Amerikanischer Receiver im europäischen Stromnetz?
Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 17:21
Ist es möglich einen amerikanischen Receiver mittels eines Spannungswandlers im deutschen Stromnetz zu betreiben?
Nach meiner Laiensicht sollte es im Grunde keine Probleme geben, es sei denn mit der Netzfrequenz, die bei uns 50 Hz statt den dortigen 60 Hz hat, was ich allerdings für nicht sehr problematisch halte, da ein Receiver doch intern ohnehin mit Gleichstrom und nicht mit Wechselstrom arbeitet, oder?
Klangtechnische Nachteile durch den Transformator sind hier mal bewusst ausgeklammert, auch wenn ja eventuell sogar eine "Beruhigung" des Spannungsverlaufes durch den Transformator denkbar wäre.
Nach meiner Laiensicht sollte es im Grunde keine Probleme geben, es sei denn mit der Netzfrequenz, die bei uns 50 Hz statt den dortigen 60 Hz hat, was ich allerdings für nicht sehr problematisch halte, da ein Receiver doch intern ohnehin mit Gleichstrom und nicht mit Wechselstrom arbeitet, oder?
Klangtechnische Nachteile durch den Transformator sind hier mal bewusst ausgeklammert, auch wenn ja eventuell sogar eine "Beruhigung" des Spannungsverlaufes durch den Transformator denkbar wäre.