Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher DVD-Player in Titan?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
flatecke
Semi
Semi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:29

Welcher DVD-Player in Titan?

Beitrag von flatecke »

Ich suche eine guten DVD-Player bis 250 Euro, welcher auch farblich zu meinem Yamaha Ax-596 passt. Der Yamaha 657 war in der engeren Auswahl, aber leider scheint der ja seine Macken zu haben. Wobei ich nur selten bis gar nicht MP3 Cds höre...
Würdet ihr unter den Umständen den Yammi doch empfehlen? Oder gibt es was farblich passendes in der Preisklasse von einem anderen Hersteller?
Danke schonmal, Lars
NuBox 360 LE
Steven
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 15:47

Beitrag von Steven »

Also ich habe mit Yamaha gute Erfahrungen gemacht und war mit dem 557S sehr zufrieden. Preislich sogar unter deiner Vorstellung.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Das Problem wird nicht die Qualität und Preis sein, sondern die Farbe Titan. Ich weiß jetzt nicht, ob Onkyo auch titanfarbe DVDP's hat.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

hi,

was DVD Player von Yamaha angeht kann ich dir nur eins sagen: LASS DIE FINGER DAVON !!!
Hatte 2 mal den 657 da....--->> Schrott der Player !

Dann den 1500er bestellt (370 € !!) .... der erste war async und spielte fast nur originale ...
umgetauscht dann kam der zweite....lief bis heute richtig gut ! Nur leider hab ich nur noch schwarz verzerrtes Bild aufm Scart Ausgang.....wieder eingeschickt.....

Um es auf den Punkt zu bringen: Ich hab von Yamaha DVD Playern absolut die Nase voll !!!!!!!!

Gruß, Johnny
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Welcher DVD-Player in Titan?

Beitrag von Blap »

flatecke hat geschrieben:Ich suche eine guten DVD-Player bis 250 Euro, welcher auch farblich zu meinem Yamaha Ax-596 passt. Der Yamaha 657 war in der engeren Auswahl, aber leider scheint der ja seine Macken zu haben. Wobei ich nur selten bis gar nicht MP3 Cds höre...
Würdet ihr unter den Umständen den Yammi doch empfehlen? Oder gibt es was farblich passendes in der Preisklasse von einem anderen Hersteller?
Danke schonmal, Lars
Das "Yamaha Titan" bietet kein anderer Hersteller an. Zu den technischen Aspekten der Yamaha Player kann ich nichts beitragen. Zur Optik:

Der S657 wirkt sehr billig und unschön. Ich wollte mir dieses Gerät zulegen, aber die Optik war mir zu grausig.

Der 1500 wirkt wertiger und elegant. Sehr hübsch ist der alte 830. Ich weiss aber nicht, welche Formate er abspielen kann.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
flatecke
Semi
Semi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:29

Beitrag von flatecke »

Wie sieht es z.B. mit dem NAD T 514 aus? Den gibt es in titan. Ist die Farbe dem Yamaha titan ähnlich? Taugt der Player was?
NuBox 360 LE
Vin_Superbleifrei
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Di 31. Jan 2006, 12:51
Wohnort: Hürth bei Köln

Beitrag von Vin_Superbleifrei »

Hallo!

Mein AV-Receiver ist ein Yamaha RXV 1500 in "titan". Mein DVD-Player ist der 1910 von Denon in "silber". Wenn man die beiden nebeneinander stellt, sehe ich keine Farbabweichung. Vieleicht wäre "alu" die richtigere, herstellerübergreifende Farbtonbezeichnung... :roll:

Den Denon 1910 gibt es zur Zeit bei ebay gebraucht für relativ kleines Geld (< 200 €). Mit meinem Gerät bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Ich habe ihn per Koax-Digitalkabel mit dem Receiver verbunden (die analoge Stereo-Verbindung soll nicht ganz so dynamisch und frisch klingen) und ausserdem hat er eine DVI-Video-Schnittstelle (für den Anschluss an einen Beamer oder Flachbildschirm wirklich prima).

Alternativ wäre der aktuelle Nachfolger 1920 zu nennen (Preis z. Zt. um die 290,- €). Der hat einen SACD/Multichannel-Ausgang und der DVI-Ausgang wurde durch HDMI ersetzt. Der sollte optisch ebenfalls gut passen und bietet auch im Hinblick auf den Preis einen guten Gegenwert.

Gruß
Der größte und sicherste Reichtum ist der, mit dem zufrieden sein zu können, was man bereits besitzt.
J.Lebek
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Apr 2002, 16:43
Wohnort: Raum Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von J.Lebek »

Hi,
Wobei man natürlich sagen muß, Titan von Yamaha deckt sich selbst untereinander nicht immer zu 100%. Das ist besonders dann der Fall, wenn man mindestens ein Gerät aus der gehobenen Klasse mit Metallfront besitzt. Aber selbst bei meinem Bruder, der nur Geräte mit Kunststoff- Front besitzt ist das so. Sind zwar nur Nuancen, aber immerhin. Fällt natürlich weniger auf wenn die Geräte nicht gestapelt werden.

Bye
Gruss
J.Lebek
flatecke
Semi
Semi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:29

Beitrag von flatecke »

Vin_Superbleifrei hat geschrieben:Hallo!

Mein AV-Receiver ist ein Yamaha RXV 1500 in "titan". Mein DVD-Player ist der 1910 von Denon in "silber". Wenn man die beiden nebeneinander stellt, sehe ich keine Farbabweichung. Vieleicht wäre "alu" die richtigere, herstellerübergreifende Farbtonbezeichnung... :roll:

Den Denon 1910 gibt es zur Zeit bei ebay gebraucht für relativ kleines Geld (< 200 €). Mit meinem Gerät bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Ich habe ihn per Koax-Digitalkabel mit dem Receiver verbunden (die analoge Stereo-Verbindung soll nicht ganz so dynamisch und frisch klingen) und ausserdem hat er eine DVI-Video-Schnittstelle (für den Anschluss an einen Beamer oder Flachbildschirm wirklich prima).

Alternativ wäre der aktuelle Nachfolger 1920 zu nennen (Preis z. Zt. um die 290,- €). Der hat einen SACD/Multichannel-Ausgang und der DVI-Ausgang wurde durch HDMI ersetzt. Der sollte optisch ebenfalls gut passen und bietet auch im Hinblick auf den Preis einen guten Gegenwert.

Gruß

Danke für den Rat, werde mir mal die beiden Farben nebeneinander anschauen...wäre natürlich super, wenn das passen würde.
NuBox 360 LE
bersi

Beitrag von bersi »

Hi.auch ich kann die von einem Yamaha DVD-Player nur abraten.

Ich hab den S830 daheim stehn,coole Front aber ein unverschämt lautes Laufwerk.
Selbst bei nagelneuen CD/DVD fängt er manchmal an zu rattern wie ein Rasenmäher : ((
Davor hatte ich einen 520,der war ganz nett.Damals hatte ich aber noch keine Anlage.

Als ich den 520 gegen den 830 hab antreten lassen,hat der 520 in sachen Sound klar
das Nachsehen gehabt.Beide waren abwechselnd über Koax am 740er dran.

Nie wieder Yamaha DVD-Player :((

Ich hab dann mal bei Yamahe angerufen...das Rattern nennen die "Fehlerkorrektur" !!
Andere können das leiser..
Antworten