Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gibt es abl auch für NuBox 360 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Mundry
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 26. Mär 2006, 14:44
Wohnort: NRW

Gibt es abl auch für NuBox 360 ?

Beitrag von Mundry »

Hallo,
tja, meine Frage steht ja schon in der Titelleiste. Da ich viele positive Berichte über das Modul gelesen habe und auch die Shop-Seite v. Nubert durchstöbert habe, finde ich keinen Hinweis darauf, ob das Modul mit dieser Box betrieben werden kann.

MfG
Mundry :?:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

ABL 3/30 und ATM 30.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Mundry
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 26. Mär 2006, 14:44
Wohnort: NRW

3/30?

Beitrag von Mundry »

K.Reisach hat geschrieben:ABL 3/30 und ATM 30.
danke für die Antwort, aber im Shop =
ABL-Module erhalten sie passend für nachfolgende Lautsprechermodelle:
nuBox 310 ABL-310
nuBox 380 ABL-380
nuBox 400 ABL-400
nuBox 580 ABL-580
von 3/30 keine Spur ( älteres Modell ? )

Gruß
Mundry
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Mundry
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 26. Mär 2006, 14:44
Wohnort: NRW

nochmal.....

Beitrag von Mundry »

ok, das war schon mal sehr hilfreich. Leider ist mir der genaue Unterschied zwischen einem ATM und einem ABL-Modul nicht so ganz klar. Eigentlich bewirken doch beide Geräte das gleiche - oder ???
Zudem stellt sich dann noch die nächste Frage: Kann so ein Teil einen mittelprächtigen SW ( Canton AS 25 - aber es sollte demnächst ein "kleiner" Nubert sein :P ) ersetzten ? Soll heißen: ABL/ATM rein - Nubert AW-440 raus ?
Nur schwierige Fragen.......... :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Mein Canton AS30 kommt nicht annähernd mit der 380er ohne ABL mit und der is größer+stärker als der AS25.

ABL: Eingang, Ausgang, Höhenabsenkung, Linearisierung
ATM:3 Eingänge (Schaltbar, EIngang 1 Auto-On), Ausgang, Höhenanhebung+Absenkung, Linearisierung
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Mundry
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 26. Mär 2006, 14:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Mundry »

K.Reisach hat geschrieben:Mein Canton AS30 kommt nicht annähernd mit der 380er ohne ABL mit und der is größer+stärker als der AS25.

ABL: Eingang, Ausgang, Höhenabsenkung, Linearisierung
ATM:3 Eingänge (Schaltbar, EIngang 1 Auto-On), Ausgang, Höhenanhebung+Absenkung, Linearisierung
Selbst auf die Gefahr hin Dir auf die Nerven zu gehen :roll:
aber mit Verlaub gesagt: meine 360er können doch bassmäßig dem AS 25 nicht annähernd das Wasser reichen. Gut, sie gehen schon ganz schön runter, aber diese Tiefe (ich meine jetzt Tiefe,nicht Präzision ) erreichen sie nun wirklich nicht.Auf Deine Geräte lässt sich der Vergleich mit meinen auch sehr gut nachvollziehen, Du hast im Prinzip alles gleich - nur eine Nr. größer :lol:

Zu ABL/ATM : Sorry, dadurch erkenn ich keinen qualitätsmäßigen Unterschied, bezogen auf das Klangergebnis.

Gruß
Mundry
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

aber mit Verlaub gesagt: meine 360er können doch bassmäßig dem AS 25 nicht annähernd das Wasser reichen.
Auf den ersten "Blick". Der Canton rummst einfach rum ohne wirklich Tiefgang, suzusagen eine "optische Täuschung".
Zu ABL/ATM : Sorry, dadurch erkenn ich keinen qualitätsmäßigen Unterschied, bezogen auf das Klangergebnis.
Das ATM kann zu den Höhen hin auch anheben, ansonsten klanglich identisch.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Mundry
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 26. Mär 2006, 14:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Mundry »

ok, ich glaube ich werde so ein ABL-Modul mal bestellen. Noch ne Frage dazu: braucht man 1 oder 2 Module ?

Ich frage deshalb nach, weil im Nubert-Shop immer von 2 Modulen die Rede ist.
Im Gegensatz hierzu:
http://www.areadvd.de/hardware/nubert_nuwave_abl.shtml

Puh, das war`s dann wohl erstlmals

:wink:

Gruß Mundry
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Mundry,

das ABL ist zweikanalig (das ATM auch), für Stereo brauchst du also nur ein Modul.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten