Seite 1 von 1

Erste Erfahrungen mit dem Philips Surroundkopfhörer.

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 17:10
von luttyy
Moin Leutz,

heute Vormittag war das Teil endlich da. Der erste optische Eindruck war mehr als positiv.

Gut verarbeitet, sämtliche Kabel (Opt., Coax usw.) beiliegend! Nach leichtem Studium der Bediengsanleitung und reichlich Gefummle am Denon kamen dann die ersten Töne. (Gleich mehr)

Das Gerät wurde digital von mir am Denon über opt. Kabel angeschlossen.

Den zweiten digitalen Coaxeingang habe ich direkt am DVD-Player angeschlossen.

Alle Anschlüsse wurden von dem Gerät erkannt, jedoch muss per Fernbedienung zwischen Digital 1 und Digital 2 umgeschaltet werden.

Es sind 2 Batteriepacks für den Kopfhörer dabei, um gegebenfalls sofort weiter zu hören.

Nach ungeduldigem 3stündigen Aufladen mussten jetzt endlich ein paar Töne her, und dann kam die erste Hörprobe!

Also gigantisch, was der Hörer hergibt. Sehr gut Höhen, mittlere bin ich leicht taub, der Bass entspricht dem eines mittleren Sub-Woofers.

Beim Abspielen der DVD ICE AGE war ganz klar der vordere und hintere Bereich zu unterscheiden. Ich habe jeden Ton wirklich mitbekommen und zwar voluminös! Am Hörer selbst gibt es noch Treble- und Bassanhebung und dann gibt es noch mehr auf die Ohren.

Ganz klar ist zu sagen, dass der Hörer kein Ersatz für eine räumliche Surroundanlage sein kann, zumal "nur" 5.1 möglich ist. An der Basis können zusätzlich noch 2 kabelgebundene Kopfhörer betrieben werden, die eine Reglung an der Basis haben.

Jedenfalls dürfte meine Familie jetzt abends von mir verschont werden. (jeder hat seine eigene Fernsehanlage)

Leutz, das kann natürlich nur eine absolut subjektive Beurteilung von mir sein, andere urteilen sicherlich ganz anders!

Ich jedenfalls bin restlos überzeugt, und wenn das Gerät in seinen tech. Funktionen nicht kaputt geht, werde ich sicherlich viel Spass damit haben.

PS. Die Breite der Basis stimmt auf den Millimeter mit der Breite des Yamaha -Sub,s überein und schon alleine von der Optik her war es dies dann auch natürlich...... :lol:

Gruß
luttyy

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 19:23
von JensII
Liest sich ja echt schön.

Aber fehlt bei sowas nicht das Hosenflattern? wie währe dazu ein Bassshaker am Sessel, oder wo du auch immer drauf sitzt?

Darf ich fragen welches Modell du hast, und was es ca kostet?

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 20:05
von luttyy
Also, natürlich ist es keine "Echte" räumlich hammerhafte Anlage.

Aber der Bass ist wirklich vom "Feinsten" Die Höhen sind "Glasklar", über die "Mittleren" kann ich nicht allzuviel sagen.

Es gibt 3 Raum-Modis und es hört sich auch wirklich auch so an.

Der Hörer ist ein SBC HD1500U und kostet 300€.

Wichtig ist auf jeden Fall das "U" für Update, da der Vorgänger erhebliche Schwächen in den Gelenken der Hörmuscheln hatte und diese auch schon einmal durchbrechen konnten.

Sollte jemand von der Community mal in der Nähe von Wiesbaden sein, ist er herzlich Eingeladen zu einer Hörprobe...und einem guten Glas Wein :wink: (Anruf genügt)

Gruß
luttyy

Verfasst: So 26. Mär 2006, 19:35
von rudijopp
Moin Moin,
...nun - mir ist bewusst, dass ich mir womöglich ärger einhandel, wenn ich mich als "aufpasser" aufspiele, aber... :?

...ich verstehe nicht, wie man einen solchen thread "gesondert" in diese rubrick...
Nubert Speaker Factory hat geschrieben:Allgemeines
Ihre Fragen rund um die Nubert Speaker Factory
...stellen kann, anstatt doch lieber den ersten weiter zu führen, der allerdings auch hierher...
Nubert Speaker Factory hat geschrieben:Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren...
...gehört hätte :wink:

o.k. - du bist nicht der einzige, aber eine erwänung ist es allemal wert, dass das hier die Rubrik für...

