
ich habe eine kurze frage zu dem o.g. thema. ein wenig ist ja über die bedeutung von 4 ohm usw. in den ausführungen von nubert zu lesen, aber ganz klar ist mir der zusammenhang noch nicht.
ist folgendes richtig?
mein nubert nuwave set besteht aus 4-ohm-lautsprechern. ich kann am onkyo receiver einstellen ob 4 ohm-lautsprecher oder 6-ohm lautsprecher oder mehr angeschlossen sind. d.h. wenn ich die einstellung auf 6 ohm am receiver lasse, dann bekommen die lautsprecher mehr leistung zugewiesen. bei extremen pegeln könnte das aber zu beschädigungen führen?

im normalen betrieb fällt das nicht ins gewicht?
ich liebäugel nun mit der anschaffung des yamaha 2600 (u. a. wg. lip-sync und des video-chips). in der audiovision steht nun, dass der receiver nur für 6 ohm lautsprecher zugelassen ist. ist das ein problem? oder ist es eben nur mehr leistung die normalerweise kein problem ist?
danke und gruß
christian