Seite 1 von 1
Erweiterung bestehender Lautsprecher
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 19:33
von Littlehonk
Hallo,
nachdem mir beim ersten Kauf meiner Nubert-Boxen sehr gut hier geholfen wurde, hoffe ich auch dieses mal drauf
Ich möchte die bisherigen noch nicht Nubert-Lautsprecher gegen ebendiese austauschen. Bisher habe ich als Fronts die 380er und übergangsweise eine 310er als Center. Die anderen, also Rears und Sub müssen ersetzt werden.
Mit dem Center ist es realtiv klar, ich denke da kommt der CS330 anstatt der 310. Die geht an eine Rear-Seite, dazu noch eine.
Jetzt kommt die Sache mit dem Sub, da weiß ich absolut nicht was ich nehmen soll, den AW440, AW880, AW550 oder AW560? Welcher klingt in o.g. Kombination besser? Hörgewohnheit ist leise bis mittellaut, eigentlich niemals wirklich richtig laut. Wenn lauter, dann Filme weniger, sondern Musik (so ziemlich außer Klassik alles). Klar ist, dass ich mit dem AW880 am meisten Reserven haben, aber der Preis ist recht saftig.
Noch ne Frage zum Abschluss: Kann ich meinen Fernseher (Grundig 82cm Röhre) auf den Center stellen, oder bricht der da zusammen?
Ich würde mich sehr über zahlreiche Anregungen und Meinungen freuen, vielen Dank schonmal dafür!
Gruß
Heiko
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 21:11
von PhyshBourne
Ich wäre da eher zurückhaltend mit dem draufstellen...
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 21:14
von K.Reisach
Das ist kein Problem. Da kann der Fernseher drauf und Du kannst dich noch zusätzlich draufsetzen
Gruß, Kevin
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 21:32
von bony
Keine Ahnung, weshalb PhishBourne zur Zurückhaltung rät, denn auf eine
ähnliche Frage seinerseits bekam er (u.a.)
--> diese und
--> diese Antworten.
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 21:35
von PhyshBourne
Jaja, aber der CS-65 scheint mir doch ein klein wenig größer und stabiler als der CS-330...
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 21:49
von bony
Die Frage nach der Gewichtsbelastbarkeit des
CS-330 wurde vom Nubert-Team mit "problemlos 60 kg" beantwortet und dass 100 oder 150 kg theoretisch auch kein Problem darstellen sollten. Evtl. empfehlen sich Filzfüße unterm Fernseher, damit die Füße auf der Oberfläche keine hässlichen Abdrücke hinterlassen.
Was die Subwoofer betrifft:
Ich würde es ruhig mal mit AW-440 probieren. Das ist wirklich ein toller Subwoofer (ich verwende ihn zusammen mit der nuWave-Serie). Der AW-550 (560) soll wohl noch eine Spur exakter/"besser durchzeichnend" spielen, ich schätze aber, dass die Unterschiede in "normalen" Räumen sehr klein sind. Möglicherweise schöpft der 560 einen großen Teil des Vorsprungs allein daraus, dass das Chassis einen etwas größeren Abstand zum Boden hat als beim 440.
Das "Finish" ist beim AW-560 natürlich ein wenig edler. Die Folie des AW-440 ist aber auch sehr sauber verarbeitet und die Buche-Folie sieht sehr echt aus.
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 22:33
von Littlehonk
Hallo,
vielen Dank für die bisherigen Antworten!
Na gut, das mit der Belastung ist ja jetzt geklärt. Was mich aber wieder total wuschig macht - schaut mal bei
www.testberichte.de vorbei und sucht mal nach einem Test des CS-330. Da ist leider nur einer drin, aber da sind andere Center mit vergleichbarem Preis schon noch ne Ecke besser weggekommen. Ich meine das ist hier ein Nubert-Forum und den Sub und die eine Rear werd ich auf jeden Fall von Nubert kaufen, aber mal über den Tellerrand schauen tut ja auch nicht schlecht
... Also was meint ihr zu den Boxen im Testvergleich?
Zum Sub: Da bin ich mir auch nicht so recht sicher ob man im "normalen" Betrieb Unterschiede zwischen dem AW-550 und dem 440er hört. G.Nubert sagt ja nur, dass der 550er wärmer spielt. Aber ob man das bei Zimmerlautstärke hört? Ein Teil des Preises wird ja sicherlich auch in das Echtholzfurnier gehen...
Gruß
Heiko
Verfasst: So 5. Mär 2006, 00:50
von 0711er
Hallo,
ich würde beim Center auch zu Nubert greifen, egal was die Testberichte sagen. Es ist für ein homogenes Klangbild besonders wichtig, dass die komplette Front gut harmoniert, 1 Klangbild hat. Würdest du nun zu einem anderen Center tendieren, müsstest du langwierige Testreihen machen um anschließend fest zu stellen, dass der Nubert-Center sich wohl am besten integrieren wird. Der andere mag zwar im Einzeltest vorne sein, aber es wird schwer sein, einen passenderen zu den Fronts zu finden.
Zum Subwoofer kann ich nur folgendes sagen: Schlecht ist keiner, allerdings würde ich die Subs der Wave oder Line-Serie eindeutig bevorzugen, da sie gerade im Musikbetrieb eine ganze Ecke stimmiger spielen (imho)!
HAND andi
Verfasst: So 5. Mär 2006, 09:41
von Littlehonk
OK, überzeugt, es wird der CS-330...
Bei den Meinungen zum Sub steht es jetzt 1:1, kann da noch jemand etwas sagen, oder soll ich das lieber nochmal im Subwoofer-Forum posten?
Danke und Gruß
Heiko