an diesem we habe ich endlich mein flexy rack mit 5 ebenen und davon drei mir integrierter sandbox VOLLENDET. falls jemand mehr wissen will fragen...


Es wird an der Rückwand noch zwei Metallkanäle geben, einen für Strom der Rest für Lautsprecherkabel usw.-hast du schonmal an einen Kabelkanal oder eine Blende gedacht?
Sand ist ersteinmal billiger, macht die Sache viel schwerer, was alles insgesamt stabilisiert. Ob Füße oder Sand nun das bessere sind, kann ich nicht beantworten, aber Sand kostet nix und eine Kombination aus beidem ist sicherlich ein Bonus.-für was sind die Sandboxen gut? Ich gehe davon aus, dass du dadurch primär Vibrationen vermindern möchtest, wären Gummiabsorber da nicht geeigneter da sich der Sand ordnet und dann recht fest wird?
jaIst es ein Dreibeiner?
Es ist super solide! Dies war auch der Grund für den Selbstbau, da ein so massives Rack im Laden ein Vermögen gekostet hätte. Ich wiege um die 65 kg und kann das Teil auf einer Decke gerade noch so ziehen. Es steht übrigens auf dicken Türstoppern für 3 Eur (4 Stk.), was eine Lösung ist die ich mir merken werdeEs sieht sehr solide aus, allerdings würde ich es doch noch etwas ändern,
Klar! Kann mich aber nicht für eine Farbe entscheidenwenigstens einen Anstrich hätte es vediehnt
Geil, allein das Wortspiel: "Sand Witch" Boxen...Raico hat geschrieben:(schaut mal unter "Produkte" die dickere Box und den Sub an! Sind tolle Risszeichungen auf der page!)
http://www.wbe-audio.de/