Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 1000 ist angekommen
AW 1000 ist angekommen
Mahlzeit,
vorgestern ist mein AW1000 angekommen, bin aber erst gestern Abend dazu gekommen ihn aufzubauen.
Mein alten Teufel M4100 abgeklemmt, den 1000 an die gleiche stelle gestellt, Lautstärke auf 1/2 und HZ voll aufgedreht, phase auf 0. Also kpl. alte einstellung übernommen um mal einen unterschied zu hören.
Nach den ersten Tönen muss ich leider sagen, daß ich richtig enttäuscht bin. Wenn ich den Sub nicht sehen würde, dann würde ich sagen, ich habe einen unsichtbaren Sub gekauft. Es taucht auch wieder meine altes Problem auf, Kein Bass am Sitzplatz und in den Ecken etwas mehr. Das Problem hatte sich eigentlich seit dem Kauf des Denon4306 erledigt, überall richtig klasse sound.
Habe dann meinen Denon4306 neu einmessen lassen, daß hat aber überhaupt nichts gebracht. sub zwischen den Front LS in und her geschoben, aber überhaupt keinen Erfolg. Es brachte auch nichts, als ich den Sub volle Lautstärke gab. Der Sub blieb unsichtbar.
Meine Laune war mittlerweile richtig im Keller und ich bin total gefrustet schlafen gegangen.
Heute morgen am Samstag habe ich mir gedacht ich spiele den Sub erstmal ein. Habe am Denon ein Rauschen für den Sub eingestellt und bin dann für 4 Stunden weggefahren.
Habe jetzt mal den sub auf meinen Sitzplatz gestellt und dann gehört wo er stehen muss. Gegenüber meinem alten Teufel, steht der aw1000 jetzt 60cm weiter links. Neu einmessung mit dem Denon gemacht und die erste Musik gehört mit verschiedenen richtungen.
Und was kommt jetzt ?
Ich bin richtig begeistert, der aw1000 klingt ganz anders als der Teufel, lässt sich wesentlich besser bei Musik einbinden und klingt einfach geiiiil. Ich werde jetzt noch verschiede einstellungen ausprobieren und ich bin mir sicher das ich noch mehr drin.
VG
beam
vorgestern ist mein AW1000 angekommen, bin aber erst gestern Abend dazu gekommen ihn aufzubauen.
Mein alten Teufel M4100 abgeklemmt, den 1000 an die gleiche stelle gestellt, Lautstärke auf 1/2 und HZ voll aufgedreht, phase auf 0. Also kpl. alte einstellung übernommen um mal einen unterschied zu hören.
Nach den ersten Tönen muss ich leider sagen, daß ich richtig enttäuscht bin. Wenn ich den Sub nicht sehen würde, dann würde ich sagen, ich habe einen unsichtbaren Sub gekauft. Es taucht auch wieder meine altes Problem auf, Kein Bass am Sitzplatz und in den Ecken etwas mehr. Das Problem hatte sich eigentlich seit dem Kauf des Denon4306 erledigt, überall richtig klasse sound.
Habe dann meinen Denon4306 neu einmessen lassen, daß hat aber überhaupt nichts gebracht. sub zwischen den Front LS in und her geschoben, aber überhaupt keinen Erfolg. Es brachte auch nichts, als ich den Sub volle Lautstärke gab. Der Sub blieb unsichtbar.
Meine Laune war mittlerweile richtig im Keller und ich bin total gefrustet schlafen gegangen.
Heute morgen am Samstag habe ich mir gedacht ich spiele den Sub erstmal ein. Habe am Denon ein Rauschen für den Sub eingestellt und bin dann für 4 Stunden weggefahren.
Habe jetzt mal den sub auf meinen Sitzplatz gestellt und dann gehört wo er stehen muss. Gegenüber meinem alten Teufel, steht der aw1000 jetzt 60cm weiter links. Neu einmessung mit dem Denon gemacht und die erste Musik gehört mit verschiedenen richtungen.
Und was kommt jetzt ?
Ich bin richtig begeistert, der aw1000 klingt ganz anders als der Teufel, lässt sich wesentlich besser bei Musik einbinden und klingt einfach geiiiil. Ich werde jetzt noch verschiede einstellungen ausprobieren und ich bin mir sicher das ich noch mehr drin.
VG
beam
Denon 4306, Denon 3910
2x Vincent SP997 für Fronts
2x Nuline100 + ABL, 1 Nuline CS70 + ABL 8/80
2x NuLine 30 als Rears
1x AW 1000
Panasonic TH-42PE55E
2x Vincent SP997 für Fronts
2x Nuline100 + ABL, 1 Nuline CS70 + ABL 8/80
2x NuLine 30 als Rears
1x AW 1000
Panasonic TH-42PE55E
Na dann herzlichen Glückwunsch!
