Ich bin auf der Suche nach halbwegs günstigen aber dennoch qualitativ hochwertigen Lautsprechern für den Studiobereich, da ich mit meinem billigen Satelliten/Woofer-System was das Abmischen angeht fast am verzweifeln bin. Inzwischen produziere ich fast ausschließlich mit Kopfhörern, da der Sound sonst einfach nicht "echt" rüberkommt.
Als Zivi und künftiger Student sitzt das Geld nicht ganz so locker.
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Ich habe mir überlegt evtl. 2x die NuBox 380 zuzulegen. Andererseits habe ich auch keine Lust mich mit irgendeiner "Zwischenlösung" abzugeben, die dann vielleicht schon nach kurzer Zeit den Ansprüchen nichtmehr genügt.
Als Alternative habe ich die NuWave 35 ins Auge gefasst, die zwar wahrscheinlich die bessere Lösung, aber gleichzeitig auch ein ganzes Stück teurer ist.
Kann mir jemand sagen, ob dieser neue Wippschalter am Terminal der NuBox mit dem man den Hochtonbereich auf "linear" stellen kann wirklich effektiv ist?
Welche Auswirkung hat das dann auf das Klangbild?
Wird der Sound dann basslastiger? (Wenn man elektronische Musik macht, ist das dann nicht vielleicht auch von Vorteil?)
Für einen Rat jeglicher Art wäre ich mehr als dankbar.
gruz
Arne