Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon4306 -> 3910, Ton über Chinch ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
beam
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 20:48
Wohnort: Hamburg

Denon4306 -> 3910, Ton über Chinch ?

Beitrag von beam »

Moin,

habe gestern die obige Kombo bekommen.

3910 über HDMI zum 4306, vom 4306 zum Plasma auch über HDMI, funktioniert bei DVD-Filmen wunderbar.

Jetzt möchte ich aber Musik-CD im 3910 nur über Chinch hören. Habe also HDMI und chinch angeschlossen, bekomme den Ton aber über beide verbindungen raus (habe ich durch abziehen der einzelnen verbindungen getestet)

Oder wird die Musik wenn beide angeschlossen sind über chinch ausgegeben ? Wenn ich nur Chinch angeschlossen habe und bei laufender Musik den HDMI anschliesse (asche auf mein Haupt9) gibt es für ca. 1-2S. eine unterbrechung, daß heißt jawohl, das im 4306 umgeschaltet wird, Oder??

Ich hoffe man versteht mich *gr*

Kann mir jemand einen Tip geben ?


Gruss aus Hamburg
Beam
Denon 4306, Denon 3910
2x Vincent SP997 für Fronts
2x Nuline100 + ABL, 1 Nuline CS70 + ABL 8/80
2x NuLine 30 als Rears
1x AW 1000
Panasonic TH-42PE55E
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Also,wenn ich dich richtig verstehe siehts so aus, daß:
3910 ---HDMI, Cinch---> 4306 für Surround und Musik.

Da sollte das Signal über beide laufen IMHO. D.H. der 3910 gibt beides aus. Bei HDMI digital, d.h. du nutzt die Wandler des 4306, bei Cinch analog ,d.h. du nutzt die Wandler des 3910.
Was jetzt besser ist mußt du austesten. Umschalten tut der 4306, nicht der 3910.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
J.SP
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Do 29. Jul 2004, 21:06
Wohnort: Südniedersachsen/Am Rande des Harzes

Beitrag von J.SP »

Hallo beam!

Wie Ramius schon schrieb:
Umschalten tut der 4306, nicht der 3910.
Allerdings solltest du u.U. schon die Eingangsquelle des 4306er bei der analogen CD-Wiedergabe auf eben "analog" stellen, da der AVR bei Einstellung "auto" vermutlich das HDMI-Signal verwenden wird.
Die Ausgabe der Audiosignale läuft beim 3910er nämlich -wie vermutet- parallel.
Nachteil: Bei aktiviertem HDMI Ausgang (kannst dies im Setup des DVDP einstellen) läuft ihmo nur die "abgespeckte" analoge Ausgabe. Will heißen: Alpha Prozessing wird nicht aktiviert.
Schaltest Du die HDMI Wiedergabe im Setup des Players aus (ebenso ILink und DenonLink) sollte bei der Analogwiedergabe auch der Alpha Prozessor aktiviert werden.

Viel Spaß bei und Glückwunsch zu Deinen neuen Geräten!

LG-J.SP
Hifizimmer: 2x NuLine122
Heimkino: 2x Nuline 100, Cs-72, 2xDs-62, 2x DS-50 und 2x AW-1000
Esszimmer: 2xDS50 + Sub
Wohnzimmer: 2xNuWave 35 + ATM
beam
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 20:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von beam »

Danke an Ramius und J.Sp hat gefunzt

Gruss
Beam
Denon 4306, Denon 3910
2x Vincent SP997 für Fronts
2x Nuline100 + ABL, 1 Nuline CS70 + ABL 8/80
2x NuLine 30 als Rears
1x AW 1000
Panasonic TH-42PE55E
Antworten