toll ist es dann trotzdem nicht. Zumal ich jetzt auch feststellen kann, dass weniger Höhen in meinem Raum den Klang insgesamt verbessern.
Die alten Boxen hatten soviel Bass, dass die aggressiven Hochtöner ganz gut gepasst haben. Aber jetzt, bei den Nu80, ist der Bass ja recht verhalten. Insofern nervt dann ein angehobener Treble.
Na gut... ich muss mich jetzt erst mal wieder dem Lernen widmen.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)