Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung gesucht......Neuanschaffung !!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
ZacBrown
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 12. Mär 2006, 13:56
Wohnort: Holzminden

Beratung gesucht......Neuanschaffung !!

Beitrag von ZacBrown »

Ich plane die Neuanschaffung eines neuen Receivers und die Abschaffung meiner alten Stereoanlage ;) Allerdings fällt mir die Entscheidung schwer........

Meine bisherige Anlage besteht aus einem EQ Technics SH 8065 (dem Kult EQ), der Endstufe SE-A 808, und der dazu passenden Vorstufe. Als Boxen besitze ich die Nubox 580. Klanglich bin ich SEHR zufrieden, da der EQ noch einiges aus der Anlage rausholt, die Boxen sind per Biwirering angschlossen, das Manko allerdings ist......ich habe keine Fernbedienung für das Ganze, die Endstufe hat ein leichtes Rauschen......und ich glaube, dass meine Endstufe ein wenig schwach für die Nuboxen ist. Ins Auge gefasst habe ich den DENON Avr 3805....scheint ein Spitzengerät zu sein, und die Möglichkeit später auf Surround upgraden zu können reizt mich schon ;)

Was würdet ihr tun? Was ist meine alte Anlage (topzustand) noch wert?


Mfg,
Carsten
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Mit Denon liegst Du nicht falsch. Der 3805 ist aber ein Auslaufmodell und manche Leute behaupte er klänge verwaschen. Alle neuen Denon Modellle sollen aber wieder State of the Art sein.
Ich selbst habe den 2106, der für die meisten Zwecke völlig ausreichen dürfte. Wenns etwas mehr sein darf (HDMI mit Upscaling etc.) würde ich eher den Yamaha 2600 empfehlen.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Beratung gesucht......Neuanschaffung !!

Beitrag von ono »

ZacBrown hat geschrieben:...DENON Avr 3805....scheint ein Spitzengerät zu sein, und die Möglichkeit später auf Surround upgraden zu können reizt mich schon ;)
...
Möglichkeit oder Vorhaben, dass innerhalb eines Jahres umgesetzt werden soll?

Wenn nicht sicher ist, dass kurzfristig Surround genutzt wird, würde ich von einem AVR zunächt absehen und nach und nach die Stereo-Kette erneuern.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
ZacBrown
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 12. Mär 2006, 13:56
Wohnort: Holzminden

hmmm.....

Beitrag von ZacBrown »

sollte innerhalb der nächsten 3 Monate geschehen......erneuern würde ich höchstens den Verstärker....der Rest spielt noch locker flockig ;) Es waren einst Spitzengeräte ;) Mich reizt nur halt die Spielerei alles mit einer Fernbedienung steurn zu können und 170watt Pro kanal zu haben ;)
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Ehrlich gesagt, würde ich mir momentan keinen neuen Receiver kaufen, da die neuen HD-Formate in den Startlöchern stehen (HD-DVD und BlueRay mit neuen Soundformaten). Spätestens in 2-3 Jahren würdest Du Dir dann wieder was neues kaufen müssen/wollen.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Dann bleibt immer noch die Schlafzimmervariante.
8)
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

$Micha$ hat geschrieben:Dann bleibt immer noch die Schlafzimmervariante.
8)
Da er aber erst später auf Surround upgraden will, würde ich jetzt erstmal in einen Stereo-Amp investieren.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Antworten