Ein Sub ist eben auch nur ein Mensch, er braucht ein wenig um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, und er braucht eine Weile um Stubenrein zu werden
Gruß,
Berman
Ein Sub ist eben auch nur ein Mensch, er braucht ein wenig um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, und er braucht eine Weile um Stubenrein zu werden

Gruß,
Berman
"Simpson! Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung als Nukleartechniker kommen sie auf ein Atom-Uboot."
"Nu-ku-lar! Das Wort heisst... Nu-ku-lar!"
"Nu-ku-lar! Das Wort heisst... Nu-ku-lar!"
Ich weiß aus eigener Erfahrung das sich der Bass nach einer Einspielzeit noch etwas verändert,aber eine Bassverschiebung im Raum bewirkt es sicher nicht,das hättest Du Dir sparen können.Heute morgen am Samstag habe ich mir gedacht ich spiele den Sub erstmal ein. Habe am Denon ein Rauschen für den Sub eingestellt und bin dann für 4 Stunden weggefahren.
Das ist auch das einzige was abhilfe gegen Basslöcher schafft,weder Trennfrequenz noch Phaseneinstellung bringen eine deutliche Verbesserung.Das Einmessystem des Receivers hilft gegen Dröhnen (zumindest beim Denon)ist aber nicht einer Standplatzänderung des Subs zu vergleichen.Habe jetzt mal den sub auf meinen Sitzplatz gestellt und dann gehört wo er stehen muss. Gegenüber meinem alten Teufel, steht der aw1000 jetzt 60cm weiter links. Neu einmessung mit dem Denon gemacht und die erste Musik gehört mit verschiedenen richtungen.
So sollte es ja auch sein,na dann Glückwunsch.Ich bin richtig begeistert, der aw1000 klingt ganz anders als der Teufel,
Gruß Mister T
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Moin,
gibt es eigentlich eine empfehlung wieweit der 1000 von der Rückwand stehen sollte, inder Anleitung habe ich nichts gefunden.
Folgendes habe ich noch festgestellt:
1: Mit dem 1000 habe ich in den Ecken eine Bass Ansammlung, daß gab es beim Teufel nicht.
2:Der Teufel war Lauter. Alte Einstellung: Teufel Lautstärkeregler auf kurz unter 12 und am Denon auf -8db gestellt. Neue Einstellung: aw1000 Lautstärkeregler auf 13 und am Denon auf -4db gestellt.
3: Der Nubert und Teufel sind in etwa gleich groß und trotzdem sieht der Nubi in Buche wesentlich kleiner in meinem Raum aus. Der Teufel war einfach schwarz und häßlich.
VG
beam
gibt es eigentlich eine empfehlung wieweit der 1000 von der Rückwand stehen sollte, inder Anleitung habe ich nichts gefunden.
Folgendes habe ich noch festgestellt:
1: Mit dem 1000 habe ich in den Ecken eine Bass Ansammlung, daß gab es beim Teufel nicht.
2:Der Teufel war Lauter. Alte Einstellung: Teufel Lautstärkeregler auf kurz unter 12 und am Denon auf -8db gestellt. Neue Einstellung: aw1000 Lautstärkeregler auf 13 und am Denon auf -4db gestellt.
3: Der Nubert und Teufel sind in etwa gleich groß und trotzdem sieht der Nubi in Buche wesentlich kleiner in meinem Raum aus. Der Teufel war einfach schwarz und häßlich.
VG
beam
Denon 4306, Denon 3910
2x Vincent SP997 für Fronts
2x Nuline100 + ABL, 1 Nuline CS70 + ABL 8/80
2x NuLine 30 als Rears
1x AW 1000
Panasonic TH-42PE55E
2x Vincent SP997 für Fronts
2x Nuline100 + ABL, 1 Nuline CS70 + ABL 8/80
2x NuLine 30 als Rears
1x AW 1000
Panasonic TH-42PE55E
Ich stell den Sub auf mein Sofa (Hauptsitzplatz) und wo der Bass sich im Raum jetzt am besten anhört stell ich ihn hin. Ob er dann am meisten oder wenigsten Bass hat ist mir egal, aber klingen muss es am besten.$Micha$ hat geschrieben:Wie funktioniert das genau ?
Sub auf den Höhrplatz stellen und wo genau muss er dann hin ?
