Seite 1 von 2

Welche Einstellung bei Filmen mit Mono-Tonspur?

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 08:01
von Ramius
Hallo,
gestern hab ich mal wieder einen älteren Film auf DVD gesehen, der nur Mono-Tonspur hatte (war zwar DD 2.0 angegeben vom Player, war aber definitiv Mono).
Welche Einstellung wählt man da am Besten beim AVR?
Habe mal diverse getestet, also Stereo, Mono Movie, DD PLIIx, DTS NEo6 usw.. Aber so richtig überzeugen konnte mich keine. Hab dann im Puredirect Modus gehört über die NW125, aber überzeugend wars auch nicht.
Gibts da kein passendes AVR Programm? :cry:

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 08:06
von Homernoid
Mono? ;)
Die Klangverbesserer greifen ja nur beim Stereo Ton, da sie ja zumindest bestimmte Infos für den "Raumklang" benötigen und aus dem Stereoklang ziehen. Mono kannst Du im besten Fall verfünfachen z.B., hast dann also fünfmal Mono auf den Kanälen... :D

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 08:06
von mcBrandy
Hi

Ich würde wirklich nur Mono Movie oder PL II nehmen, sonst geht der ganze Ton über den Center.

Gruss
Christian

PS: Du meinst Leiche zum Dessert, oder? ;-)

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 08:27
von Ramius
mcBrandy hat geschrieben:Hi
Ich würde wirklich nur Mono Movie oder PL II nehmen, sonst geht der ganze Ton über den Center.
Gruss
Christian
PS: Du meinst Leiche zum Dessert, oder? ;-)
Ja, meine ich. :) In Surround wäre der nochmal so gut.

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 08:28
von mcBrandy
Hi

Bei Miss Marple ist ja das gleiche Problem. Da hab ich PL I eingestellt. Hab noch so einen alten AVR. ;-)

Gruss
Christian

Re: Welche Einstellung bei Filmen mit Mono-Tonspur?

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 20:42
von Meister Li
Ramius hat geschrieben:Gibts da kein passendes AVR Programm? :cry:
Ich würde den Center im Setup einfach auf "kein" stellen und dann wäre das Problem gelöst (-> Wiedergabe über die Fronts). :) Oder wenn mehrere nebeneinander gucken wollen: "Multi-Channel Stereo" und Surrounds auf "keine" (Wiedergabe über die Fronts und den Center).

Mit der "ohne Center" Variante fahre ich sehr gut. Allerdings: isch 'abe gar keinen Center. :mrgreen:

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 21:01
von Homernoid
Geht der Monoton überhaupt über den Center, standardmäßig? Dazu bräuchte es doch wieder n Raumklangprogramm, oder? *grübel*
Und "Multi Channel Stereo" gilt doch auch nur für Stereo-Ton.... Mono wird halt als mono an die Frontboxen weitergegeben. Ich dachte, Ramius wollte ne "Klangaufbereitung". Mehr als einfacher Halleffekt oder so gibt es nicht, oder? Müsste man direkt mal gucken. Zumindest bei meinem Receiver habe ich nur Programme für Stereoton. Hall etc. kann man ja für alle Quellen anwenden... Die gibtŽs da auch. Doch besser wird der Monoton dadurch auch nicht.

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 01:02
von BlueDanube
mcBrandy hat geschrieben:Ich würde wirklich nur Mono Movie oder PL II nehmen, sonst geht der ganze Ton über den Center.
Mono Movie klingt ja auch nur wie Kofferradio im Badezimmer....
Da ist mir eine gute Sprachverständlichkeit durch Wiedergabe im Center lieber.
Mono bleibt Mono und klingt Sch...aurig! :x

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 07:14
von mcBrandy
BlueDanube hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Ich würde wirklich nur Mono Movie oder PL II nehmen, sonst geht der ganze Ton über den Center.
Mono Movie klingt ja auch nur wie Kofferradio im Badezimmer....
Da ist mir eine gute Sprachverständlichkeit durch Wiedergabe im Center lieber.
Mono bleibt Mono und klingt Sch...aurig! :x
Das schon, aber irgendwie ist das dann schon urig, oder? ;-)

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 07:55
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

Mono-Filme schaue ich am liebsten ohne irgendeinen Decoder, also im Stereobetrieb. Der Klang ist dann doch etwas gefälliger und nicht so Mono wie wenn es aus dem Center kommt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt