Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 19:33
![Bild](http://www.fusionlangaming.net/1104/kitten_burger_head.jpg)
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Tja, das Problem könnte, wenn es ganz schlimm wird, sich auch uns stellen. Meine Frau und ich haben schon diverse Überlegungen angestellt. Unser Vorteil: Die beiden Katzen sind ein Leben in der Wohnung gewohnt, und haben nicht den Drang nach draußen zu gehen. Beim Kater sieht es aber anders aus. Der erste Schritt war eine Kastration. Ist gemein, ich weiß, hat ihn aber nachweisbar ruhiger gemacht und den Draußendrang eingeschränkt. Das Rolligkeitsproblem ist somit relativiert. Als zweite Lösung haben wir uns überlegt, dass der Kater nun Zugang zum ganzen Haus bekommen kann. Also Keller, alle Räume (außer Hifi) und den wirklich großen Dachboden (über 100m²).Hi,
da wir wohl auch (Suedufer des Ammersees ist ein riesen Vogelreservoir) bald in die 10 km-Zone eingestuft werden, stellt sich natuerlich die Frage, wie man das gesetzlich verordnete "Katzenausgehverbot" (vorallem in den "rolligen" Zeit) "ueberleben" soll.
Koala hat geschrieben:Hi Conversus,
ich soll dir von Poncho ausrichten, daß du dir einen eigenen Host besorgen sollst, er findet Bilderklau blöd
greetings, Keita
Wie darf man sich die vorstellen?J.SP hat geschrieben:...katzensichere Einzäunung eine Idee...