Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kleine Anfrage....

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
luttyy
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 19:49
Wohnort: Heidenrod nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

Kleine Anfrage....

Beitrag von luttyy »

Moin Leutz,

meine Frage wäre:

Was ist in einer z.B. 3-Wege- Lautsprecherbox vorteilhafter?

Als Woofer einen "Großen" mit 30 cm, oder 2 "Kleine"

a`15cm und warum?

Und noch ein weitere Frage! In meinen älteren B.I.C.-Boxen habe ich seiner Zeit zwar die Lautsprecher ausgetauscht, nicht jedoch die Frequenzweichen! Ich bin mir absolut sicher, dass die alten Weichen nicht zu den Lautsprechern passen.

Kann mir jemand sagen, welche Weichen (fertige) eigentlich rein müssten. Woofer 200Watt, Mittel 150 Watt (Metallkalotte) Hoch 100 oder 150 Watt ( weiß nicht ganz genau) alles 8 Ohm.

Gruß
luttyy
7.1 (9.2) Denon AVR-1906, DVD Denon 1920, nuBox-2*310, 1*CS-330, 4*RS-300, Sub 2*Yamaha YST-SW 150, Philips Surroundkopfhörer 1505U
Stereo: Yamaha AX-1050, CDX 1050, EQ-550, TX-930, Sony PS-LX300H, 2*B.I.C.-Boxen umgeb. a`200/150/150 Watt, Woofer 30 cm
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Da hat mal Hr. Nubert einen Thread hier reingestellt, wo er die Vor- und Nachteile von der 3-Wege zu der 2,5-Wege-Box dargestellt.
Leider finde ich den Thread nicht. :cry:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

luttyy
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 19:49
Wohnort: Heidenrod nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von luttyy »

Sicherlich Interessant, beantwortet aber so nicht meine Frage!

Also, alle beide Boxen sind 3-Wege-Boxen.

In einer arbeitet ein 30 cm Woofer ein Mittel- und ein Hochtöner und in der anderen arbeiten zwei 15 cm Woofer ein Mittel und ein Hochtöner.

Diesen Unterschied, ob 1 oder 2 Woofer besser sind, wollte ich wissen.

Gruß
luttyy
7.1 (9.2) Denon AVR-1906, DVD Denon 1920, nuBox-2*310, 1*CS-330, 4*RS-300, Sub 2*Yamaha YST-SW 150, Philips Surroundkopfhörer 1505U
Stereo: Yamaha AX-1050, CDX 1050, EQ-550, TX-930, Sony PS-LX300H, 2*B.I.C.-Boxen umgeb. a`200/150/150 Watt, Woofer 30 cm
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Nein, die Nubertboxen sind keine 3 Wege-Boxen, sondern 2,5-Wege.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
luttyy
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 19:49
Wohnort: Heidenrod nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von luttyy »

Hmm, ich spreche überhaupt nicht von Nubertboxen :)

Ich habe für meine Stereoanlage 2 Boxen der Fa. Braun geschenkt bekommen. (Da brauchst du 2 Mann, um die zu tragen :mrgreen: ) und diese Braun-Boxen haben 2 Woofer a`15 cm drin. Meine B.I.C. haben aber nur einen mit 30 cm.

Und diesen Unterschied wollte ich wissen......

Gruß
luttyy
7.1 (9.2) Denon AVR-1906, DVD Denon 1920, nuBox-2*310, 1*CS-330, 4*RS-300, Sub 2*Yamaha YST-SW 150, Philips Surroundkopfhörer 1505U
Stereo: Yamaha AX-1050, CDX 1050, EQ-550, TX-930, Sony PS-LX300H, 2*B.I.C.-Boxen umgeb. a`200/150/150 Watt, Woofer 30 cm
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Also, auf den Braun Boxen steht 2 Wege drauf, oder? Hr. Nubert bezeichnet solche Boxen auch als 2-Wege plus Subbass.

Hast du den oben gelinkten Beitrag komplett durchgelesen? Evtl schaust mal bei Hummel und Klein auf deren HP. Vielleicht steht da noch was drin.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
luttyy
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 19:49
Wohnort: Heidenrod nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von luttyy »

Die Technik habe ich leider nicht so ganz verstanden ( wie auch, interssiere mich ja gerade erst :oops: ).

Die Braun-Boxen haben einen interessanten Lautsprecheraufbau. Die haben den Mittel-und Hochtöner oben parallel nebeneinander liegen und unten liegen 2 Bass senkrecht....

Gruß
luttyy
7.1 (9.2) Denon AVR-1906, DVD Denon 1920, nuBox-2*310, 1*CS-330, 4*RS-300, Sub 2*Yamaha YST-SW 150, Philips Surroundkopfhörer 1505U
Stereo: Yamaha AX-1050, CDX 1050, EQ-550, TX-930, Sony PS-LX300H, 2*B.I.C.-Boxen umgeb. a`200/150/150 Watt, Woofer 30 cm
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hi Luttyy, so einfach ist das nicht zu beantworten! Erst einmal müsstest du die Membranflächen des 30cm Woofers im Gegensatz zu den beiden 15ern ausrechnen. Damit hast du dann schon mal einen Anhaltspunkt welche Variante mehr Luft verschieben kann. Wobei mehr Verschiebevolumen im Prinzip von Vorteil ist. Andererseits ändert sich mit dem Chassisdurchmesser auch das Abstrahlverhalten, bzw. das Bündelungsmaß. Genereller Vorteil bei der Verwendung von 2 Chassis ist, dass es zu weniger Intermodulationsverzerrungen kommt, da die beiden Chassis quasi nur noch den halben Hub machen müssen als wenn nur ein Chassis arbeitet. Trotzdem kann ein 30er Bass aber auf Grund der größeren Membranfläche besser sein.

Grüße Caisa
Zuletzt geändert von Caisa am Mi 22. Mär 2006, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
luttyy
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 19:49
Wohnort: Heidenrod nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von luttyy »

Jetzt verstehe ich das schon besser. Ich dachte eben, ob jemand subjektiv sagen kann, dies oder dies ist einfach besser anzuhören.

Bei mir ist es so, das ich vom Bassverhalten den 30er besser höre, als die beiden 15er. Kann natürlich auch an meinem "Hörschaden" liegen.......

Gruß
luttyy
7.1 (9.2) Denon AVR-1906, DVD Denon 1920, nuBox-2*310, 1*CS-330, 4*RS-300, Sub 2*Yamaha YST-SW 150, Philips Surroundkopfhörer 1505U
Stereo: Yamaha AX-1050, CDX 1050, EQ-550, TX-930, Sony PS-LX300H, 2*B.I.C.-Boxen umgeb. a`200/150/150 Watt, Woofer 30 cm
Antworten