Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bass-Manager?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Bass-Manager?

Beitrag von PhyshBourne »

In der aktuellen HIFI Test TV VIDEO 2/06 wird auf Seite 60 und 61 ein Subwoofer-EinmessSystem Velodyne SMS-1 (Digital_Drive-Romm-Correction) vorgestellt.
Ist das ein dba für "Arme" bzw. so 'was ähnliches, wie in den aktuellen nuNews über das neue Wunderkästchen für den Bass von der nsf demnächst vorgestellt wird?
Benutzeravatar
FwvG
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 20:02

Re: Bass-Manager?

Beitrag von FwvG »

PhyshBourne hat geschrieben:In der aktuellen HIFI Test TV VIDEO 2/06 wird auf Seite 60 und 61 ein Subwoofer-EinmessSystem Velodyne SMS-1 (Digital_Drive-Romm-Correction) vorgestellt.
Ist das ein dba für "Arme" bzw. so 'was ähnliches, wie in den aktuellen nuNews über das neue Wunderkästchen für den Bass von der nsf demnächst vorgestellt wird?
Moin,
sicherlich ist das nix für Arme.


Mal ein vernünftiger Test -> http://www.hometheaterhifi.com/volume_1 ... art-1.html

Ich setze das Teil schon lange ein (4 Monate) der hat meine zwei Aw-75 richtig schon linear gezaubert.
Nunja war auch sehr viel Arbeit, das Autosystem ist eigentlich nicht so der Bringer, aber das lässt sich schön in Realtime selber einmessen.
Auf Wunsch werden die Fronts mit einbezogen und du bekommst wirklich ein tolles zusammenspiel mit den Subs hin.

So kann das nacher aussehen (nicht von mir)

Bild


Gegenüber einem China Behriger ist das Gerät nur für den Sub entwickelt worden. Irgendwie habe ich kein Dröhnen mehr und bin extrem zufrieden !

Ach ja mit DBA hat das nix zu tun.
Zuletzt geändert von FwvG am Mi 1. Mär 2006, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg
FwvG
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: Bass-Manager?

Beitrag von Koala »

PhyshBourne hat geschrieben:Ist das ein dba für "Arme" bzw. so 'was ähnliches, wie in den aktuellen nuNews über das neue Wunderkästchen für den Bass von der nsf demnächst vorgestellt wird?
Nein, es ist ein DSP zur Anpassung eines Subwoofers an die räumlichen Gegebenheiten, mit einem DBA hat es nichts zu tun.

greetings, Keita
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Naja, dann eben MonoBassArray :mrgreen:
Also eine empfehligliche Sache?
Oder ist das in so einem "Behringer" mit integriert?
Und inwieweit ist das mit dem vergleichbar, was die nsf noch in der pipeline hat?
Benutzeravatar
FwvG
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 20:02

Beitrag von FwvG »

PhyshBourne hat geschrieben:Und inwieweit ist das mit dem vergleichbar, was die nsf noch in der pipeline hat?
Hallo,
vergleichbar ist das nicht mit einem DBA, nuja sie ziehlen aber auf das selbe Ergebnis.

Wobei ein DBA eine tolle Sache ist, für den der 4 oder 8 Subs stellen kann.
Mfg
FwvG
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich habe mal nen Test über einen Velody-Sub gehabt, da war das Ding schon eingebaut. Sollte echt gut sein. Aber halt nur für nen Bass, ich vermute ein DBA ist da noch überlegen.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich habe mal nen Test über einen Velody-Sub gehabt, da war das Ding schon eingebaut. Sollte echt gut sein. Aber halt nur für nen Bass, ich vermute ein DBA ist da noch überlegen.
Nein. Das DBA ist anders. Und auch nur für den Bass.
Das DBA lässt sich im idealfall mit einem PEQ kombinieren- um den Frequenzgang noch weiter zu glätten.
Viele schöne Sachen
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Re: Bass-Manager?

Beitrag von Kingping »

FwvG hat geschrieben:Gegenüber einem China Behriger ist das Gerät nur für den Sub entwickelt worden.
Irgendwie habe ich kein Dröhnen mehr und bin extrem zufrieden !
schön, dass du zufrieden bist. aber da muss man ja nicht gleich wieder unsachlich werden.
tatsache ist, dass der deq2496 viel mehr funktionen hat. er kann auch 2 verschiedene kanäle ausgeben
und es ist damit problemlos möglich ein dba aufzubauen. aja ... und er kostet die hälfte. ;)
Benutzeravatar
FwvG
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 20:02

Re: Bass-Manager?

Beitrag von FwvG »

Kingping hat geschrieben:schön, dass du zufrieden bist. aber da muss man ja nicht gleich wieder unsachlich werden.
tatsache ist, dass der deq2496 viel mehr funktionen hat. er kann auch 2 verschiedene kanäle ausgeben
und es ist damit problemlos möglich ein dba aufzubauen. aja ... und er kostet die hälfte. ;)
Hi,
ne nicht unsachlich, sagen wir mal von der Qualität absolut enttäuscht.
Ich hatte einige Sachen von Behriger da, ist halt Qualitätsmässig abolut unten, jeder Musiker bestätigt dir das.

Wenn ein PEQ dann was von Sabine oder Konsorten.

OK, du bist mit dem DEQ zufrieden, freut ich mich, ist aber trotzdem zu dem Velo kein Vergleich.
Mfg
FwvG
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Re: Bass-Manager?

Beitrag von Kingping »

1. ich bezweifle, dass mir jeder musiker bestätigen kann, dass der deq2496 schlecht ist.
2. wenn derjenige, so wie du, keine argumente vorbringen kann, werde ich das deswegen auch nicht einfach so glauben.
3. dass nicht alle behringer produkte das gelbe vom ei sind, ist bekannt, macht den deq aber nicht automatisch schlecht.
FwvG hat geschrieben:ist aber trotzdem zu dem Velo kein Vergleich.
das stimmt. gründe habe ich ja schon genannt.
Antworten