Wo am wenigsten oder am meisten bass ist ?
Denon 4306, Denon 3910
2x Vincent SP997 für Fronts
2x Nuline100 + ABL, 1 Nuline CS70 + ABL 8/80
2x NuLine 30 als Rears
1x AW 1000
Panasonic TH-42PE55E
2x Vincent SP997 für Fronts
2x Nuline100 + ABL, 1 Nuline CS70 + ABL 8/80
2x NuLine 30 als Rears
1x AW 1000
Panasonic TH-42PE55E
Ich habe den Sub dorthin gestellt wo der Sub am wenigsten gedröhnt hat und am präzisesten wahrnehmbar ist.$Micha$ hat geschrieben:Wie funktioniert das genau ?
Sub auf den Höhrplatz stellen und wo genau muss er dann hin ?
Wo am wenigsten oder am meisten bass ist ?
Das kann mitunter nicht leicht sein, besonders in meiner Akustikhölle musste ich schon ganz genau hinhören um einen Unterschied wahrnehmen zu können. Ich denke aber dass ich den besten Platz für meinen Sub gefunden habe, auch wenn er alles andere als perfekt ist.
Verlass dich einfach auf dein Gehör, lass dir viel Zeit zum ausgiebigen Testen und mach den Test mit verschiedenen Musikstücken.
Grüße
Aspirin gabs nicht, da hab ich dir Zigaretten gekauft. (Homer J. Simpson)
Es sind ja auch verschiedene Geräte,so ist es unwarscheinlich das sie bei gleicher Reglerstellung gleich laut sind.Der Teufel war Lauter. Alte Einstellung: Teufel Lautstärkeregler auf kurz unter 12 und am Denon auf -8db gestellt. Neue Einstellung: aw1000 Lautstärkeregler auf 13 und am Denon auf -4db gestellt.
Warum drehst Du eigentlich am Receiver den Bass runter?
Wie groß ist Dein Raum,ich kenn nämlich keinen der seinen Nubert Sub soweit aufdrehen muss es sei denn er will mal sein Hirn aus dem Gehörgang rauspressen.
Gruß Mister T
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Und was hast du laufen lassen? Musik, eine Test-CD, eine DVD... ???? Werde nämlich statt zufriedener immer unzufriedenerbeam hat geschrieben:Ich stell den Sub auf mein Sofa (Hauptsitzplatz) und wo der Bass sich im Raum jetzt am besten anhört stell ich ihn hin. Ob er dann am meisten oder wenigsten Bass hat ist mir egal, aber klingen muss es am besten.$Micha$ hat geschrieben:Wie funktioniert das genau ?
Sub auf den Höhrplatz stellen und wo genau muss er dann hin ?
Wo am wenigsten oder am meisten bass ist ?



[size=75][u]Front:[/u] 2x NuWave 85 1x NuWave CS45 - [u]Back:[/u] 2x NuWave RS-5 - [u]Sub:[/u] NuLine AW-560 (schwarz)
[u]TV:[/u] Sony KDF-E50A11 - [u]Receiver:[/u] Denon AVR-2106 - [u]DVD-Player:[/u] PanaS97 - [u]HD:[/u] HD-XE1 - [u]BR:[/u] PS3
[/size]
[u]TV:[/u] Sony KDF-E50A11 - [u]Receiver:[/u] Denon AVR-2106 - [u]DVD-Player:[/u] PanaS97 - [u]HD:[/u] HD-XE1 - [u]BR:[/u] PS3
[/size]
-
- Semi
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 18:45
- Wohnort: Nürnberg
Hallo,
nur eine Vermutung: Du hast noch nie mit der Phase rumgespielt, oder? Wenn ich richtig gelesen habe, dann steht der Sub zwischen den Fronts. Also ist es meist die bessere Lösung, die Phase statt auf null auf 180° einzustellen (siehe Bedienungsanleitung!). Bei mir hat die hat die Umstellung des Phasenreglers von einer Position auf die andere mehr als 15 dB Lautstärke am Hörplatz gemacht!!! Also probiers mal...
Gruß
Heiko
nur eine Vermutung: Du hast noch nie mit der Phase rumgespielt, oder? Wenn ich richtig gelesen habe, dann steht der Sub zwischen den Fronts. Also ist es meist die bessere Lösung, die Phase statt auf null auf 180° einzustellen (siehe Bedienungsanleitung!). Bei mir hat die hat die Umstellung des Phasenreglers von einer Position auf die andere mehr als 15 dB Lautstärke am Hörplatz gemacht!!! Also probiers mal...
Gruß
Heiko