Seite 1 von 1

Welche Nubert Standboxen sind z.z. magnetisch geschirmt ??

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 10:57
von oj
Hallo !! Welche Nubert Standboxen sind magnetisch geschirmt ?? (Nuline)
Habe z.z. nur 55 cm Abstand von meinem Röhren tv (Philips 9520) zum rechten Lautsprecher.
(Zu meinen noch alten Lautsprecher reagiert der TV mit leichten rot verfälschungen oben links)

Danke ! :D

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 12:05
von PhyshBourne
AFAIK im Prinzip alle, aber in der Tat muß ich mit meinem CRT auch wenigstens ca. 30-40 cm von meiner 125 Abstand halten...

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 15:17
von g.vogt
Hallo oj,

ich muss PhyshBourne widersprechen: Sämtliche Standboxen sind nicht geschirmt, weil deren Einsatz in so großer Bildschirmnähe die absolute Ausnahme sein dürfte.

Eine Schirmung lässt sich per Einzelauftrag und Aufpreis realisieren, das kostet aber schon bei einer Kompaktbox wie der nuLine30 50 Euro pro Box, und es ist bei Standboxen entsprechend aufwendiger/teurer.

Hierzu noch ein Beitrag von Herrn Nubert:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =5782#5782
Wenn ich Herrn Nubert richtig verstanden habe verändert die Schirmung das Verhalten der Box ein wenig, aber vernachlässigbar gering, dass ggf. auch das Nachschirmen einer einzelnen Box möglich ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 16:38
von PhyshBourne
Gerald, Du liest eben doch intensiver als ich :oops: :D

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 23:45
von BlueDanube
Wenn ich mich richtig erinnere, sind alle Center und Subwoofer geschirmt.
Von den übrigen Lautsprechern ist nur die nuBox 310 geschirmt.
Bei den Dipolen bin ich nicht sicher....

Verfasst: So 19. Feb 2006, 00:33
von Koala
Die Dipole sind auch abgeschirmt, die größeren AFAIR nicht so gut wie die kleinen.

greetings, Keita

Verfasst: So 19. Feb 2006, 07:23
von Christof

Verfasst: So 19. Feb 2006, 09:40
von g.vogt
Hallo,
Christof hat geschrieben:Die Magnete des CS-65 stören meinen Monitor überhaupt nicht.
Es sind keinerlei Beeinflussungen zu sehen.
Trotzdem ist eine Aufstellung direkt neben dem Monitor nicht möglich.
Sobald Töne wiedergegeben werden flackert das Bild erheblich.

Ich habe die Lautsprecher jetzt ca. 5 cm vom Monitor abgerückt
Das Flacken tritt jetzt erst bei etwas erhöhter Lautstärke auf. ( durchaus noch Zimmerlautstärke )
Je höher die Lautstärke, desto grösser das Flackern.
diese Beobachtung kann ich bestätigen. Das Wechselfeld der Schwingspulen entzieht sich offenbar der Schirmung. Am deutlichsten werden die Störungen in Form von "Wellen im Bild", wenn man mit einem Testton knapp neben einem ganzzahligen Vielfachen der Vertikalfrequenz liegt - beim TV also Vielfache von 50 Hz.

Ich habe etwa 5cm Abstand zum TV, damit ist der Effekt mit Testbild und Testtönen immer noch deutlich, wenn man recht laut dreht, im praktischen Betrieb fallen mir aber keine Störungen auf.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 20:19
von tiad
Und eine CS-330 ist nicht abgeschirmt, obwohl er direkt über oder unter den Fernseher gehört :?:
Ich hatte angenommen, dass alle Center abgeschirmt sein müssten.

Gruss
tiad