Ihre Fragen rund um die Nubert Speaker Factory

...ist - oder siehst du das anders :roll: :?:

...weitere beispiele, denn du scheinst dich in diese rubrik "verbissen" zu haben:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic14177.html
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic14198.html
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic13969.html
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic13910.html
...welche alle in ande rubriken gehört hätten :wink:

verstehe mich nicht falsch, aber mach es dir nicht zu einfach, alles immer nur bei "allgemein" zu posten :wink:

...uuuuuund Bild tschüss...
der Rudi

Verfasst: So 26. Mär 2006, 20:02
von Klapskalli
recht hatter, der Rudi
:)

Verfasst: So 26. Mär 2006, 20:46
von luttyy
Na denn,

verschieben, einfach verschieben......und Entschuldigung, dass ich die Reinheit der Nubiprodukte mit fremdem Inhalten vermischt habe!!

Gruß
luttyy

Verfasst: So 26. Mär 2006, 22:49
von g.vogt
Hallo luttyy,
luttyy hat geschrieben:...und Entschuldigung, dass ich die Reinheit der Nubiprodukte mit fremdem Inhalten vermischt habe!!
och, darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass eine gewisse Strukturierung des Forums die Übersicht im Forum verbessern soll und das Finden von Informationen. Es geht bspw. auch darum, dass potentielle Interessenten deine interessanten Beiträge finden können - und wer nach einem Surroundkopfhörer sucht, wird dies vielleicht nicht unbedingt im Bereich "Allgemeines. Ihre Fragen rund um die Nubert Speaker Factory" tun, sondern bspw. im Bereich "Surround-/Heimkino-Gerätetechnik".
Und umgekehrt geht es natürlich auch darum, dass jemand, der "Fragen rund um die Nubert-Speaker-Factory", bereits vorhandene Antworten auch leicht findet.
Na denn,
verschieben, einfach verschieben...
Ja, das ginge natürlich, allerdings ist dieses Forum vergleichsweise moderat moderiert und regelmäßige Schiebungen wie bspw. im Hifi-Forum sind hier nicht üblich. Nicht umsonst schrieb Rudi am Ende seiner in Bunt- und Fettdruck dargestellten "Schimpfkanonade":
rudijopp hat geschrieben:...verstehe mich nicht falsch, aber mach es dir nicht zu einfach, alles immer nur bei "allgemein" zu posten ;-)...
Natürlich kann sich ein Admin dranmachen und verirrte Beiträge sortieren, aber das ist eine ziemlich öde Aufgabe und noch dazu eine größtenteils unnötige - würden sich manche User einfach nur ein bisschen mehr Gedanken machen bevor sie drauflosschreiben (und damit meine auch ich beileibe nicht nur dich).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 01:03
von luttyy
Na gut, ich will natürlich nicht die schöne Forumsordnung hier durcheinander bringen, denn Ordnung muss ja schließlich sein, jawoll!

Anderseits, wenn ich so die Abrufe sehe, hat es doch einige interessiert, die sonst vielleicht gar nicht geschaut oder geantwortet hätten und groß gestört hat es anscheinend auch sonst niemand, aber wie schon gesagt, die Ordnung eben......

Eine Lebensphilosophie will ich dann doch nicht daraus machen, meine Fragen habe ich alle gestellt, ich bedanke mich nochmals für die überwiegend freundlichen Antworten die mir weiter geholfen haben und zu den Themen beigetragen haben; bis demnächst vielleicht mal wieder......

PS. Und immer schön...., na Ihr wisst schon :lol:

Gruß
luttyy

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 07:43
von rudijopp
Moin Moin,
der Sarkasmus in deinen Postings ist gut formuliert und hätte glatt von mir sein können :lol:

Auch die "unteschwelligen" Bemerkungen...
luttyy hat geschrieben:...hat es doch einige interessiert, die sonst vielleicht gar nicht geschaut oder geantwortet hätten und groß gestört hat es anscheinend auch sonst niemand, aber wie schon gesagt, die Ordnung eben......

Eine Lebensphilosophie will ich dann doch nicht daraus machen, meine Fragen habe ich alle gestellt, ich bedanke mich nochmals für die überwiegend freundlichen Antworten die mir weiter geholfen haben und zu den Themen beigetragen haben; bis demnächst vielleicht mal wieder......
...sind angekommen... :evil: ...und beweisen nur, dass du eher beleidigt als einsichtig bist :roll:

Es gab Leute die sich Gedanken um die Forumsstruktur gemacht haben, um Informationen besser auffindbar zu machen - da ging es nicht um die bekannte deutsche Ordnungsverliebtheit :!:

Du zollst mit deiner Uneinsichtigkeit genau diesen Mitarbeitern der NSF keinen Respekt...

...und das darf auch mal gesagt werden - sorry :!:

der Rudi

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 09:35
von eyeball
@luttyy:
falls Du noch antwortest: kommt der Sound denn wirklich von vorne? D.h. kann man z.B. einen Dialog wirklich dem Geschehen auf der Leinwand zuordnen? Und wie ist der Tragekomfort? Wird der Kopfhörer auch nach 1 oder 2 Filmen nicht lästig?