Was haltet ihr davon?
Habe gerade in der neuen Audiovision von den neuen Medien der Zukunft gelesen, allerdings sind diese holographische Speicher nur ca. 50 Jahre haltbar. Die Technik als solches ist ja hochinteressant, nur die Lebensdauer nicht gerade sehr lang. Das gibt mir zu denken, wenn ich bedenke, wie lange es Bücher als "Speichermedium" gibt und hoffentlich noch geben wird.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Holographische Speicher und Co.
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Bücher halten länger, aber ich möchte nicht in 50 Jahrend die Daten meiner Festplatte auslesen müssen! Geht wohl nicht mehr, DVDs und CDs haben ne Lebensdauer von 10-30 Jahren sagt man. Wegen chem. Prozessen die in der CD ablaufen sollen!
Wenn da so ein hol. Speicher 50 Jahre lebt ist das doch gar nicht schlecht!
Wenn da so ein hol. Speicher 50 Jahre lebt ist das doch gar nicht schlecht!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540


