Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage an Pana DMR-ES10 Besitzer

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Frage an Pana DMR-ES10 Besitzer

Beitrag von TomTom »

Hallo!

Hab meinen Pana DVD-R seit knapp 10 Monaten. Bisher war ich sehr zufrieden.
Vor einigen Wochen fiel mir auf, dass ich zum Teil extrem laute Laufwerksgeräusche habe. Klar, das Laufwerk war eigentlich immer zu hören ( wenn man ganz dicht vor dem Pana war :wink: ), aber die Geräusche klangen, wie wenn irgendwelche mechanischen Teile ungeschmiert aneinander reiben :?

Tja, egal, das Ding funktionierte super :wink: !

Jetzt hab ich aber in letzter Zeit massiv Probleme beim Aufnehmen.
Ich wollte z.B. auf Arte Goodbye, Lenin aufnehmen. Das klappte auch, aber bei der Finalisierung bekam ich die Meldung: "Disc kann nicht finalisiert werden".
Ich nahm die DVD raus, legte sie nochmals ein und dann klappte es 8O

Die letzten paar Tage hat aber der Pana bei jeder Aufnahme gestreikt! Ich konnte praktisch nichts mehr aufnehmen. Die Aufnahme lief und plötzlich kam ne Fehlermeldung.
Ich hab keine Ahnung, woran das liegt.

Als Rohlinge verwende ich immer DVD-Spindeln aus dem "Blödmarkt" :oops:
Ich kann mir aber irgendwie nicht erklären, dass 50% der Spindel problemlos funktioniert und beim Rest praktisch jede DVD "reklamiert" wird 8O :roll:

Gut, das ist ja nicht so tragisch, da ich ja auf den Pana 2 Jahre Garantie habe, aber bevor ich das Teil zur NSF trage, um nen riesen Aufstand zu veranstalten :wink: , wollte ich mal fragen, ob es bei Usern ähnliche Probleme gegeben hat / gibt. Und ich erinner mich, dass nicht nur ich den Pana DMR-ES 10 haben.

Wäre über konstruktive Antworten sehr dankbar!

Gruß Tom

P.s.: Wenn jetzt wieder solche hämischen Kommentare kommen sollten, wie "solch einen scheiß DVD-R kauft man nicht", dann sag ich dazu nur: Bild Bild Bild Bild
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Hallo Tom,

ich habe bis jetzt keine Probleme mit dem ES10. Ich nehme fast nur auf DVD-RAM auf. Bei einigen Rohlingen habe ich aber auch schon mal beim Einlesen ein lautes Klacken gehört. Aber aufnehmen tut er absolut fehlerfrei.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

Hallo Tom,

ich habe auch keine Probleme mit dem Recorder.

Wie eyeball auch verwende ich allerdings nur DVD-RAM. Vielleicht liegt's doch an deinen Billigheimer-Rohlingen? Dafür spricht, dass es durchaus vorkommt, dass Brenner nicht die richtige Schreibstrategie für einen Rohling anwenden. Dagegen spricht, dass du von lauten mechanischen Geräuschen sprichst. Im Gegensatz zu meinem Denon 1910 finde ich den Pana nämlich flüsterleise.

Cheers,
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hallo Leute!

Vielen Dank für Eure Antworten :) !!!

Aber beruhigen tun sie mich nicht :?

Zu den Laufwerksgeräuschen: Als ich das zum ersten Mal hörte, erschreckte ich fürchterlich. Eigentlich war der Pana immer kaum zu hören ( Abstand ca. 2m ). Aber das war so laut, wie wenn man in 50cm Entfernung nen Akkuschrauber einschaltet ( sorry, ich kanns nicht besser beschreiben, trifft aber den Punkt ).

