Höhendämpfungsspulen nun in mH oder uH?
Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 22:59
Hallo zusammen,
in verschiedenen Beiträgen hier im Forum hat Herr Nubert die Wirkung von zusätzlichen Spulen an der Bi-Wiring-Brücke beschrieben. Ausserdem soll es einen "Spulensatz" geben, der telefonisch angefordert werden kann. Die angegebenen Werte liegen so zwischen 24 und 56. Als Einheit wird manchmal mH (milli Henry), manchmal auch uH (mikro Henry) angegeben. Was ist den nun richtig? Hier gab es auch mal ein File namens "24mh.pdf" (was eigentlich auf milli Henry schließen lassen würde), darin wurde der Spulensatz beschrieben und es ist immer von uHŽs die Rede.
Es wäre schön, wenn sich jemand von der Speaker Factory (am besten natürlich Herr Nubert persönlich
) dazu mal äussern könnte und auch, welche Induktivitäten im Spulensatz enthalten sind.
in verschiedenen Beiträgen hier im Forum hat Herr Nubert die Wirkung von zusätzlichen Spulen an der Bi-Wiring-Brücke beschrieben. Ausserdem soll es einen "Spulensatz" geben, der telefonisch angefordert werden kann. Die angegebenen Werte liegen so zwischen 24 und 56. Als Einheit wird manchmal mH (milli Henry), manchmal auch uH (mikro Henry) angegeben. Was ist den nun richtig? Hier gab es auch mal ein File namens "24mh.pdf" (was eigentlich auf milli Henry schließen lassen würde), darin wurde der Spulensatz beschrieben und es ist immer von uHŽs die Rede.
Es wäre schön, wenn sich jemand von der Speaker Factory (am besten natürlich Herr Nubert persönlich
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)