Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-V 1500 auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Yamaha RX-V 1500 auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Beitrag von EgoManiac »

Nachdem ich über Wochen verzweifelt versucht habe rauszukriegen, wie man in das versteckte Menü des Yamaha RX-V 1500 kommt, in dem man u.a. die Werkseinstellungen wieder aktivieren kann, habe ich heute von einem Techniker endlich eine entsprechende Auskunft bekommen.

Die Anleitungen für die anderen Yamaha (RX-V 1400 / 757) gehen nämlich NICHT.

Vorgehensweise:

1. Gerät in Stand-by schalten

2. Klappe öffnen

3. A/B/C/D/E + Preset/Tuning Rechts gleichzeitig gedrückt halten

4. Gerät einschalten

Jetzt kann mit dem Programm-Auswahlrad zwischen verschiedenen Optionen (u.a. Tests, Messdaten) ausgewählt werden.

Aktiviert wird eine Funktion mit der rechten Preset/Tuning-Taste.

Punkt 11 setzt das Gerät wieder komplett zurück.


Vielleicht hilft es ja noch mal dem einen oder anderen.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Re: Yamaha RX-V 1500 auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Fr 31. Mär 2006, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Würde der Reset auch gehen, wenn man das Gerät aussteckt und die Bufferbatterie (Buffer-Gold-Cap) entfernt?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Ich fürchte, die Anleitungen für andere Yamaha habe ich nicht dauerhaft bei mir gespeichert. Aber wenn Du googelst, stolperst Du irgendwann drüber. ;)

Halt, da fällt mir ein... Du findest unter Yamaha selbst was:

http://www.yamaha.com/yec/customer/presets.htm

Allerdings findet man dort keine Anleitung für den 1500er.. deswegen habe ich das noch mal hier gepostet.



Wüsste übrigens nicht, dass man irgendwo an eine Batterie käme. Und vor Eingriffen schrecke ich eher zurück. ;)
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Antworten