Mittlerweile läuft der Pana aber wieder sehr ruhig :roll:

Zu den Fehlermeldungen:
Ich kanns mir einfach nicht erklären, warum 50% einer Spindel problemlos funktioniert und der Rest gar nicht :x

Ich werd mir mal "höherwertige" Rohlinge zulegen und es testen.
Doch glaube ich nicht, dass ich bessere Ergebnisse erzielen werde. Muss auch gestehen, dass ich recht frustriert bin, weil der Pana immer so super funktioniert und jetzt gar nicht mehr.
Ich konnte mit dem Teil immer problemlos aufnehmen und jetzt ist es ein reines Glückspiel: nimmt er auf - oder nicht :evil:

O.k. jetzt ist Testen angesagt. Zum Glück hab ich noch Garantie :wink:

Falls noch jemand ne Idee hat - bitte her damit :)

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

TomTom hat geschrieben:Zu den Fehlermeldungen:
Ich kanns mir einfach nicht erklären, warum 50% einer Spindel problemlos funktioniert und der Rest gar nicht :x
Hallo Tom,

das wundert mich gar nicht. Gerade bei billiger Spindelware habe ich schon häufiger gehört, dass mehrere CDs/DVDs davon Schrott seien. Könnte das laute Laufwerksgeräusch daher kommen, dass der Rohling eine Unwucht hat? Das könntest du ja ziemlich leicht überprüfen, indem du mal Kauf-DVD abspielst. Wenn auch dabei das laute Laufwerksgeräusch auftritt, würde ich das Gerät reklamieren.

Cheers,
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hallo Michael!
24hours hat geschrieben:Gerade bei billiger Spindelware habe ich schon häufiger gehört, dass mehrere CDs/DVDs davon Schrott seien.
Ja, da hast Du wohl recht, aber meiner Erfahrung nach sind dann von 25 DVD-Rohlingen 2 oder 3 defekt, aber doch nicht 10 hintereinander! :?
Könnte das laute Laufwerksgeräusch daher kommen, dass der Rohling eine Unwucht hat? Das könntest du ja ziemlich leicht überprüfen, indem du mal Kauf-DVD abspielst.
Hab ich auch schon überprüft, da ich viele Kauf-DVDs auch über den Pana anschaue und selbst da gab es diese "Geräusche" :? .
Na ja, die letzte Zeit machte der Pana keine sonderbaren Geräusche mehr. Aber er nimmt halt nicht mehr ( fehlerlos ) auf :evil:

Ich werd jetzt mal teurere ( bessere :roll: ) Rohlinge kaufen und testen. Aber ich hab einfach das Gefühl, dass es am Pana liegt. Tja, schaun mr mal, wie der "Kaiser" sagt :wink:

Wenn gar nichts hilft, trag ich das Teil zurück.
Aber ich melde mich natürlich, wie es so weitergegangen ist :)

Danke nochmals für die Hilfe!

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

TomTom hat geschrieben:O.k. jetzt ist Testen angesagt. Zum Glück hab ich noch Garantie :wink:
Falls noch jemand ne Idee hat - bitte her damit :)
würde das laufwerk nachjustieren lassen (klingt nach dem gleichen fehler wie ihn mein arbeitskollege hatte und da war es das laufwerk des Pio und leider nicht die rohlinge!). :wink:

Gruß Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hallo Luke!

Danke :) !

Ich werde den Pana nochmals mit ein paar Rohlingen testen, aber ich denke, ich werd ihn zurücktragen.
Ich denke auch, dass es am Gerät selbst liegt. :evil:

Aber bevor ich das Teil zur NSF zurücktrage, will ich einfach sicher sein.
Es wird wahrscheinlich am Laufwerk liegen. Es kann ja echt nicht sein, dass 10 oder 12 DVD-Rohlinge hintereinander defekt sind :roll:
Zumal bisher praktisch keine Probleme auftraten.

Gut, ich teste und dann sehen wir weiter :wink:

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Ich habe auf meinen DMR-ES10 gerade die neueste Firmware geladen. Die verbessert die allgemeinen Eigenschaften des DVD-Laufwerks und ermöglicht die Wiedergabe von SVCD. Das Update verlief problemlos. In letzter Zeit machten einige DVD-RAMs bei mir auch laute Klackgeräusche im Laufwerk und ließen sich schwer einlesen. Mal sehen, ob das jetzt behoben ist.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hallo eyeball!

Blöde Frage: wie geht das mit dem Einlesen der neuen Firmware?
Hab gerade nicht die Bedienungsanleitung zur Hand, aber es würde mich wirklich interessieren :)

Update:
In letzter Zeit hab ich wesentlich weniger Probleme beim Aufnehmen. Hab "Marken-Rohlinge" getestet und von 25 Stück, war gerade mal 1 Rohling defekt.
Auch die extremen Laufwerksgeräusche haben sich deutlich minimiert!

Lag wohl doch an den Billig-Rohlingen :oops:

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Antworten